Hallo zusammen,
lese schon länger in diesem tollen Forum mit und möchte mich anlässlich einer Frage kurz vorstelle. Ich fahre seit 2 Jahren eine O2 Limo (Z1) mit einem Moniveiver Zenec ZE-MC 5600 inkl. Navi ZE-NA 2000 N.
Seit einem Handy-Wechsel habe ich nun Probleme mit der Freisprecheinrichtung. Ich bekomme keine Verbindung zustande zwischen meinem Android-Handy (Sony-Ericsson Xperia Arc S) und dem ZE-MC5600. Das Handy erkennt zwar das ZE-MC5600, bekommt aber keine Verbindung. Mit meinem vorherigen Handy (Sony-Ericsson 702C) war das Telefonieren über die FSE kein Problem.
Wer hat eine Idee voran es liegt, bzw. kann weiterhelfen?
Viele Grüße und Dank im voraus
Keine Bluetooth-Verbindung zwischen Android und Zenec MC5600
- kraeuterfreak
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 27. März 2013 15:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Keine Bluetooth-Verbindung zwischen Android und Zenec MC5600
1) altes Handy aus Geräte-Liste beim Zenec löschen
2) Geräte-Pairing vom Zenec aus starten
3) PIN (wahrscheinlich 0000) im Telefon eingeben.
Einfach so, ohne was zu tun, stellen die Geräte keine Verbindung her.
Man muss zuerst eine Koppelung durchführen, damit beide Geräte wissen, dass sie dem Anderen trauen können.
Erst danach verbinden sie automatisch und ohne PIN.
(der genaue Vorgang kannst du sicher dem ZENEC-Manual entnehmen)
Gruss
2) Geräte-Pairing vom Zenec aus starten
3) PIN (wahrscheinlich 0000) im Telefon eingeben.
Einfach so, ohne was zu tun, stellen die Geräte keine Verbindung her.
Man muss zuerst eine Koppelung durchführen, damit beide Geräte wissen, dass sie dem Anderen trauen können.
Erst danach verbinden sie automatisch und ohne PIN.
(der genaue Vorgang kannst du sicher dem ZENEC-Manual entnehmen)
Gruss
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. April 2013 10:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1,6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Keine Bluetooth-Verbindung zwischen Android und Zenec MC5600
Hi Kraeuterfreak,
danke erst ein mal für Deine Antwort. Bin nach dem Manual vorgegangen. Bekomme aber keine Aufforderung zur Eingabe der PIN. Aus dem Manual geht auch nicht hervor, wie ich das alte Handy aus der Geräteliste lösche.
Viele Grüße
danke erst ein mal für Deine Antwort. Bin nach dem Manual vorgegangen. Bekomme aber keine Aufforderung zur Eingabe der PIN. Aus dem Manual geht auch nicht hervor, wie ich das alte Handy aus der Geräteliste lösche.
Viele Grüße
- kraeuterfreak
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 27. März 2013 15:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Keine Bluetooth-Verbindung zwischen Android und Zenec MC5600
Also:
1] Im Hauptmenü unter Bluetooth die Connection auf "Auto" stellen (S. 28)
...
2] Bluetooth-Modul auf "Telefon" stellen
3] das Icon ((8 [Bluetooth-Logo mit 2 wellen] drücken
4] Bluetooth am Telefon aktivieren
5] Am Telefon das Zenec auswählen
6] Das Zenec fragt nun nach dem Verbindungscode
7] diesen eingeben
---> Das Telefon ist nun gekoppelt und verbindet immer automatisch
---> !!! Die Schritte 1-7 müssen innerhalb von 60sec geschehen, sonst schaltet das Zenec die Koppelung wieder aus !!!
(alles auf S.27)
___________
Falls dies wirklich nichts bewirkt und das Telefon nicht verbindet:
8] Reset vom Zenec
---> oberhalb des Tune.Ent-Rades ist ein kleines Loch (eine Büroklammer passt rein) (S. 7 Knopf 16)
---> Büroklammer für 10sec in die Öffnung stecken (jaja ich weiss ) du merkst einen kleinen Widerstand
Nützt dies immer noch nichts:
9] Reset des Telefons durch entfernen des Akkus (für 20sec)
Hilft beides nichts und die Schritte 1-7 immernoch nicht zum Resultat führen: Hersteller / Verkäufer kontaktieren (meistens ACR) ^^
Aber ich denke spätestens nach dem Reset des Zenecs wirds gehen.
