Skoda Neuling mit einigen Fragen
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 5. April 2013 22:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI / 105PS
- Kilometerstand: 114000
- Spritmonitor-ID: 0
Skoda Neuling mit einigen Fragen
Schönen guten Tag liebe Leute,
Ich habe mir heute einen 2er Octavia 1,9TDI aus 2005 gekauft ! Wunderschönes Auto
1. Bekannte Motorprobleme ?? ( habe grade meinen 05er Focus 1,6er TDCi verkaufen müssen wegen Turboschaden bei 130TKM )
2. Habe da einen Kopf rechts neben der ESP off taste. Was hat die zu bedeuten?
3. Wie kann ich am leichtesten die Scheinwerfer ausbauen?
4. Noch andere bekannte Macken?
Schonmal vielen Dank für alle Anworten
Ich habe mir heute einen 2er Octavia 1,9TDI aus 2005 gekauft ! Wunderschönes Auto
1. Bekannte Motorprobleme ?? ( habe grade meinen 05er Focus 1,6er TDCi verkaufen müssen wegen Turboschaden bei 130TKM )
2. Habe da einen Kopf rechts neben der ESP off taste. Was hat die zu bedeuten?
3. Wie kann ich am leichtesten die Scheinwerfer ausbauen?
4. Noch andere bekannte Macken?
Schonmal vielen Dank für alle Anworten
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 1. Januar 2013 09:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Neuling mit einigen Fragen
zu 2. Ein Blick in die Gebrauchsanweisung => Schalter für die Einparkhilfe.
zu 3. http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=55501
zu 1. und 4. Suchfunktion benutzen. Da gibt es haufenweise Themen.
zu 3. http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=55501
zu 1. und 4. Suchfunktion benutzen. Da gibt es haufenweise Themen.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 5. April 2013 22:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI / 105PS
- Kilometerstand: 114000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Neuling mit einigen Fragen
Dankeschön aber die taste ich meinte ist die EPC taste hab nachgelesen damit kann ich den Reifendruck prüfen.
Noch eine andere frage wie bekomme ich die nebler raus?
Danke
Noch eine andere frage wie bekomme ich die nebler raus?
Danke
- Ingrimmsch
- Regelmäßiger
- Beiträge: 118
- Registriert: 22. März 2013 09:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI 105PS (PD)
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 563654
Re: Skoda Neuling mit einigen Fragen
Hallo
Glückwunsch zum Wägelchen. Habe mir selber vor drei, vier Wochen einen 2005er 1.9TDI vors Haus gestellt. Daher: Willkommen im Club der Neueinsteiger
In der Tat findet sich sehr vieles bereits im Forum. Die Jungs und Mädels hier sind klasse. Buddel Dich einfach ein wenig durchs Forum.
Der Wagen hat eine indirekte Reifendruckkontrolle drin das Dir meldet wenn einer der Reifen Luft verliert. Merkst Du dann schon wenn da was los ist
Infos dazu
- Da sind KEINE Sensoren im Rad/Reifen! Das wird indirekt über die ABS Sensoren an der Radnarbe realisiert
- Nicht jeder Alarm bedeutet das ein Reifen platt ist. Manchmal sind es Verkettung blöder Umstände. Ist ja ein indirektes System
- Wenn Du z.B. von Sommer auf Winterräder tauscht (oder umgekehrt) schlägt das Teil auch zuweilen Alarm da sich das Verhalten der Räder verändert hat
- Mit dem Taster führst Du ein RESET des Reifendrucksystems aus. Taste für einige Sekunden gedrückt halten bis es (ich meine) Piept. Dann ist das System zurück gesetzt, bzw. auf die neuen Konditionen eingestellt und wieder ruhig.
Steht aber auch im Handbuch Das solltest Du Dir echt anschauen, hab ich noch nie bei einem meiner Autos gemacht und beim Octavia das erste mal. Macht echt Sinn. Sonst wunderst Du Dich nur was die Kiste Dich immer so volltextet
Den 1.9 TDI habe ich (mehr oder weniger) bewusst gewählt. Über die 2.0 Liter ließt man einiges das weniger lustig ist, auch beim Passat und Co. Der 1.9er ist da einiges pflegeleichter wie mir scheint. Zumal meiner keinen DPF drin aber trotzdem die grüne Plakette hat. Das Web verzerrt aber immer arg die Einschätzungen von Artikeln und Motoren da negatives eher geschrieben wird als positives.
