Neue Philips Xenonbrenner

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von stadtpirat »

:D
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von hennetdi »

Die Plastiklasche über dem Hebel etwas nach oben drücken...sonst zieht man wie blöde und es bewegt sich nichts. Vergesse ich ständig :motz:
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von stadtpirat »

Danke für den Tipp :D
Die neuen Brenner wurden auch schon verschickt.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Karlo1977
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 2. Mai 2013 14:22
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von Karlo1977 »

als es den auto-bild Test gab in dem die SilverStar auf Platz 1 gelandet sind, gab es noch weder die X-TremeVision von PHilips noch die BlueVision ULTRA. Die BlueVision Ultra mit Ihren 6000K werden kaum an oberster Stelle stehen aber die X-TremeVision könnten es schaffen.

Bei auto-lamp gibt es ein 2er Set für 195,70 (kostenloser Versand): http://www.auto-lamp.de/product_info.ph ... bvuc1.html

Die SilverStar kosten dort EUR 149,90. Mich würde bei den SilverStar der gelbe Stich schon stören. Dagegen sind die X-TremeVision schön weiß und haben eine hammer Lichtausbeute. Die hat sich mein Chef gekauft, das Ergebnis konnte ich live sehen und werden mir demnächst auch die X-TremeVision bestellen.
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von stadtpirat »

Also mir persönlich ist die Lichtfarbe sowas von egal. Hauptsache es ist hell vorm Auto.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Turbo-Siggi

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von Turbo-Siggi »

War erst scharf auf die Osrams, habe jetzt aber die Philips 50% gekauft.(4800Kelvin müssen schon sein)
Werde die Tage mal einbauen und Fotos(hoffe das klappt) machen und mit einem Luxmessgerät vorher/nachher messen, event. indirekt in der Garage(Ceiling Bounce, da würd ich das Luxmeter einfach aufs Dach legen) falls ich vorm Auto keine logischen Werte bekomme.
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von stadtpirat »

Auf die Messergebnisse bin ich gespannt.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Turbo-Siggi

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von Turbo-Siggi »

Hat ein bischen gedauert, am WE hab ich erst beide Brenner eingebaut und ne Weile leuchten lassen.
Heute nochmal ein alten Brenner eingebaut und gemessen und Bild gemacht.
Das ist aber eben tagsüber an einer nicht grad idealen Wand gemacht, rechts original links X-treme.
Wirkt auf dem Bild überhaubt nicht aber...
...hier mal zu den Luxwerten die mich doch sehr erstaunten.
Originaler Brenner (Philips): 675
Pilips X-Treme 50% :1060

Wert stellt nur ein Vergleich da, Abstand weiß ich nicht genau, ca 1,30m
Dateianhänge
K800_K1024_IMG_7144.JPG
K800_K1024_IMG_7144.JPG (78.6 KiB) 1350 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Turbo-Siggi am 20. Juni 2013 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von stadtpirat »

Interessant wären jetzt noch die Osram dazu.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Turbo-Siggi

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von Turbo-Siggi »

stadtpirat hat geschrieben:Interessant wären jetzt noch die Osram dazu.
Die Osram 30% gabs damals noch nicht
da hatteich im gleichen Modell, aber 2010er Bj. die Osram CBI drin, die waren deutlich bläulich(eher weißer), sehr schön.
Die Philips wirken neutraler

Bin auch noch nicht Nachts gefahren und kann nichts dazu sagen wie sie denn auf der Strasse wirken, wann auch bei dieser Jahreszeit :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“