Dto.
Vielleicht auch mal die Größe mit angeben. Es lassen sich Test von 195/65 R 15 nicht einfach auf 225/45 R 17 übertragen.
Sommerreifen 205/55 R16
- StegMich
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 15. November 2010 22:48
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI RS
- Spritmonitor-ID: 657021
Re: Sommerreifen 205/55 R16
Ich habe extra wegen der Größe den Thread wieder ausgegraben, weil überall anders alle Größen durcheinander gewürfelt sind. Hier geht es nur um 205/55 R16, so wie im Titel angegeben.
Habe mich heute beim Reifenhändler nochmal beraten lassen und er hat mir die Michelin empfohlen. Im Vergleich zu meinen aktuellen Reifen, den Semperit Speed-Life, sind die in allen Belangen besser. Alternative wäre der Dunlop gewesen, über den es noch kaum Praxiserfahrung, besonders was die Haltbarkeit angeht, gibt. Habe die Michelin Energy Saver Plus geordert, mit denen hier ja einige sehr zufrieden sind. Ich kann dann demnächst berichten...
Habe mich heute beim Reifenhändler nochmal beraten lassen und er hat mir die Michelin empfohlen. Im Vergleich zu meinen aktuellen Reifen, den Semperit Speed-Life, sind die in allen Belangen besser. Alternative wäre der Dunlop gewesen, über den es noch kaum Praxiserfahrung, besonders was die Haltbarkeit angeht, gibt. Habe die Michelin Energy Saver Plus geordert, mit denen hier ja einige sehr zufrieden sind. Ich kann dann demnächst berichten...
Viele Grüße
Michael
Michael
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sommerreifen 205/55 R16
Da sage ich doch mal Danke. Für's mitdenken und Forum übersichtlich halten.
Wenn jeder User so wie du handeln würde (ist leider nicht so), hätte ich mit die Bitte erspart. Aber da wäre ich hier auch "arbeitslos" und könnte noch mehr von meinem eigenem Senf verzapfen.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Wenn jeder User so wie du handeln würde (ist leider nicht so), hätte ich mit die Bitte erspart. Aber da wäre ich hier auch "arbeitslos" und könnte noch mehr von meinem eigenem Senf verzapfen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- leereshirn
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 27. Dezember 2009 10:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 - 140PS
- Kilometerstand: 280000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sommerreifen 205/55 R16
Ich habe mir schon die Dunlop Sport Bluresponse in 205/55R16 91V gekauft. Sie sind bei den Tests schon ganz weit vorne und zudem ´verhältnismäßig´ günstig (254€ incl. Versand bei 4 Stück). Zudem bekommt man diesen Reifen nicht überaltert, denn er ist ganz frisch auf dem Markt (meine haben DOT0313). Reifenlabel B / A / 1
Es standen aber auch noch die Michelin EnergySaver+ und Fulda Eco HP in meiner Gunst ganz oben.
Außerdem habe ich auf meinem Sommerauto die Dunlop SP Sport Fastresponse mit denen ich ganz zufrieden bin. Allerdings fahre ich damit nur einige Tausend Kilometer im Jahr (und dies bei schönem Wetter). Da werden die eher alt bzw. porös, anstatt sie sich abfahren.
Es standen aber auch noch die Michelin EnergySaver+ und Fulda Eco HP in meiner Gunst ganz oben.
Außerdem habe ich auf meinem Sommerauto die Dunlop SP Sport Fastresponse mit denen ich ganz zufrieden bin. Allerdings fahre ich damit nur einige Tausend Kilometer im Jahr (und dies bei schönem Wetter). Da werden die eher alt bzw. porös, anstatt sie sich abfahren.
jetzt wieder mit Scout TDI aus 2007 unterwegs (nicht der aus dem Avatar)