TomTom lädt nicht über Zündungsplus

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: TomTom lädt nicht über Zündungsplus

Beitrag von tehr »

Auch wenn die Bilder sehr schön sind, so sind die Tipps hier brandgefährlich. Ich kann nur eindringlich warnen, die Verkabelung so nachzubauen!
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
him96
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 9. Februar 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 465113

Re: TomTom lädt nicht über Zündungsplus

Beitrag von him96 »

Hi!

Ich habe seit kurzem auch ein TomTom (Go1015) und Probleme beim Laden am Zigarettenanzünder. Die Stromversorgung bricht immer mal wieder für kurze Zeit ab. Am KIA meiner Frau läuft dagegen alles bestens. Liefert der Zigarettenanzünder im O2 nicht genügend wie weiter oben beschrieben oder kann es auch an was anderem liegen. Hat jemand eine Idee für Abhilfe ohne "Bastelarbeit"?

him96
• Seit 7/11 O2 FL 1,6TDI Combi Elegance mit green tec Paket, FSE, eSitze, Bolero, Sunset, Xenon
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TomTom lädt nicht über Zündungsplus

Beitrag von RS200@raceblue »

Ich tippe in deinem Fall darauf, dass der Stecker, den du zum Laden deines Navis in den Zigarrenanzünder steckst, mit diesem keinen guten Kontakt herstellt, da er evtl. zu sehr darin herum wackelt.
Probiere doch mal, ob du durch Wackeln am Stecker die Unterbrechung provozieren kannst.
Die Stromversorgung über den Zigarrenanzünder ist bei meinem Blauen stabil.
Darüber lade ich auch die Batterie.

PS: @tehr
Was ist an der Verkabelung auf dem Bild deiner Meinung nach so dramatisch?
Oder habe ich etwa überlesen, dass diese "angezapften" Kabel ohne Sicherung zum Verbraucher geführt wurden?
Das wäre natürlich brandgefährlich.
Zuletzt geändert von RS200@raceblue am 1. Mai 2013 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TomTom lädt nicht über Zündungsplus

Beitrag von TorstenW »

Moin,

die fehlende(n) Sicherung(en) ist/sind es. :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: TomTom lädt nicht über Zündungsplus

Beitrag von tehr »

TorstenW hat es erkannt. Insgesamt stören mich mehrere Dinge:

1. keine elektrische Absicherung
2. die Kabel sind (zumindest nicht sichbar) mechanisch auch nicht gesichert
3. die Qualität der Steckverbindung lässt sich schlecht beurteilen

Drei Gründe, warum es schnell gefährlich werden kann und die Versicherung ncht zahlen wird.

Außerdem nimmt man niemals nicht eine gelb-grünes Kabel für etwas anderes als einen Schutzleiter.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TomTom lädt nicht über Zündungsplus

Beitrag von TorstenW »

Moin,

in der KFZ-Technik gibt es den gelb/grünen als "normalen" Leiter.
Ein Schutzleiter ist da nämlich ein bissl obsolet. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: TomTom lädt nicht über Zündungsplus

Beitrag von tehr »

Natürlich braucht man im Kfz keinen Schutzleiter. Trotzdem ist die Kennzeichnung gelb-grün eigentlich für ihn reserviert.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TomTom lädt nicht über Zündungsplus

Beitrag von TorstenW »

Moin,

aber nicht in der KFZ-TECHNIK! :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
him96
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 9. Februar 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 465113

Re: TomTom lädt nicht über Zündungsplus

Beitrag von him96 »

RS200@raceblue hat geschrieben:Ich tippe in deinem Fall darauf, dass der Stecker, den du zum Laden deines Navis in den Zigarrenanzünder steckst, mit diesem keinen guten Kontakt herstellt, da er evtl. zu sehr darin herum wackelt.
Am Stecker selbst kanns wohl nicht liegen, da unterschiedliche Stecker das gleiche Problem verursachen und dafür im Zweitfahrzeug alles problemlos läuft. Entweder es liegt also an der Buchse im O2 (Die Stecker sitzen aber gefühlt fest) oder an der Stromversorgung selbst.

Noch jemand eine Idee?
• Seit 7/11 O2 FL 1,6TDI Combi Elegance mit green tec Paket, FSE, eSitze, Bolero, Sunset, Xenon
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TomTom lädt nicht über Zündungsplus

Beitrag von TorstenW »

Moin,

noch ne Idee wird schwer, da nix weiter vorhanden ist, was als Fehlerquelle in Frage kommt. :wink:
Dann wirst du entweder mal die Kontakte in der Buchse nachbiegen müssen (vorher die Sicherung rausmachen, sonst gibts nen Kurzen!!!) oder die Buchse tauschen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“