P.S. Deiner steht ja bei 114.000km derzeit wie ich gerade sehe. Achte auf den Zahnriemenwechsel, welcher bei 120tkm ansteht. Man kann bei vielem sparen oder schlüren, nur aber nie beim ZR. Das endet böse wenn es dumm läuft.
Glückwunsch zum Wägelchen. Habe mir selber vor drei, vier Wochen einen 2005er 1.9TDI vors Haus gestellt. Daher: Willkommen im Club der Neueinsteiger
In der Tat findet sich sehr vieles bereits im Forum. Die Jungs und Mädels hier sind klasse. Buddel Dich einfach ein wenig durchs Forum.
Nein, damit prüft Du nicht den Reifendruck.Dankeschön aber die taste ich meinte ist die EPC taste hab nachgelesen damit kann ich den Reifendruck prüfen.
Der Wagen hat eine indirekte Reifendruckkontrolle drin das Dir meldet wenn einer der Reifen Luft verliert. Merkst Du dann schon wenn da was los ist
Infos dazu
- Da sind KEINE Sensoren im Rad/Reifen! Das wird indirekt über die ABS Sensoren an der Radnarbe realisiert
- Nicht jeder Alarm bedeutet das ein Reifen platt ist. Manchmal sind es Verkettung blöder Umstände. Ist ja ein indirektes System
- Wenn Du z.B. von Sommer auf Winterräder tauscht (oder umgekehrt) schlägt das Teil auch zuweilen Alarm da sich das Verhalten der Räder verändert hat
- Mit dem Taster führst Du ein RESET des Reifendrucksystems aus. Taste für einige Sekunden gedrückt halten bis es (ich meine) Piept. Dann ist das System zurück gesetzt, bzw. auf die neuen Konditionen eingestellt und wieder ruhig.
Steht aber auch im Handbuch Das solltest Du Dir echt anschauen, hab ich noch nie bei einem meiner Autos gemacht und beim Octavia das erste mal. Macht echt Sinn. Sonst wunderst Du Dich nur was die Kiste Dich immer so volltextet
Den 1.9 TDI habe ich (mehr oder weniger) bewusst gewählt. Über die 2.0 Liter ließt man einiges das weniger lustig ist, auch beim Passat und Co. Der 1.9er ist da einiges pflegeleichter wie mir scheint. Zumal meiner keinen DPF drin aber trotzdem die grüne Plakette hat. Das Web verzerrt aber immer arg die Einschätzungen von Artikeln und Motoren da negatives eher geschrieben wird als positives.
P.S. Deiner steht ja bei 114.000km derzeit wie ich gerade sehe. Achte auf den Zahnriemenwechsel, welcher bei 120tkm ansteht. Man kann bei vielem sparen oder schlüren, nur aber nie beim ZR. Das endet böse wenn es dumm läuft.
Lieben Gruß
Ingrimmsch
__________
2005`er Octavia 2 Combi Elegance 1.9TDi (105PS/BKC), DSG 6, Dynamic, Xenon, MaxiDOT, PDC v/h, ohne DPF, var. Ladeboden, AHK, Parrot mki9200
Aktuell: 215.oookm, Tendenz stetig steigend
Ingrimmsch
__________
2005`er Octavia 2 Combi Elegance 1.9TDi (105PS/BKC), DSG 6, Dynamic, Xenon, MaxiDOT, PDC v/h, ohne DPF, var. Ladeboden, AHK, Parrot mki9200
Aktuell: 215.oookm, Tendenz stetig steigend
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 1. Januar 2013 09:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Neuling mit einigen Fragen
Dann meinst du aber den Schalter in der Mitte. Ich hab noch dazwischen einen. Und der ist für das manuelle Einschalten der Einparkhilfe.
@ Ingrimmsch: Was liest du denn über die 2.0L Motoren? Ich kenne einige Leute, die den Motor haben. Und bisher hab ich nix schlechtes gehört. Und wie kommst du auf 7,2L/100km Verbrauch? Das schaffe ich nicht mal bei 160km/h Dauerlauf auf der Autobahn.
@ Ingrimmsch: Was liest du denn über die 2.0L Motoren? Ich kenne einige Leute, die den Motor haben. Und bisher hab ich nix schlechtes gehört. Und wie kommst du auf 7,2L/100km Verbrauch? Das schaffe ich nicht mal bei 160km/h Dauerlauf auf der Autobahn.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Skoda Neuling mit einigen Fragen
Er meint sowas wie gerissene Zylinderköpfe usw.
