Hackbart - letzter seiner Art
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 254
- Registriert: 28. März 2013 08:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.6 TDi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 4
Re: Hackbart - letzter seiner Art
sieht nicht aus, brauch i net online stellen... hab i vorhin schon probiert...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Den 11. gibts umsonst.
Re: Hackbart - letzter seiner Art
Finde die Octavia Front ist gar nicht geeignet für irgendwelche Pin-Stripes, egal ob Grill oder Stoßstange, gefällt mir gar net so...
Auch sonst würde der weitere farbliche Akzent total fehlen am Wagen, müsstest deine Felgen noch rot dippen oder lackieren und Spiegelkappen, dann könnte man auch über weitere kleine rote Akzente sprechen
Auch sonst würde der weitere farbliche Akzent total fehlen am Wagen, müsstest deine Felgen noch rot dippen oder lackieren und Spiegelkappen, dann könnte man auch über weitere kleine rote Akzente sprechen
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 254
- Registriert: 28. März 2013 08:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.6 TDi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 4
Re: Hackbart - letzter seiner Art
Ich lass den Gedanken mal reifen... gefallen würde es mir schon! Aber mal abwarten...
Heute die LEDs verbaut bekommen. Danke an CAIRUS!!!
Leider muss die Lasche hinten doch umgelegt werden... Bei voller EInfederung schleifts doch...
Heute die LEDs verbaut bekommen. Danke an CAIRUS!!!
Leider muss die Lasche hinten doch umgelegt werden... Bei voller EInfederung schleifts doch...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Den 11. gibts umsonst.
- 1-1-2
- Alteingesessener
- Beiträge: 1065
- Registriert: 10. Juli 2012 14:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, 118kw, Benziner
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 605029
Re: Hackbart - letzter seiner Art
" So wie ich mitbekommen habe, haben ganz viele Probleme mit 7,5j 18", 30mm Tiefer und 30mm auf der Hinterachse als Spurplatte... Fast alle mussten die komische Kante der Stoßstange wegflexen oder knicken...dann mach ich nur 20mm "
wie war das noch...
Olli
wie war das noch...
Olli
Skoda Octavia 1z5
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 254
- Registriert: 28. März 2013 08:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.6 TDi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 4
Re: Hackbart - letzter seiner Art
Is richtig. Ich sehe, du kannst toll zitieren. Dann findest du sicher auch, dass 10mm Spurplatten schnell an der Zentrierung brechen und ich deswegen 12mm genommen habe und gehofft habe, dass es ohne umlegen geht...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Den 11. gibts umsonst.
- stadtpirat
- Alteingesessener
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 (BZB)
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hackbart - letzter seiner Art
Im "O² Felgengrößen inklusive Reifentyp und Einpresstiefe" Thread hast du jetzt geschrieben das die Lasche umgelegt wurde. Jetzt bin ich verwirrtHackbart hat geschrieben:12mm von HR aus Aluminium mit Zentrierung. War fast die Mitte ohne diese Lasche umlegen zu müssen...
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 254
- Registriert: 28. März 2013 08:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.6 TDi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 4
Re: Hackbart - letzter seiner Art
muss umgelegt werden definitiv! wird die nä 2 wochen erledigt.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Den 11. gibts umsonst.
- stadtpirat
- Alteingesessener
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 (BZB)
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hackbart - letzter seiner Art
Dann bin ich ja froh mich doch für 15er Platten entschieden zu haben. Ich wollte erst auch erst 12er nehmen um mir die Arbeit zu ersparen. Dann habe ich mich ja für die etwas bessere Optik richtig entschieden.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 254
- Registriert: 28. März 2013 08:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.6 TDi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 4
Re: Hackbart - letzter seiner Art
In Österreich sind 12er Platten meist das letzte was der TÜV abnimmt. Bei uns muss das ganze Rad im Haus stehen, nicht nur die Lauffläche. Folglich für mich richtig
Wie hastn du deine Lasche gelegt?! Die Metallleiste haste weggebogen und die Plastischiene des hinteren Fängers??
Wie hastn du deine Lasche gelegt?! Die Metallleiste haste weggebogen und die Plastischiene des hinteren Fängers??
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Den 11. gibts umsonst.
- stadtpirat
- Alteingesessener
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 (BZB)
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hackbart - letzter seiner Art
Genau die Metalllasche habe ich schon umgebogen. An die Verkleidung muss ich noch ran. Das mache ich wenn ich meine Räder entgültig montiere. Irgendwer hatte die wohl mit einem Heißluftfön warm gemacht und dann weggedrückt. Das werde ich wohl genauso machen.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung