Ich hatte den Preis schon eine Seite zuvor euch mitgeteilt.
Es gibt immer Zubehörteile wo man den Preis mit Verstand wählt. Bei Ersatzteilen ist dies häufig nicht so, da "niemand" etwas nachrüstet und sich dies aus einem anderen Modell zusammenstückelt.
Habe gestern das Modul verbaut (nicht bei mir), es ist wirklich Plug & Play.
Gruß
Änderungen Premium-FSE ab Modelljahr 2011 / Sammelthread
- FreakRS
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 28. August 2006 05:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Änderungen Premium-FSE ab Modelljahr 2011 / Sammelthread
O² Combi RS MJ 2010 in schwarz
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Änderungen Premium-FSE ab Modelljahr 2011 / Sammelthread
nun ja, codieren muss man das ganze doch sicherlich auch noch, was wegen der fehlenden Labelfiles nicht ganz einfach sein kann?FreakRS hat geschrieben:Ich hatte den Preis schon eine Seite zuvor euch mitgeteilt.
Es gibt immer Zubehörteile wo man den Preis mit Verstand wählt. Bei Ersatzteilen ist dies häufig nicht so, da "niemand" etwas nachrüstet und sich dies aus einem anderen Modell zusammenstückelt.
Habe gestern das Modul verbaut (nicht bei mir), es ist wirklich Plug & Play.
Gruß
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Änderungen Premium-FSE ab Modelljahr 2011 / Sammelthread
Nochmal zur Vollständigkeit.
http://www.skodateile.cz Hier gibt es die Box zuverlässig weit unter 300 EUR.
Der rechte Audiokanal ist bei allen vorherigen PFSE nicht verkabelt. Es muss ein 2 adriges Kabel von der Box zum Columbus gelegt werden
Belegung:
Pin 4 der PFSE an Pin 11 im grünen Stecker des Columbus
Pin 5 der PFSE an Pin 5 im grünen Stecker des Columbus.
Und ja, ich habe umgerüset, die Box funktioniert einwandfrei in meinem Superb (bei o² sicherlich auch ab Mj 2009)
Ein Label File gibt es auch. Hat "Master2b" aus dem MT Forum erstellt. Es ist nur ein kleiner Fehler im Label. Die Codierung "Sprachwahl an/aus" ist vertauscht.
http://www.skodateile.cz Hier gibt es die Box zuverlässig weit unter 300 EUR.
Der rechte Audiokanal ist bei allen vorherigen PFSE nicht verkabelt. Es muss ein 2 adriges Kabel von der Box zum Columbus gelegt werden
Belegung:
Pin 4 der PFSE an Pin 11 im grünen Stecker des Columbus
Pin 5 der PFSE an Pin 5 im grünen Stecker des Columbus.
Und ja, ich habe umgerüset, die Box funktioniert einwandfrei in meinem Superb (bei o² sicherlich auch ab Mj 2009)
Ein Label File gibt es auch. Hat "Master2b" aus dem MT Forum erstellt. Es ist nur ein kleiner Fehler im Label. Die Codierung "Sprachwahl an/aus" ist vertauscht.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Änderungen Premium-FSE ab Modelljahr 2011 / Sammelthread
hatte mir das STG schon vor 2 jahren in der Bucht für 160€ gekauft und bin heute endlich mal dazu gekommen, das Teil einzubauen.
Die box läuft bei mir mit einem iPhone. Gibt es bei dieser Kombination die Möglichkeit einer automatischen Rufannahme?
D.h., bei Anruf wird automatisch abgehoben?
Danke für Infos
Die box läuft bei mir mit einem iPhone. Gibt es bei dieser Kombination die Möglichkeit einer automatischen Rufannahme?
D.h., bei Anruf wird automatisch abgehoben?
Danke für Infos