Einfach mal suchen, da findet sich was
Grüße ins Tal
Einfach mal suchen, da findet sich was
Grüße ins Tal
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Skoda Neuling mit einigen Fragen
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =19&t=9708BastiKathi hat geschrieben:Noch eine andere frage wie bekomme ich die nebler raus? So
Und nun benutzt Du bitte bei weiteren Frage erst einmal die Suche. Vielen Dank.
Ich bin dann mal weg.
- Ingrimmsch
- Regelmäßiger
- Beiträge: 118
- Registriert: 22. März 2013 09:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI 105PS (PD)
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 563654
Re: Skoda Neuling mit einigen Fragen
Guten Morgen
1. In der Tat die G'schichte mit dem Zylinderkopf und auch bei den 170PS die PD Einheiten was ja auch zur Serviceaktion geführt hat (immerhin). Beim Passat kommt noch beim 140PS noch was mit der Lagerung der Ölpumpe (grob umrissen) dazu was kapital ist. Bei den Skoda Motoren hab ich das aber noch nicht gelesen.
2. Habe den 1.9 nicht direkt bewusst gesucht. Siehe Text. Habe auch keinen Bogen um den 2.0l gemacht. Nur war ich auch nicht böse als es ein 1.9er wurde.
3. Wichtigster Satz ist aber die Geschichte mit dem "das Web verzerrt". Bin also sehr vorsichtig und meine meine Aussagen nie verallgemeinert.
Vom 1.9 hört man einfach wenig an Problemen. Könnte auch daran liegen, das blende ich nicht aus, das ich mal vermute das der 140PS, wie beim Passat, mehr gefragt ist und damit einfach der 1.9er weniger im Feld zu finden sein könnte. Hätte mir auch durchaus ein paar PS mehr gewünscht, aber das Schicksal wollte es so das mit mei 105PS über den Weg lief und alles das drin hatte was nicht mal auf meiner Wunschliste stand.
Um die Kurve zum Topic zu kriegen... ich denke mit dem 1.9er macht man motorseitig nichts falsch, genauso wenig wenn man einen (gepflegten) 2.0l nimmt.
Die beiden ersten Tankfüllungen sind auch eher "extreme". Entweder Autobahn im Eilschritt oder Kurzstrecke im Stadtstauverkehr und alles im Winter. Außerdem muss ich meinen Gasfuß neu kalibrieren Den Audi hatte ich auf 5.0-5.5l auch bei der Autobahnhatz runter gedrückt. Das DSG muss etwas anderes getreten werden. 1 Füllung lag bei knapp 8 Liter, die zweite schon im unteren 6er Bereich... das relativiert sich also bald. Das ich es eilig hatte ist klar. Keine 4 Woche aber schon 2300km auf der Uhr.
@Themenersteller
Also nicht erschrecken von meinem Verbrauch. Der ist noch nicht realistisch. Macht dem Jung doch keine Angst
Die Knöpfe in der Reihe sind
ESP&Co Aus/Ein| PDC (Ein/Aus) | Reifendruckkontrolle (Kalibrieren bzw. Reset)| Kontrolllampe für Beifahrerairbag wenn der deaktiviert ist
Zeigt aber alles das Handbuch. Hast Du das? Ich hoffe doch. Mancher bekommt das ja auch leider mal nicht mehr mit dem Wagen.
Immer im Ganzen lesen@ Ingrimmsch: Was liest du denn über die 2.0L Motoren? Ich kenne einige Leute, die den Motor haben. Und bisher hab ich nix schlechtes gehört.
1. In der Tat die G'schichte mit dem Zylinderkopf und auch bei den 170PS die PD Einheiten was ja auch zur Serviceaktion geführt hat (immerhin). Beim Passat kommt noch beim 140PS noch was mit der Lagerung der Ölpumpe (grob umrissen) dazu was kapital ist. Bei den Skoda Motoren hab ich das aber noch nicht gelesen.
2. Habe den 1.9 nicht direkt bewusst gesucht. Siehe Text. Habe auch keinen Bogen um den 2.0l gemacht. Nur war ich auch nicht böse als es ein 1.9er wurde.
3. Wichtigster Satz ist aber die Geschichte mit dem "das Web verzerrt". Bin also sehr vorsichtig und meine meine Aussagen nie verallgemeinert.
Vom 1.9 hört man einfach wenig an Problemen. Könnte auch daran liegen, das blende ich nicht aus, das ich mal vermute das der 140PS, wie beim Passat, mehr gefragt ist und damit einfach der 1.9er weniger im Feld zu finden sein könnte. Hätte mir auch durchaus ein paar PS mehr gewünscht, aber das Schicksal wollte es so das mit mei 105PS über den Weg lief und alles das drin hatte was nicht mal auf meiner Wunschliste stand.
