Vom BMW zum Skoda

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
TobiasT
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 4. April 2013 17:08
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Vom BMW zum Skoda

Beitrag von TobiasT »

Hallo Octavia Gemeinde,

Die letzten zehn Jahre war ich durchweg der Marke BMW treu und auch immer zufrieden.

Da bei Skoda das Preis-Leistungsverhältnis stimmt habe ich mich für den 2008er Octavia Combi 1.8 TSI in Eleganceaustattung mit Columbusnavi entschieden, der hoffentlich genauso robust wie der BMW ist :D .
Der erste positive Eindruck zeigte sich bei den Zubehörpreisen, die wesentlich günstiger sind. Ein Satz Orig., Fußmatten für 50€, für den Beamer mind. das doppelte. :)

Gruß Tobi
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom BMW zum Skoda

Beitrag von Domino »

Hallo und Willkommen hier bei uns :wink:
Benutzeravatar
1-1-2
Alteingesessener
Beiträge: 1065
Registriert: 10. Juli 2012 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, 118kw, Benziner
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 605029

Re: Vom BMW zum Skoda

Beitrag von 1-1-2 »

herzlich willkommen im Forum

und viel spass mit deinem TSI...

Olli
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Vom BMW zum Skoda

Beitrag von Black_A4 »

Willkommen. Fällt dir der Umzug von Heckantrieb auf Frontantrieb nicht schwer?
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
TobiasT
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 4. April 2013 17:08
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom BMW zum Skoda

Beitrag von TobiasT »

Ja , den Heckantrieb und die Laufruhe des sechszylinders vermisse ich schon etwas.
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom BMW zum Skoda

Beitrag von stadtpirat »

Willkommen hier :D
Ja Heckantrieb ist was feines. Ich habe mich beim Octavia immer noch nicht so richtig daran gewöhnt.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom BMW zum Skoda

Beitrag von Andreas_HH »

TobiasT hat geschrieben:... habe ich mich für den 2008er Octavia Combi 1.8 TSI ... entschieden, der hoffentlich genauso robust wie der BMW ist :D ...
Oh ein Optimist :wink:

Willkommen

gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
TobiasT
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 4. April 2013 17:08
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom BMW zum Skoda

Beitrag von TobiasT »

Soo das war es auch schon mit der Octavia-Freude, ich wollte nur einen Lackstift beim Skoda Partner um die Ecke kaufen.
Freundlich wie er war sah er sich den Lack mal an und meinte der ist aber am Radlauf schonmal nachlackiert, das Schichtdickenmessgerät bestätigte seine Aussage dann.

Gestern habe ich ihn an den Händler zurüctk gegeben (Audi+VW Vertragshändler), der vom Händler eingeschaltete Gutachter stellte noch fest, das sowohl die Hintere Beifahrer Tür und der hintere Radlauf gespachtelt sowie die vordere BeifahrerTür auch neu lackiert ist.

1000 km bin ich ihn Gefahren, er fuhr ich gut :D

Jetzt haben wir nur noch ein Auto , dabei wird es erstmal bleiben, habe genug Zeit in den Autohäusern verbracht und momentan keine Lust auf weitere Suche.
SHK 1983
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 5. März 2012 14:33
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom BMW zum Skoda

Beitrag von SHK 1983 »

Code: Alles auswählen

Soo das war es auch schon mit der Octavia-Freude
Nicht schön was da passiert ist, aber das ganze kann man nicht an der Marke Skoda festmachen.

Fakt ist, hier hat der VK wissentlich getäuscht und somit die jetzige Situation heraufbeschworen.

Toi toi toi für den nächsten Fahrzeugkauf auch wenn der sicher noch etwas dauert.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Vom BMW zum Skoda

Beitrag von L.E. Octi »

Die Frage die bleibt. Warum zurück gegeben, wenn keine technischen Mängel vorliegen? OK, es war ein Unfallwagen. Aber nachlackiert und gespachtelt heißt ja nicht unbedingt Pfusch. Das der Händler das verschwiegen hat ist nicht i.O., keine Frage. Aber über einen Preisnachlass + Gutschrift hättest Du das doch gut regeln können. Den jetzt zurück zu geben und ohne Zweitfahrzeug auskommen finde ich bisschen merkwürdig.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“