Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfer

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
juschwien
Alteingesessener
Beiträge: 799
Registriert: 9. Juni 2005 20:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht?

Beitrag von juschwien »

executor hat geschrieben:Hi all,
habe seit kurzen nen 2009er O2 Ambiente Combi (103KW) und der hat unten in der vorderen Schürze ja 2 Leuchten. Eine ist der Nebler, aber die andere? Laut Handbuch soll das das Tagfahrlicht sein. Es geht aber nicht. Ich kann es nicht wie laut Handbuch via den Blinkerhebel aktivieren, oder im Service Menü unter Licht/Sicht gibt es kein Punkt für's Tagfahrlicht. Sind die jetzt einfach nur da und haben keine Funktion, oder kann man es doch irgendwo aktivieren?
Thx.
Hatte auch das Problem. Software Update beseitigt das Problem zu lesen HIER
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW

Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
BB-233

Re: Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfer

Beitrag von BB-233 »

sicher dass es net als nsw und abbiegelicht gedacht is?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfer

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Deine Frage kommt knapp 3 Wochen zu spät und ist völlig Ü! :roll:
Das Abbiegelicht ist in den Neblern (respektive die Nebler werden als Abbiegelicht eingeschaltet; das ist aber schon "immer" so, seit es dieses Feature gibt).
Die äußeren Leuchten (die es seit dem FL gibt) sind Tagfahrleuchten.
Issses jetzt auch bis zu Dir durchgedrungen? 8)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfer

Beitrag von sachse-dd-fo »

Frage! Ich habe gehört, dass man bei manchen Fahrzeugen, das Tagfahrlicht mit folgende Möglichkeit aktiviert bzw. deaktiviert werden kann:

Tagfahrlicht aktivieren:
Blinkerhebel nach oben, dann Fernlicht ziehen,halten und die Zündung für 3sec. anschalten.

Tagfahrlicht deaktivieren:
Blinker nach unten, dann Fernlicht ziehen, halten und die Zündung für 3sec. anschalten.

Kann das einer Bestätigen, dass es so auch codiert werden kann? Auch wenn man über die MFA keine Möglichkeit hat und kein VAS oder VCDS zur Verfügung steht? Wenn, dann scheint es für neuere Modelle möglich zu sein, die aus dem VAG-Konzern sind.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfer

Beitrag von TorstenW »

Moin,

das funzt nur, wenn kein Maxi-DOT vorhanden ist und wenn das TFL generell erstmal mit der Diagnose freigeschaltet (aktiviert) wurde. :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfer

Beitrag von sachse-dd-fo »

Achso... ok. :o
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“