Um die Kurve zum Topic zu kriegen... ich denke mit dem 1.9er macht man motorseitig nichts falsch, genauso wenig wenn man einen (gepflegten) 2.0l nimmt.
Der Verbrauch pegelt sich noch ein auf tieferen Niveau. Sind ja erst 2 Tankfüllungen in den 4 Wochen wo ich den Kleinen habe. Die dritte (kommt dieser Tage) und wird das schon relativieren. Bin gerade bei 700km und habe noch gut über Reserve drin im Tank.Und wie kommst du auf 7,2L/100km Verbrauch? Das schaffe ich nicht mal bei 160km/h Dauerlauf auf der Autobahn.
Die beiden ersten Tankfüllungen sind auch eher "extreme". Entweder Autobahn im Eilschritt oder Kurzstrecke im Stadtstauverkehr und alles im Winter. Außerdem muss ich meinen Gasfuß neu kalibrieren Den Audi hatte ich auf 5.0-5.5l auch bei der Autobahnhatz runter gedrückt. Das DSG muss etwas anderes getreten werden. 1 Füllung lag bei knapp 8 Liter, die zweite schon im unteren 6er Bereich... das relativiert sich also bald. Das ich es eilig hatte ist klar. Keine 4 Woche aber schon 2300km auf der Uhr.
@Themenersteller
Also nicht erschrecken von meinem Verbrauch. Der ist noch nicht realistisch. Macht dem Jung doch keine Angst
Die Knöpfe in der Reihe sind
ESP&Co Aus/Ein| PDC (Ein/Aus) | Reifendruckkontrolle (Kalibrieren bzw. Reset)| Kontrolllampe für Beifahrerairbag wenn der deaktiviert ist
Zeigt aber alles das Handbuch. Hast Du das? Ich hoffe doch. Mancher bekommt das ja auch leider mal nicht mehr mit dem Wagen.
Lieben Gruß
Ingrimmsch
__________
2005`er Octavia 2 Combi Elegance 1.9TDi (105PS/BKC), DSG 6, Dynamic, Xenon, MaxiDOT, PDC v/h, ohne DPF, var. Ladeboden, AHK, Parrot mki9200
Aktuell: 215.oookm, Tendenz stetig steigend
Ingrimmsch
__________
2005`er Octavia 2 Combi Elegance 1.9TDi (105PS/BKC), DSG 6, Dynamic, Xenon, MaxiDOT, PDC v/h, ohne DPF, var. Ladeboden, AHK, Parrot mki9200
Aktuell: 215.oookm, Tendenz stetig steigend
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 5. April 2013 22:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI / 105PS
- Kilometerstand: 114000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Neuling mit einigen Fragen
Hallo
Also mit dem verbrauch zufrieden bin jetzt nur Stadt gefahren da sind es ein paar Liter mehr ist aber auch normal
Ab montag geht's zum alltäglichen arbeitsweg über land und Autobahn da wird der verbrauch ja runter gehen
ich fragte nur wegen motorprobleme weil ich wie schon oben beschrieben grad nen turboschaden hinter mir habe
die Nebler gehen ja kinderleicht raus danke für die antworten
nochmal zu den besagten schalter ... was da drauf ist sieht aus wie ein Behälter mit einer Flüssigkeit drauf wenn ich den drücke erscheint kurz das gleiche Symbol beim Tacho und dann ist sie wieder aus ... habe ich noch nicht ganz verstanden
Danke für eure antworten
Also mit dem verbrauch zufrieden bin jetzt nur Stadt gefahren da sind es ein paar Liter mehr ist aber auch normal
Ab montag geht's zum alltäglichen arbeitsweg über land und Autobahn da wird der verbrauch ja runter gehen
ich fragte nur wegen motorprobleme weil ich wie schon oben beschrieben grad nen turboschaden hinter mir habe
die Nebler gehen ja kinderleicht raus danke für die antworten
nochmal zu den besagten schalter ... was da drauf ist sieht aus wie ein Behälter mit einer Flüssigkeit drauf wenn ich den drücke erscheint kurz das gleiche Symbol beim Tacho und dann ist sie wieder aus ... habe ich noch nicht ganz verstanden
Danke für eure antworten
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 5. April 2013 22:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI / 105PS
- Kilometerstand: 114000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Neuling mit einigen Fragen
sorry hab mich da grade vertan ist alles richtig mit dem taster dankeschööön