Lufteinlässe neben NSW?
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 4. April 2013 17:08
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Lufteinlässe neben NSW?
Hallo,
Ich habe heute einen Octavia VFL mit normaler Frontstoßstange gesehen, der jeweils neben den Nebelscheinwerfern anstelle der eingesetzten Kunstoffblenden einen Lufteinlass hatte.
Ist das ein Zubehörteil, was an Stelle der Grillblende eingesetzt wird und wo gibt es so etwas?
Danke und Gruß Tobi
Ich habe heute einen Octavia VFL mit normaler Frontstoßstange gesehen, der jeweils neben den Nebelscheinwerfern anstelle der eingesetzten Kunstoffblenden einen Lufteinlass hatte.
Ist das ein Zubehörteil, was an Stelle der Grillblende eingesetzt wird und wo gibt es so etwas?
Danke und Gruß Tobi
- 1-1-2
- Alteingesessener
- Beiträge: 1065
- Registriert: 10. Juli 2012 14:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, 118kw, Benziner
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 605029
Re: Lufteinlässe neben NSW?
musst mal nach unten Scrollen da findest du die Dinger...
http://milotec.de/index.php?cat=c305_Fr ... 5ccb53f8e3
Olli
http://milotec.de/index.php?cat=c305_Fr ... 5ccb53f8e3
Olli
Skoda Octavia 1z5
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 4. April 2013 17:08
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lufteinlässe neben NSW?
Genau das sind die Lufteinlässe, ist es unbedingt notwendig auch das mittlere Streckgitter zu verbauen oder kann das Originale bleiben?
Hab in der Forumsuche nur Bilder gefunden, bei denen beides getauscht wurde.
Gruß Tobi
Hab in der Forumsuche nur Bilder gefunden, bei denen beides getauscht wurde.
Gruß Tobi
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 5. März 2012 14:33
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lufteinlässe neben NSW?
Die beiden äusseren Lufteinlässe werden "nur" vom mittleren Gitter gehalten. Daher ist es nötig auch dieses zu verbauen.
- lino
- Alteingesessener
- Beiträge: 560
- Registriert: 26. Juli 2008 20:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 22500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lufteinlässe neben NSW?
du musst nicht zwangsläufig das Gitter nehmen, mit nem bissl Geschick kannst du das
originale anpassen
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=270
Du kannst aber auch das Mittelteil durch das vom Superb ersetzen, dann hast du senkrechte Streben. Das hat Pimp damals auch mal umgebaut, ich finde nur leider keine Bilder mehr davon weil es die frühere HP auch ne mehr gibt
originale anpassen

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=270
Du kannst aber auch das Mittelteil durch das vom Superb ersetzen, dann hast du senkrechte Streben. Das hat Pimp damals auch mal umgebaut, ich finde nur leider keine Bilder mehr davon weil es die frühere HP auch ne mehr gibt
O2 1.8 TSI Sport Edition
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
- lino
- Alteingesessener
- Beiträge: 560
- Registriert: 26. Juli 2008 20:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 22500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lufteinlässe neben NSW?
da ist das Pic 

- Dateianhänge
-
- IMG0592grillneu2_t.gif (10.11 KiB) 3159 mal betrachtet
O2 1.8 TSI Sport Edition
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 4. April 2013 17:08
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lufteinlässe neben NSW?
Heute kamen das Gitter und die Lufteinlässe an, von der Passgenauigkeit i.O., wobei allerdings der Kunststoff der Lufteinlässe im Gegensatz zu den original Grillteilen kaum dicker als ein Joghurtbecher ist
, mal schauen wie lange es hält.

- kraeuterfreak
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 27. März 2013 15:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lufteinlässe neben NSW?
Die halten bei mir schon 2 Jahre. Sollte also nicht so das Problem werden 
Gruss

Gruss
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 4. April 2013 17:08
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lufteinlässe neben NSW?
Na dann bin ich mal guter Hoffnng. Kraeuterfreak, du hast auch einen schwarzen Octavia? hast du deine Lufteinlässe lackiert oder den schwarzen Kunststoff gelassen?
- lino
- Alteingesessener
- Beiträge: 560
- Registriert: 26. Juli 2008 20:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 22500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lufteinlässe neben NSW?
Na sicher lackiert, wie sieht das denn sonst aus.
Ich hatte meine auch lackiert.
Ich hatte meine auch lackiert.

O2 1.8 TSI Sport Edition
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300