Nexus gegen Kenwood tauschen - CAN-Bus Interface vorhanden

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus gegen Kenwood tauschen - CAN-Bus Interface vorhanden

Beitrag von TorstenW »

Moin,

nein, den Quadlockstecker einfach an den vom Fahrzeugkabelbaum dranstecken, fertig.

Grüße
Torsten
PS: So langsam bekomme ich Angst, wenn Du das wirklich selber machen willst. :oops:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Nexus gegen Kenwood tauschen - CAN-Bus Interface vorhanden

Beitrag von Klotzi »

Bin leider immer sehr sehr vorsichtig was Sachen mit Strom und Kabel angeht.
Strom und Kabel waren noch nie meine Freunde, deswegen lieber einmal zu viel Fragen als zu wenig :wink:
Aber nun ist wirklich alles geklärt.
Radio ist unterwegs und der Einbau wird schon klappen :roll:
Danke Torsten!!
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Mendias
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 15. Februar 2013 11:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 Benziner/LPG
Kilometerstand: 128000
Spritmonitor-ID: 0

Stream gegen DNX-521DAB tauschen möglich ?

Beitrag von Mendias »

Hallo,

...könnt/wollt ihr mir helfen...?!

Ich fahre einen Octi2 Bj2005 1.6Benziner

Nun möchte ich mein altes Stream Radio tauschen gegen das DNX-521DAB....jetzt meine frage bzw. meine Fragen:

-ich möchte aber die PDC und Klima-Sitzheizungsanzeige weiterhin angezeigt bekommen im Radiodisplay, ist das möglich durch ein gateaway tausch?

-wenn ja hat jemand ne teilenummer bzw kennbuchstaben auf die ich achten muss?

-und ne kleine anleitung vlt ? Ich bin ein neuling was das anbelangt..

Auf die Idee bin ich gekommen durch einen Beitrag in einem anderen Forum, wo ein Bolero gegen ein DNX521DAB ging

(CAN Gateway tauschen, Codierungsfragen)

ua Zitat:

Kriegen wir schon hin, wenn Du mal wieder nach Berlin kommst. Wichtig wäre aber auf alle Fälle, die alte Codierung auszulesen und zu speichern. Notfalls hole ich mir Unterstützung im VCDS-Support-Forum.

Wie gesagt, schreibe Mike (Magic62) eine PN. Der hat den Gateway-Tausch damals gemacht, als er in seinen 2006er RS mit Nexus ab Werk ein RNS510 eingebaut hat. Er hat alles einwandfrei zum Laufen gekriegt.

Signatur von »rableier«Gruß

Christian



Zitat ende


für eure Hilfe danke ich schonmal im vorraus
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stream gegen DNX-521DAB tauschen möglich ?

Beitrag von neuhesse »

Hallo und Willkommen

Ich habe mal die Suche bemüht.

Hier im Forum wollte @octi29581 das Kenwood verbauen. Allerdings hat er einen 2012er O². Wenn es bei ihm problemlos funzt, heißt noch nicht, daß es auch in einem 2005er O² so ist. Mit dem FL wurde ja auch das CAN-Bus-Protokol (auf BAP) geändert. Kenwood schreibt etwas ab 2011, ab da es geht. Kannst dich ja auch mal an Kenwood wenden. Oder bei Amazon an Torsten Pitsch, der hat es in einen Octavia eingebaut.

Ich vermute mal, daß das Kenwood das alte CAN-Bus-Protokoll (DDP) nicht kann. Da würde dann ein Gatewaytausch auch nichts bringen.



P.S. Ich häng deine Frage mal an den "Kenwood-Einbau-Thread" ran.
Mendias
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 15. Februar 2013 11:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 Benziner/LPG
Kilometerstand: 128000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus gegen Kenwood tauschen - CAN-Bus Interface vorhanden

Beitrag von Mendias »

Update

Also , nachdem ich mich durch einige Foren gelesen hab,ist es wohl möglich.
ich versuch das mal zusammenzubringen:
man braucht
- ein neues Gateway ab Kennbuchstabe"L"
-neues Bedienteil (dort ist das Steuergerät integriert,deswegen Tausch) zb. 3T0907044BS (gibt mehre Varianten bezügl. ausstattung wie zb. mit Standheizung usw)
-neues PDC-Steuerteil (PDC wird OPC) zb. 1Z0 919 283C ("C" soll für vorne und hinten Sensoren sein , und "A" wohl nur für hinten

Soweit ich das verstanden habe:
-altes Gateway auslesen bzw Ausstattung notieren
-neues Gateway rein,codieren auf die Ausstattung
-neues Bedienteil rein, und schon müsste zumindest schonmal die Anzeige für Klima und Sitzheizung funktionieren...
-für die neue PDC(OPC) wirds aufwändiger...

Kann das jemand bestätigen...? Oder liege ich da völlig daneben...

Mfg
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Nexus gegen Kenwood tauschen - CAN-Bus Interface vorhanden

Beitrag von Klotzi »

Nabend,

die schwarze Box ganz oben im Bild, kann man die mit irgendwas umhüllen damit die nicht hinter den Amaturen klappert?
Wenn ja mit was?
Wird die warm?

Gruß und dank
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Albus123
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 27. November 2014 00:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0, TDI, 140 PS
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus gegen Kenwood tauschen - CAN-Bus Interface vorhanden

Beitrag von Albus123 »

@Mendias: Und hat es geklappt?
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Nexus gegen Kenwood tauschen - CAN-Bus Interface vorhanden

Beitrag von Klotzi »

Hallo,
ja läuft wunderbar.
Das Kenwood Radio bring auch mehr Klang in den Wagen.
Langsam ärgere ich mich, dass ich kein Doppel DIN genommen habe mit DVD und so :roll:

Ich kanns nur empfehlen! :D
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“