heute Nacht waren böse Buben unterwegs und haben sich mein Columbus mitgenommen. Scheibe eingeschlagen, halbes Armaturenbrett zerstört, Freisprecheinrichtung weggebrochen und Navi rausgeschraubt. Schaden wird grad begutachtet und mir dann mitgeteilt. Siegessicher habe ich dann die HUK-Coburg angerufen, den Schaden gemeldet und gefragt wie es nun weiter geht. Vorher war ich aber bei der Polizei, die den Einbruch aufgenommen haben. Jetzt kommt der Knaller:
Die Versicherung übernimmt zwar den entstandenen Schaden am Auto, wird mir aber für das Navi nur einen Zeitwert in Form einer Barauszahlung erstatten und ich darf mich dann selber kümmern, wie ich dann wieder an ein neues Radio/Navi komme, incl. Einbau versteht sich. :motz: Schockzustand. Sie begründen es damit das, dass Radio/Navi ja nur ein Ersatzteil ist und nicht zum betriebsrelevanten Umfang gehört, auch wenn es ein Festeinbau ab Werk war. Wenn eine Rückfahrkamera drin gewesen wäre, dann hätte es anders ausgesehen. Es wird auch nicht über meine VK, sondern über die TK abgewickelt. Das Auto ist nun 5 Jahre alt und ich hab keinen Plan, was das Columbus für einen Restwert haben wird. Hat jemand diese Erfahrung schonmal sammeln müssen ?
Die nächste Frage, die sich stellt: Soll ich überhaupt wieder ein Navi einbauen ..... denn, nun wissen ja die bösen Buben das da ein Auto mit Navi steht und kommen eventuell wieder !?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Beste Grüße aus Berlin, Jens.