Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
- 4x4-via TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 204
- Registriert: 16. November 2006 11:30
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW
- Kilometerstand: 127000
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Gut.
Danke.
Das habe ich jetzt verstanden.
Und habe ich es richtig verstanden, das beim RCD nichts weiter gemacht werden muss? Lichtfarbe ist VW. Aber und schalten und walten sollte nicht nötig sein. Kein Einlesen, Auslesen Eintragen Umtragen...
Bin da (von Volvo) kummer gewöhnt.
RCD 3/5XX mit Code plus Naviblende kaufen und rein damit.
Dann geht PDC akustisch, nicht optisch.
Temperaturanzeige funzt.
MFL kann steuern.
Richtig?
Claus
Danke.
Das habe ich jetzt verstanden.
Und habe ich es richtig verstanden, das beim RCD nichts weiter gemacht werden muss? Lichtfarbe ist VW. Aber und schalten und walten sollte nicht nötig sein. Kein Einlesen, Auslesen Eintragen Umtragen...
Bin da (von Volvo) kummer gewöhnt.
RCD 3/5XX mit Code plus Naviblende kaufen und rein damit.
Dann geht PDC akustisch, nicht optisch.
Temperaturanzeige funzt.
MFL kann steuern.
Richtig?
Claus
1U537X | O1 COMBI SLX | 66kW | EAG | AGR | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
RCD 300/500 passt ohne Probleme. Es wird nur der Radiocode und die Naviblende benötigt. Eben Plug and Play.
Beleuchtung kann man (muß man aber nicht) auf grün umbauen. Ebenso ist eine zweite Antenne kein muß, ermöglicht aber die Ausnutzung der Vorteile der DDA-Technik.
Es könnte sein, daß im internen Fehlerspeicher, war bei meinem RCD 300 so, ein Fehler fürs Radio abgelegt wird. Es erfolgt darüber aber keinerlei Anzeige im KI oder sonstwie beim einschalten. Dies hat auch keinen Einfluß auf die Funktion. Einzig wenn der den VAS-Tester oder VCDS anstöpselt, kann dieser ausgelesen, gelöscht und entsprechend eine Umcodierung vorgenommen werden. Letzteres muß man aber nicht.
Gewählte Klimatemperaturanzeige geht nicht! Aber die hat man ja sowieso ein paar cm tiefer. Bedienung über MFL bleibt erhalten. PDC funzt weiter wie bisher, nur ohne Anzeige im Display vom Radio. Also nur akustisch.
P.S. Vorsicht ein RCD 310 entspricht dem Swing, das RCD 510 dem Bolero. Vorsicht auch in der Bucht, viele private Verkäufer benennen als Hersteller Blaupunkt/Bosch. Dies sollte man immer über das Typenschild auf dem Gerät verifizieren. Vorsicht auch, die ersten RCD 300 konnten noch kein mp3 (siehe Zitat v. Torsten) von CD.
P.P.S. Falls Mucke von einem portablen Player eingespielt werden soll, dann ist die Bedienung beim Swing/Bolero + MDI komfortabler.
Beleuchtung kann man (muß man aber nicht) auf grün umbauen. Ebenso ist eine zweite Antenne kein muß, ermöglicht aber die Ausnutzung der Vorteile der DDA-Technik.
Es könnte sein, daß im internen Fehlerspeicher, war bei meinem RCD 300 so, ein Fehler fürs Radio abgelegt wird. Es erfolgt darüber aber keinerlei Anzeige im KI oder sonstwie beim einschalten. Dies hat auch keinen Einfluß auf die Funktion. Einzig wenn der den VAS-Tester oder VCDS anstöpselt, kann dieser ausgelesen, gelöscht und entsprechend eine Umcodierung vorgenommen werden. Letzteres muß man aber nicht.
Gewählte Klimatemperaturanzeige geht nicht! Aber die hat man ja sowieso ein paar cm tiefer. Bedienung über MFL bleibt erhalten. PDC funzt weiter wie bisher, nur ohne Anzeige im Display vom Radio. Also nur akustisch.
P.S. Vorsicht ein RCD 310 entspricht dem Swing, das RCD 510 dem Bolero. Vorsicht auch in der Bucht, viele private Verkäufer benennen als Hersteller Blaupunkt/Bosch. Dies sollte man immer über das Typenschild auf dem Gerät verifizieren. Vorsicht auch, die ersten RCD 300 konnten noch kein mp3 (siehe Zitat v. Torsten) von CD.
P.P.S. Falls Mucke von einem portablen Player eingespielt werden soll, dann ist die Bedienung beim Swing/Bolero + MDI komfortabler.
- 4x4-via TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 204
- Registriert: 16. November 2006 11:30
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW
- Kilometerstand: 127000
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Schanke Dön!
