Um welches OEM-Radio handelt es sich im Bild?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
richi79
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 24. Juni 2012 16:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 3652
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was ist das für ein Radio?

Beitrag von richi79 »

Ich habe noch ein Swing im keller liegen aus unserem Auto, habe es gegen ein Amundsen ersetzt.
Code habe ich nicht den müßtest du beim Freindlichen auslesen lassen oder einfach einprogrammieren lassen.
Für 200€ würde ich es samt Blende abgeben. Die Blende ist für den FL BJ2011 und Klimatronic

http://shop-skoda.ru/published/publicda ... de_enl.jpg
Benutzeravatar
4x4-via TDI
Alteingesessener
Beiträge: 204
Registriert: 16. November 2006 11:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW
Kilometerstand: 127000

Re: Was ist das für ein Radio?

Beitrag von 4x4-via TDI »

Vielen Dank zunächst.

Es geht um folgendes. Nach einem Jahr Abstinenz, habe ich nun wieder einen Octavianus.
Diesmal einen Pfadfinder.
Dort eingebaut ist eben das Radio vom Bild. Den Wagen habe ich noch nicht hier, aber ich wollte gerne im Vorfeld schon mal checken, ob es zu dem Radio Meinungen gibt.
Ich hatte einst in meinen Octavianen ein Becker. Da war der Empfang nicht der schlechteste und meistens begrenzt durch die Qualität der Antennenverbindung.

Nun habe ich also ein Stream Mp3 mit Skoda Telefonadapter und MFL.

Probleme gibt es noch keine, da ich noch nicht Hand anlegen konnte. Wenn aber das Stream MP3 z.B. dazu neigt, einen schlechten Empfang zu haben, hätte ich das gerne gewusst und schon mich schon mal umgeschaut.
Wenn, dann würde ich wohl ein Bolero oder so wollen. Das haben wir in unserem anderen Octi und das ist echt OK.

Ich habe einen anderen (ewigen...) Fred gelesen, bei dem es um Umbau von altem Radio beim vFL und den Gateway und CAN Problemen geht. Da ich einen 08er habe sollte das doch gehen. Also Plug and Pray ein neues (Octavia) Radio rein und gut.
Oder geht dann auch das PDC nicht übers Display? Ich habe die 30+ Seiten so verstanden, das ich beim 08er oder neuer einfach umswitchen kann.
Sollte das (außer wegen Zweitantenne) Probleme machen, lasse ich alles so, wie es ist. Andernfalls würde ich mich auf die Suche machen.

BTW... das Swing wird in der Bucht für um die 100.- Teuro verschachert. Das kann aber nicht mehr.als das Stream MP3.

Claus
1U537X | O1 COMBI SLX | 66kW | EAG | AGR | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: Was ist das für ein Radio?

Beitrag von 4X4octi »

Aso, also ich hab mein Stream mp3 kurz nachdem ich den Wagen gekauft habe gegen ein 2-din Pioneer Radio getauscht. Der Empfang war nicht der beste und auch vom Klang her hat es mir nicht so gefallen. Jetzt passt die Optik zwar nicht mehr ganz, aber das kann ich verschmerzen.
Ich habe am Anfang auch über ein Bolero nachgedacht, aber da war mir der Preis für die gebotene Leistung dann doch zu hoch.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was ist das für ein Radio?

Beitrag von neuhesse »

4x4-via TDI hat geschrieben:Wenn aber das Stream MP3 z.B. dazu neigt, einen schlechten Empfang zu haben
Ich würde mich an deiner Stelle mal vorsichtig darauf einstellen, daß dem so sein wird. Auch dafür gibt es hier einen ellenlangen Fred. Link
4x4-via TDI hat geschrieben:Oder geht dann auch das PDC nicht übers Display?
Das Gepiepe bleibt, da dies unabhängig vom Radio mittels separaten Lautsprecher in der B-Säule umgesetzt wird. Ohne weitere Umbauten gibet im Display aber nichts zu sehen.
4x4-via TDI hat geschrieben:das Swing ... Das kann aber nicht mehr.als das Stream MP3.
Imho, ist der UKW-Tuner besser.
Auch kann man ein MDI anschließen und dadurch komprimierte Mucke von einem separaten Player komfortabler genießen.
Benutzeravatar
4x4-via TDI
Alteingesessener
Beiträge: 204
Registriert: 16. November 2006 11:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW
Kilometerstand: 127000

Re: Was ist das für ein Radio?