Manual als .pdf:
http://www.acr.ch/uploads/media/ZE-MC5600_DE_EN.pdf
1] Im Hauptmenü unter Bluetooth die Connection auf "Auto" stellen (S. 28)
...
2] Bluetooth-Modul auf "Telefon" stellen
3] das Icon ((8 [Bluetooth-Logo mit 2 wellen] drücken
4] Bluetooth am Telefon aktivieren
5] Am Telefon das Zenec auswählen
6] Das Zenec fragt nun nach dem Verbindungscode
7] diesen eingeben
---> Das Telefon ist nun gekoppelt und verbindet immer automatisch
---> !!! Die Schritte 1-7 müssen innerhalb von 60sec geschehen, sonst schaltet das Zenec die Koppelung wieder aus !!!
(alles auf S.27)
___________
Falls dies wirklich nichts bewirkt und das Telefon nicht verbindet:
8] Reset vom Zenec
---> oberhalb des Tune.Ent-Rades ist ein kleines Loch (eine Büroklammer passt rein) (S. 7 Knopf 16)
---> Büroklammer für 10sec in die Öffnung stecken (jaja ich weiss ) du merkst einen kleinen Widerstand
Nützt dies immer noch nichts:
9] Reset des Telefons durch entfernen des Akkus (für 20sec)
Hilft beides nichts und die Schritte 1-7 immernoch nicht zum Resultat führen: Hersteller / Verkäufer kontaktieren (meistens ACR) ^^
Aber ich denke spätestens nach dem Reset des Zenecs wirds gehen.
Manual als .pdf:
http://www.acr.ch/uploads/media/ZE-MC5600_DE_EN.pdf
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. April 2013 10:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1,6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Keine Bluetooth-Verbindung zwischen Android und Zenec MC5600
Hi Kraeuterfreak,
bin entsprechend der einzelnen Schritte vorgegangen. Doch leider erfolgt Schrite 6 nicht. Keine Reaktion des MC5600. Ein Reset hat ebenfalls keinen Erfolg gebracht. Das MC5600 will sich nich nicht mit dem Smaty koppeln.
Vielleicht hat ja noch jemand ein Idee wie es funktionieren könnte?
Viele Grüße
bin entsprechend der einzelnen Schritte vorgegangen. Doch leider erfolgt Schrite 6 nicht. Keine Reaktion des MC5600. Ein Reset hat ebenfalls keinen Erfolg gebracht. Das MC5600 will sich nich nicht mit dem Smaty koppeln.
Vielleicht hat ja noch jemand ein Idee wie es funktionieren könnte?
Viele Grüße
- kraeuterfreak
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 27. März 2013 15:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Keine Bluetooth-Verbindung zwischen Android und Zenec MC5600
Eine letzte kleine Idee hätte ich noch.
Wenn die Resets nichts gebracht haben und auch das hier nicht zutrifft, kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen
Bei Android ist standardmässig das Telefon auf "unsichtbar" obschon Bluetooth eingeschaltet ist und das Telefon die Anderen Geräte sieht. Das ist eine Sicherheitsmassnahme, für die Leute, welche Bluetooth einfach generell eingeschaltet haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass deines nicht manuell auf "Sichtbar für andere Geräte" (oder ähnliche Bezeichnung) gestellt wurde, und deshalb das Zenec nicht verbindet, da das Zenec dein Telefon gar nicht sehen kann.
Versuch es doch mal so.
Und gerade während ich hier schreibe, kommt mir noch ein Verdacht hoch:
Reden das alte (verzeihe das Wort, aber bei Bluetooth ist >2 Jahre eine Ewigkeit) Zenec und dein nagelneues Telefon die gleiche Sprache? D.h. unterstützen beide Geräte den jeweils verwendete Bluetooth-Standart?
