Scheibenwischer: Ruhestellung und Waschstraße

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
tony_m
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 15. März 2013 05:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI
Kilometerstand: 0

Scheibenwischer: Ruhestellung und Waschstraße

Beitrag von tony_m »

Hallo zusammen,

ich war am Wochenende mit meinem O² 1Z5 in der Waschstraße.
Dabei wurden die Scheibenwischer der Frontscheibe durch die große horizontale Bürste nach oben über die Scheibe geschoben und standen am Ende in einem etwa 45° Winkel.
Beschädigt wurde nichts. Nach dem Betätigen des Wischers fuhren beide wieder in die Ruhestellung zurück.

Normalerweise sollten die Wischer ja unter der Motorhaube verschwinden, allerdings steht der Beifahrerwischer außen immer mal wieder etwas höher.

Wie ist es technisch von Skoda gewollt?
Bewegen sich die Wischer nur dann in die "Parkposition", wenn sie ganz abgeschaltet sein?
Oder erreichen sie diese Position auch im Dauerbetrieb?
Was kann ich tun, damit die Bürsten bei der nächsten Fahrt durch die Waschstraße nicht wieder die Wischerblätter mitziehen?

Besten Dank vorab und beste Grüße
Tony
O² 1Z5 - Ambition - 1.6TDI CR - Black-Magic Perl - EZ 06/12
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer: Ruhestellung und Waschstraße

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Waschstraße wechseln! :evil:
Die Wischer werden bei jedem 3. Mal Zündung Ein/Aus "umgelegt". Aber selbst in der "höheren" Position darf es nicht sein, dass sie von den Bürsten mitgezogen werden.
Mir ist das in 9 Jahren Octi 2 fahren noch nie passiert.

Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von TorstenW am 8. April 2013 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
tony_m
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 15. März 2013 05:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI
Kilometerstand: 0

Re: Scheibenwischer: Ruhestellung und Waschstraße

Beitrag von tony_m »

Danke für Deine Antwort, Torsten.
Was meinst Du aber mit "Die Wischer werden bei jedem 3. Mal "umgelegt"."?
O² 1Z5 - Ambition - 1.6TDI CR - Black-Magic Perl - EZ 06/12
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer: Ruhestellung und Waschstraße

Beitrag von neuhesse »

Siehe auch RTFM Seite 55:

"Bei jedem Ausschalten der Scheibenwischer oder nach jedem dritten Ausschalten der Zündung kommt es zum Wechsel der Ruhestellung der Scheibenwischer, das wirkt einer frühzeitigen Ermüdung der Wischergummis entgegen."
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer: Ruhestellung und Waschstraße

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Jaaaajaaaa, sorry, ich habe mal wieder vorausgesetzt, dass jemand des Lesens mächtig und des RTFM willig ist.......... :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
tony_m
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 15. März 2013 05:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI
Kilometerstand: 0

Re: Scheibenwischer: Ruhestellung und Waschstraße

Beitrag von tony_m »

Seit wann lesen Männer ein Handbuch? Das wäre mir neu. :D

Ok, Schande auf mein Haupt.
Ich dachte, die Wischer nach dem Abschalten immer in diese versteckte Haltung unter die Kante der Motorhaube. Wusste nicht, dass es nur zur Vorbeugung des vorzeitigen Verschleißes ist.

@Torsten: Jetzt verstehe ich auch Dein Posting bezüglich des Umlegens. xD

Danke für Eure Hilfe!
O² 1Z5 - Ambition - 1.6TDI CR - Black-Magic Perl - EZ 06/12
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer: Ruhestellung und Waschstraße

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ich habe mein Posting mal ergänzt. War mit meinem Schlaufon geschrieben, da hatte ich die 3 Wörter vergessen. :oops:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer: Ruhestellung und Waschstraße

Beitrag von ThomasB. »

@TE: Du hast nicht zufällig mit "Zündung aus" unabsichtlich/aus Versehen einmal kurz den Wischerhebel gedrückt? Dann fahren die Wischer nämlich in die "Serviceposition", damit man die Wischerblätter wechseln kann.
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer: Ruhestellung und Waschstraße

Beitrag von TorstenW »

Moin,

neeeee, das glaube ich nicht; dann stehen sie ja fast senkrecht.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Dkan
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 12. Dezember 2012 14:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer: Ruhestellung und Waschstraße

Beitrag von Dkan »

Wie steht's bei Euch mit dem Heckwischer und Waschanlagen!?

Bei Meinem 1. Besuch in der Waschanlage (eiglich wasch ich immer von Hand aber zwecks Salz und Unterbodenwäsche...),hats den Heckwischer abgerissen :evil:
ner Kollegin ist es an ihrem Fabia auch passiert...

liegt das nun an der Waschanlage oder an der Unfähigkeit der Mitarbeiterin die vergessen hat n "Wischer Kondom" rauszurücken!?

bringen diese "Wischer Kondome" überhaupt was!?
...please press any Key!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“