Neuer Octavia CNG?
Neuer Octavia CNG?
Hat schon jemand was gehört von einer CNG Version?
Die Motoren EA211 sollen dafür ja ausgelegt sein , und ab Herbst solls den Golf7 mit CNG geben.
Würde auf CNG Version warten , obwohl es schon derbst kribbelt bei normalen tsi!
Die Motoren EA211 sollen dafür ja ausgelegt sein , und ab Herbst solls den Golf7 mit CNG geben.
Würde auf CNG Version warten , obwohl es schon derbst kribbelt bei normalen tsi!
Re: Neuer Octavia CNG?
Meines Wissens erst ab 2014 

O² Combi Elegance, 2,0 FSI black magic, Leder schwarz, Schiebedach, Navi, CD-Wechsler, elektr. Sitze, Außenspiegelabbl., Parksensoren vorne, Reifendrucküberwachung, variabler Ladeboden, Dachreling, Freisprecheinrichtung, jetzt ohne Alarm (!), Xenon
Re: Neuer Octavia CNG?
Ah das wäre ja , grrrr, wollte mir den zu Weihnachten schenken
Re: Neuer Octavia CNG?
Also CNG - alles schön und gut - ich habe den Touran 2 als CNG gehabt - auch wenn man die Fahrzeuge nicht wirklich miteinander vergleichen kann, würde ich mir aktuell CNG nicht wieder antun. Neben dem Theater, was ich mit dem Motor bzw der Gasanlage gehabt habe, ist CNG leider immer noch sehr unflexibel, was größere Entfernungen angeht. Geschweige denn, man will mal ins Ausland (Österreich mal ausgenommen). Beispiel: Eine Fahrt ausm Raum Köln zum Plattensee war mit insgesamt 5 Tankstops verbunden - Reichweite pro Tankfüllung: 300 KM. Die kann man nicht immer ausfahren, weil nicht wie bei Benzin / Diesel an jeder Ecke ne Tanke ist. Also die Fahrtroute nach Tanke und Ausweich Tanke planen.... und das wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern. auch wenn die Versorger fleissig versprechen, dass das Netz ausgebaut wird. Das haben die 2006 - als ich den Touran bekommen habe - auch schon getan. Wirklich größer geworden ist das Netz nicht....
Grüße Matz
Grüße Matz
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Neuer Octavia CNG?
Der Golf VII TGI hat die Erdgas-Tanks zusätzlich zum Benzin-Tank von 50 Litern. Wenn mal keine Erdgas-Tankstelle in der Nähe ist, kann man immer noch problemlos mit Benzin weiterfahren.
Da der Golf und der neue Octavia beide auf dem MQB beruhen, wird das beim Ocatvia wahrscheinlich ähnlich gelöst werden.
Da der Golf und der neue Octavia beide auf dem MQB beruhen, wird das beim Ocatvia wahrscheinlich ähnlich gelöst werden.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Re: Neuer Octavia CNG?
Das mag ohne weiteres sein - dann ist die Anlage warscheinlich nachgerüstet. Der Touran war als Monovalentes Fahrzeug konzipiert - also lediglich eine Notreserve von 9l Benzin - das man damit nicht weit kommt, brauch ich glaub ich niemandem vorrechnen.
Grüße Matz
Grüße Matz
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Neuer Octavia CNG?
Der Golf VII wird mit der oben erwähnten Anlage ab Werk ausgeliefert. Die Ankündigung von VW ist noch relativ frisch.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Re: Neuer Octavia CNG?
Dann ist es kein Monovalentes Fahrzeug - und wird demzufolge auch keine Förderung von den Energieversorgern bekommen. Denn die ist auf Monovalente Fahrzeuge beschränkt. Und die in der Presse angegebene Verbrauchswerte von 3,4 KG /100KM kann ich so nicht glauben. Ich geh mal schwer davon aus, das da mind. eine 4 wenn nicht sogar eine 5 vorne steht.
Grüße Matz
Grüße Matz
- thereal1
- Alteingesessener
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Mai 2009 21:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 Tiptronic
- Kilometerstand: 27878
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neuer Octavia CNG?
Also wir warten auch auf die CNG-Version. Und ich muss sagen wir fahren schon seit 2005 CNG, primär Opel aber auch seit einem Jahr den aktuellen Passat. Und was die Reichenweiten angeht man gewöhnt sich dran, und dank speziellen Erdgasroutenplanern und Navis ist das heutzutage meiner Meinung nach kein Problem und das obwohl wir Vielfahrer sind also mit mehr als 30.000km im Jahr.
Teschnische Probleme hatten wir auch noch nicht so wirklich um ehrlich zu sein.
Teschnische Probleme hatten wir auch noch nicht so wirklich um ehrlich zu sein.
Impulse-Edition mit 1,6 MPI-Tiptronic mit Schlechtwegepaket, Dachreling, Amundsen, Schiebedach, Multifunktionslenkrad mit Bluetooth-Halter, Abnehmbarer Kupplung, abklappbaren Außenspiegeln und das ganze in Antrazith-Grau-Metallic
Re: Neuer Octavia CNG?
Dann hast Du Gück gehabt. Mein Touran hat von VW nach 4j noch ne komplette neue Gasanlage spendiert bekommen - für über 3500€ - warum wohl? Bestimmt nicht, weil die so super ausgereift war....
Grüße Matz
Grüße Matz