Beitrag von 4x4-via TDI »

Ich hatte das mal im Firmenwagen. Da war das Swing nicht übel. Wenn das Stream so ein Rotz ist, werde ich wohl umbauen müssen.
Das mit dem PDC mit Anzeige wie im Bolero hätte ich gerne bei mir, aber
mit guten Empfang.
Kann mir bitte noch einmal die Stichpunkte sagen,warum das nicht gehen wird?

Ich dachte es sei ein Problem wegen Gateway (vor 08).
Geht es also doch nicht ohne den :-)?

Und ich war froh endlich das Volvo Werkstattabo los zu sein.
1U537X | O1 COMBI SLX | 66kW | EAG | AGR | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Original Radio

Beitrag von neuhesse »

Ein "falsches" Gateway bedingt eine leergelutschte Batterie.

Zur PDC hat @TorstenW im entsprechenden Fred erst vor kurzen mal wieder bekanntes wiederholt.

Oder anders: VFL-PDC-Steuergerät kommuniziert nicht mit FL-Radio. Und umgekehrt.



P.S. Habe die Anfrage auch mal an einen passenden Fred angehängt.

P.P.S. Für alle weiteren Fragen zum Tausch auf Swing/Bolero bitte ich in den oben verlinkten Fred zu wechseln.
Benutzeravatar
4x4-via TDI
Alteingesessener
Beiträge: 204
Registriert: 16. November 2006 11:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW
Kilometerstand: 127000

Re: Um welches OEM-Radio handelt es sich im Bild?

Beitrag von 4x4-via TDI »

Welche Teilenummer hat denn ein "richtiges" Gateway?

Passt das, aus dem Golf V 1K0 907 530K? Laut der Anleitung von Leo ja, oder?

Claus
1U537X | O1 COMBI SLX | 66kW | EAG | AGR | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Um welches OEM-Radio handelt es sich im Bild?

Beitrag von turrican944 »

Moin
Also einbauen kannst du Swing, Bolero und co, aber mit einigen nachteilen musst du leben.
Um dein Gateway musst du dir bei 2008 keine Sorgen machen, das sollte es können, da reicht aber nicht die Teilenummer sonder du musst es auslesen und der Software index muss meine ich mind. L sein. Mein 2008 hat index P

Am Bolero und Swing geht aber kein Optischer PDC und Klima. Die Lenkradfernbedienung geht warscheinlich auch nicht, genau so wie das MFA+ Display und warnscheinlich geht die Lichtdimmung in den Geräten im vFL auch nicht. Das einzige Radio oder besser Navi von der neuen Generation das offiziell den vFL unterstützt ist das Columbus Navi. Dort geht alles bis auf Klima und PDC.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Um welches OEM-Radio handelt es sich im Bild?

Beitrag von TWC »

Schau mal hier, finde ich OK für den Preis.
http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA ... oda-Autoas
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
4x4-via TDI
Alteingesessener
Beiträge: 204
Registriert: 16. November 2006 11:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW
Kilometerstand: 127000

Re: Um welches OEM-Radio handelt es sich im Bild?

Beitrag von 4x4-via TDI »

Danke für die Erleuchtung... ich hätte zwar lieber was anderes gehört, aber besser die harte Wahrheit, als ein böses Erwachen.

Der Preis von dem Audience ist idT gut.

Nur ist es von Visteon. Und der Empfang wir nicht besser, als mit meinem Stream, oder? Kein Doppeltuner, kein besserer Tuner.

Ich könnte auf vieles verzichten, aber nicht auf die MFL-Steuerung.

PDC Kino ist zwar schön, aber richtig schick wird es erst beim Bolero. Auch die Temperaturanzeigen sind nett, aber man kann drauf verzichten. Die Radioanzeige im Display ist auch nicht so der Brüller. Alles verzichtbar.

Wird das MFL auch ein RCD nicht lenken können? Oder geht echt nur Stream, Audience und Columbus
mit dem MFL zusammen?

Claus
1U537X | O1 COMBI SLX | 66kW | EAG | AGR | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“