Ich vermute das Zenec redet Bluetooth 3.0+ und dein Sony Telefon nur Bluetooth 4.0
Dies ist aber eine reine Vermutung, da ich auf die schnelle in den Spezifikationen nichts finden konnte.
Ich werde morgen, wenn ich Zeit finde, mal vertieft danach suchen.
Wenn die Resets nichts gebracht haben und auch das hier nicht zutrifft, kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen
Bei Android ist standardmässig das Telefon auf "unsichtbar" obschon Bluetooth eingeschaltet ist und das Telefon die Anderen Geräte sieht. Das ist eine Sicherheitsmassnahme, für die Leute, welche Bluetooth einfach generell eingeschaltet haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass deines nicht manuell auf "Sichtbar für andere Geräte" (oder ähnliche Bezeichnung) gestellt wurde, und deshalb das Zenec nicht verbindet, da das Zenec dein Telefon gar nicht sehen kann.
Versuch es doch mal so.
Und gerade während ich hier schreibe, kommt mir noch ein Verdacht hoch:
Reden das alte (verzeihe das Wort, aber bei Bluetooth ist >2 Jahre eine Ewigkeit) Zenec und dein nagelneues Telefon die gleiche Sprache? D.h. unterstützen beide Geräte den jeweils verwendete Bluetooth-Standart?
Ich vermute das Zenec redet Bluetooth 3.0+ und dein Sony Telefon nur Bluetooth 4.0
Dies ist aber eine reine Vermutung, da ich auf die schnelle in den Spezifikationen nichts finden konnte.
Ich werde morgen, wenn ich Zeit finde, mal vertieft danach suchen.
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. April 2013 10:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1,6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Keine Bluetooth-Verbindung zwischen Android und Zenec MC5600
Hi Kraeuterfreak,
das Smarty ist schon für andere Geräte sichtbar, auch ist das Bluetooth auf permanent eingestellt. Ich befürchte ebenfalls, dass beide Geräte nicht in der gleichen 'Sprache' kommunizieren. Das Smarty erkennt des MC5600 aber leider nicht umgekehrt. Da sich an der Software des MC5600 wohl nicht verändern lässt, ist die Frage, ob es eine App gibt, die das Bluetooth des Smarty in ein für das MC5600 erkennbares Bluetooth umwandelt oder ein entsprechendes simuliert? Selber konnte ich bisher nichts dergleichen finden.
Viele Grüße
das Smarty ist schon für andere Geräte sichtbar, auch ist das Bluetooth auf permanent eingestellt. Ich befürchte ebenfalls, dass beide Geräte nicht in der gleichen 'Sprache' kommunizieren. Das Smarty erkennt des MC5600 aber leider nicht umgekehrt. Da sich an der Software des MC5600 wohl nicht verändern lässt, ist die Frage, ob es eine App gibt, die das Bluetooth des Smarty in ein für das MC5600 erkennbares Bluetooth umwandelt oder ein entsprechendes simuliert? Selber konnte ich bisher nichts dergleichen finden.
Viele Grüße
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Keine Bluetooth-Verbindung zwischen Android und Zenec MC5600
Moin,
sehr sehr merkwürdig.........
Kannst Du es nochmal mit einem anderen Telefon versuchen?
Weil, auch wenn sie unterschiedliche Sprachen sprechen, so sollten sie sich wenigstens sehen.
Die Grundfunktionen sollten auch bei unterschiedlichen Sprachen funktionieren.
Oder hast Du bei Deinem Schlaufon zufälliger Weise rSAP aktiviert? Das funktioniert definitiv nicht.
Grüße
Torsten
sehr sehr merkwürdig.........
Kannst Du es nochmal mit einem anderen Telefon versuchen?
Weil, auch wenn sie unterschiedliche Sprachen sprechen, so sollten sie sich wenigstens sehen.
Die Grundfunktionen sollten auch bei unterschiedlichen Sprachen funktionieren.
Oder hast Du bei Deinem Schlaufon zufälliger Weise rSAP aktiviert? Das funktioniert definitiv nicht.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.