Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. März 2013 14:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 170PS/ Diesel
- Kilometerstand: 100300
- Spritmonitor-ID: 0
Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(
Hallo,
von meinem linken Scheinwerfer hat die innere Abdeckung gefehlt. Deshalb war es feucht innen!!
Nun mein Problem:
Das getrocknete Wasser im Scheinwerfer hat hässliche flecken verursacht nachdem es getrocknet ist,
jetzt möchte ich die irgendwie raushaben, hätte jemand eine idee??
Vllt Brenner raus und mit Stock+Lappen rein?!!
Bitte um Hilfe, Danke
von meinem linken Scheinwerfer hat die innere Abdeckung gefehlt. Deshalb war es feucht innen!!
Nun mein Problem:
Das getrocknete Wasser im Scheinwerfer hat hässliche flecken verursacht nachdem es getrocknet ist,
jetzt möchte ich die irgendwie raushaben, hätte jemand eine idee??
Vllt Brenner raus und mit Stock+Lappen rein?!!
Bitte um Hilfe, Danke
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(
Blöde Frage... wo ist denn das Wasser? Mit Brenner raus kommst Du ja nur bis zu Linse und nicht bis zum Frontglas vom Scheinwerfer...
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. März 2013 14:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 170PS/ Diesel
- Kilometerstand: 100300
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(
Sorry,
das ganze Scheinwerferglas ist befeckt, will das irgendwie putzen
das ganze Scheinwerferglas ist befeckt, will das irgendwie putzen
- 1-1-2
- Alteingesessener
- Beiträge: 1065
- Registriert: 10. Juli 2012 14:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, 118kw, Benziner
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 605029
Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(
was vielleicht helfen könnte is, alle Anbauteile abbauen genauso wie die elektr. Teile und
dann einfach versuchen den SW in den Backofen bei 50 Grad erwärmen...
Olli
dann einfach versuchen den SW in den Backofen bei 50 Grad erwärmen...
Olli
Skoda Octavia 1z5
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(
Der scheint ja nun wieder trocken zu sein...was soll er dann im Backofen? Die Wasserflecken, die sich innen befinden, will er weg haben.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. März 2013 14:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 170PS/ Diesel
- Kilometerstand: 100300
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(
ja, will unbedingt diese blöden Flecken weg haben
aber wie??
aber wie??
- Mr.MadCap
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 19. Februar 2011 19:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 498985
Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(
wieso hat denn die Abdeckung gefehlt? War das dein Versehen oder war bspw. der dran Schuld? Wenn letzteres, wäre die Lösung einfach.
Hast du schon mal am Xenon rumgebaut? Ist nicht ganz ohne.
Hast du schon mal am Xenon rumgebaut? Ist nicht ganz ohne.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. März 2013 14:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 170PS/ Diesel
- Kilometerstand: 100300
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(
Ne, der autohändler hat vergessen den deckel drauf zu machen...
warum?
warum?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 1. Januar 2013 09:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(
Dann hat der Sch*** gemacht, also muss er auch dafür haften.
- Mr.MadCap
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 19. Februar 2011 19:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 498985
Re: Feuchter Xenonscheinwerfer / HILFE :(
Jupp
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)