Hallo
ich hab da ein dickes Problem !!!
Ich hab heute mal den Früjahrsputz im auto durchgeführt. Nach einiger zeit hat sich dann das Radio ausgeschaltet.Kurz danach schaltete es sich von selbst wieder an. Allerdings konnte ich weder durch die Tasten von Radio auf Media wechseln noch durch das Touchscreenfeld den Radiosender.
Er hat einfach keine Berührungen mehr angenommen.
Ich habe dann die Batterie abgeklemmt da es auch nicht mehr ausging als das Auto komplett aus und der Schlüssel gezogen war.
Nun springt es aber nicht mehr an.
Es kommt nur noch die ganz normale Startseite !Welcome on Board" und dann schaltet es sich wieder von selbst ab und an.
Es klingt so als wenn es startet aber ab einem gewissen Punkt nicht mehr weiter hochlädt.
Bitte helft mir.
LG Janine
Bordcomputer springt nicht mehr an
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 21. April 2013 14:59
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: Diesel; 1.9 TDI
- Kilometerstand: 186000
- Spritmonitor-ID: 0
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bordcomputer springt nicht mehr an
Moin,
Willkommen im Forum!
Sorry, aber die foreneigenen Glaskugeln haben ihr freies Wochenende......
Du müsstest bitte erstmal sortieren und korrekt erklären, was konkret Dein Problem ist.
Überschrift: Bordcomputer springt nicht mehr an.
Im Text: Radio schaltet sich aus und wieder ein, der Touchscreen reagiert nicht mehr und es (wer oder was ist "es") geht gar nicht mehr aus.
Nach Batterie abklemmen springt "es nicht mehr an". Was, das Auto?
So, also: Was ist denn nun kaputt? Das Radio (welches überhaupt?; laut Signatur hast Du einen 2006er Octi, laut Beschreibung ein Radio mit Touchscreen; das kann schonmal nicht original sein!) reagiert nicht mehr oder ist doch das Auto selbst kaputt und springt nicht mehr an?
Grüße
Torsten
Willkommen im Forum!
Sorry, aber die foreneigenen Glaskugeln haben ihr freies Wochenende......
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Du müsstest bitte erstmal sortieren und korrekt erklären, was konkret Dein Problem ist.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Überschrift: Bordcomputer springt nicht mehr an.
Im Text: Radio schaltet sich aus und wieder ein, der Touchscreen reagiert nicht mehr und es (wer oder was ist "es") geht gar nicht mehr aus.
Nach Batterie abklemmen springt "es nicht mehr an". Was, das Auto?
So, also: Was ist denn nun kaputt? Das Radio (welches überhaupt?; laut Signatur hast Du einen 2006er Octi, laut Beschreibung ein Radio mit Touchscreen; das kann schonmal nicht original sein!) reagiert nicht mehr oder ist doch das Auto selbst kaputt und springt nicht mehr an?
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bordcomputer springt nicht mehr an
Ich hätte gesagt, das klingt nach einen defekten Columbus. Sollte es aber original ab Werk verbaut sein, dann kann es kein Columbus sein, dann muss es ein Nexus sein. Hatte das auch Touchscreen?
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bordcomputer springt nicht mehr an
Moin,
eben, da passt vieles nicht.
Das Columbus ist ein Navi, das Nexus auch. Sie schreibt "Radio". Das Nexus hat keinen Touchscreen.
Aber da sich @Meine Wenigkeit seitdem nicht mehr gemeldet hat, kann es weder dringend gewesen sein, noch scheint sie wirklich an einer Lösung interessiert..........
Wir warten mal, ob sie sich überhaupt wieder meldet.
Grüße
Torsten
PS: Dabei war ich extra soooooooo freundlich. 8)
eben, da passt vieles nicht.
Das Columbus ist ein Navi, das Nexus auch. Sie schreibt "Radio". Das Nexus hat keinen Touchscreen.
Aber da sich @Meine Wenigkeit seitdem nicht mehr gemeldet hat, kann es weder dringend gewesen sein, noch scheint sie wirklich an einer Lösung interessiert..........
Wir warten mal, ob sie sich überhaupt wieder meldet.
Grüße
Torsten
PS: Dabei war ich extra soooooooo freundlich. 8)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.