Mobilitätsgarantie vs. ADAC vs. Schutzbrief Versicherung

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: AvD oder ADAC

Beitrag von tehr »

Ich habe nach über zehn Jahren Mitgliedschaft (endlich) den ADAC gekündigt. Nachdem ich seit über zehn Jahren mal Hilfe beim Räderwechseln gebraucht hätte, wurde sie mir verweigert, obwohl die Hotline die Unterstüzung zugesichert hatte.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: AvD oder ADAC

Beitrag von stadtpirat »

Wofür? Hast doch volle Garantie bei einem Neuwagen.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AvD oder ADAC

Beitrag von RS200@raceblue »

Die damit verbundene Mob.-Garantie springt aber z.B. nicht bei einem Reifenschaden ein.
mondschein

Re: AvD oder ADAC

Beitrag von mondschein »

So ist es. Ein Automobilclub hat andere und mehr Leistungen als eine Garantie oder ein Schutzbrief. Da wären detailliert die Leistungen zu vergleichen und ob man sie im im Einzelfall haben möchte.

Wenn es nach der Ausgangsfrage "AvD oder ADAC" geht würde ich zum ADAC tendieren. Ist weiter verbreitet.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: AvD oder ADAC

Beitrag von Timmey »

Da würde ich auch den ADAC nehmen.
Ich handhabe es aber wie RS200@raceblue: Skoda Mob.Garantie und Autoschutzbrief bei der KfZ-Versicherung und ich bin bei einer Panne auf der sicheren Seite.
Was die Zusatzleistungen angeht: Muss man gucken, ob man das wirklich braucht. In meinen Augen so wichtig wie eine Handyversicherung.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AvD oder ADAC

Beitrag von Ronny12619 »

ADAC, allein schon wegen der günstigen Verkehrsrechtschutz die man dazu buchen kann.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AvD oder ADAC

Beitrag von TorstenW »

Moin,

najaaaaaaaa, für ADAC-Beitrag plus "günstige" Rechtsschutz gibbet schon eine Luxus-Rechtsschutz von anderen Anbietern. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AvD oder ADAC

Beitrag von Ronny12619 »

Ohne SB nich.
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: AvD oder ADAC

Beitrag von Wikinger »

ich kann den ADAC nur empfehlen.

Als ich letztens einem Reh die Vorfahrt erklären musste hat der ADAC ohne zu murren für eine Woche den Leihwagen spendiert, obwohl ich aus eigener Kraft in die Werkstatt gefahren bin und nicht abgeschleppt werden musste.

Ich bin jetzt seit 1994 bei dem Verein (Plusmitgliedschaft) und die haben auch den Leihwagen bezahlt, als meine Frau ihre Einkaufstasche mal im Graben versenkt hatte.

Gruß

Wikinger
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
Benutzeravatar
gusch47
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 21. Februar 2013 15:49
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: ab 29.6.213 ist er da,Octi III
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AvD oder ADAC

Beitrag von gusch47 »

Sehe es gehen die Meinungen auseinander.Aber gut so mal für einen Beitrag.Bin auch Wankelmütig geworden.Sicherlich hat meine Autoversicherung nennen wir sie mal beim Namen..Axa,alles auch soweit drin was AvD und ADAC auch zu bieten hat.Bisher wurde es von mir noch nicht in Gebrauch genommen.Wenn aber nichts fuktioniert ist das Geschreie groß.Ja was mach ich nun...ist aber noch Zeit dafür.Rechtschutz bin ich beim Roland mit so an die 7 Teuronen dabei im Monat mit SB von 150 Teuronen.Da überleg ich mir jetzt ob ich höher gehe um die 9 Teuronen (Monat)ohne SB aber muß 5 Jahre drin bleiben.Was alles doch beim Neukauf eines Auto so mitbringt....oder man läßt alles so wie es ist. :roll:
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“