Die AUX Buchse geht aber? Oder?
Der Rest ist jetzt klar.
Kein PDC-Kino, keine Temperatur, aber die Integrierte Hardware des Octavians funzt weiter, bis auf die Frage der AUX-Buxe.
Und das ohne Furz und Feuerstein beim .
Und das RCD 300 gibt es von allen möglichen Herstellern, das 500 ohne MP3 von BP, mit MP3 von Panadingsbums und man braucht 2 Antennen wegen dem Empfangs+.
Jetzt aber mal BudderbeidieFisch...
Thema Navis. Nexus ist das ältere, aber für vFL-er das bessere, weil alles funzt. auch PDC-Kino, Temp und alles, das Columbus ist neuer, hat aber Boleroesque Probleme.
Right???
(Wenn das jetzt alles so stimmt, geht eine lange Fragerunde dem Ende zu... )
BTW... man sollte das RCD-Thema im Titel wiederfinden. Wegen Suchmaschine. MMn.
Claus
Die AUX Buchse geht aber? Oder?
Der Rest ist jetzt klar.
Kein PDC-Kino, keine Temperatur, aber die Integrierte Hardware des Octavians funzt weiter, bis auf die Frage der AUX-Buxe.
Und das ohne Furz und Feuerstein beim .
Und das RCD 300 gibt es von allen möglichen Herstellern, das 500 ohne MP3 von BP, mit MP3 von Panadingsbums und man braucht 2 Antennen wegen dem Empfangs+.
Jetzt aber mal BudderbeidieFisch...
Thema Navis. Nexus ist das ältere, aber für vFL-er das bessere, weil alles funzt. auch PDC-Kino, Temp und alles, das Columbus ist neuer, hat aber Boleroesque Probleme.
Right???
(Wenn das jetzt alles so stimmt, geht eine lange Fragerunde dem Ende zu... )
BTW... man sollte das RCD-Thema im Titel wiederfinden. Wegen Suchmaschine. MMn.
Claus
1U537X | O1 COMBI SLX | 66kW | EAG | AGR | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Ursprünglich ging es dir noch um den Wechsel auf Swing oder Bolero. Aber für den Wechsel von Stream auf RCD haben wir hier auch einen Fred. Ich verschiebe gerne.
Line-In hat ein RCD 300/500 auch.
Nexus kann von Haus aus kein PDC-Kino. Temp. weiß ich jetzt nicht. Line-In passt nicht ohne weiteres, muß umgesetzt werden. Ne GPS-Antenne muß verbaut werden. Auch ist es nun wirklich nicht mehr uptodate. Dann lieber Columbus oder Amundsen, wenn es ein Navi sein soll.
Line-In hat ein RCD 300/500 auch.
Nexus kann von Haus aus kein PDC-Kino. Temp. weiß ich jetzt nicht. Line-In passt nicht ohne weiteres, muß umgesetzt werden. Ne GPS-Antenne muß verbaut werden. Auch ist es nun wirklich nicht mehr uptodate. Dann lieber Columbus oder Amundsen, wenn es ein Navi sein soll.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Moin
Nexus passt, aber wie schon gesagt keine PDC anzeige und Temperatur (außen Temp) zeigt das auch nicht an. Nexus wäre das günstigste Navi. Columbus das teuerste (Zeigt auch kein Klima, PDC an, nur im Facelift geht das). Columbus wird auch gerne geklaut, wenn du es Nexus einbaust wird es dir wohl niemand mehr klauen.
Achja MP3 kann das Nexus natürlich auch nicht.
Nexus passt, aber wie schon gesagt keine PDC anzeige und Temperatur (außen Temp) zeigt das auch nicht an. Nexus wäre das günstigste Navi. Columbus das teuerste (Zeigt auch kein Klima, PDC an, nur im Facelift geht das). Columbus wird auch gerne geklaut, wenn du es Nexus einbaust wird es dir wohl niemand mehr klauen.
Achja MP3 kann das Nexus natürlich auch nicht.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
- 4x4-via TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 204
- Registriert: 16. November 2006 11:30
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW
- Kilometerstand: 127000
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Danke.
Klare Antworten!
Dachte, das Nexus wäre bei Grundsteinlegung des O² vFl bestellbar gewesen. Somit sollte doch eigentlich alles, auch Mäusekino und alles funktionieren. tut es aber scheinbar nicht...
Welches Navi ist denn da in der Anleitung des vFl abgebildet? Oder geht das Nexus, aber nur wenns der reinflechtet?
Ich bin verwirrt, baue aber jetzt ein RCD ein und kaufe ein zweite Antenne. Schaiss auf Grün! Auch im Auto.
Navi kann mein Apfel.
8)
Claus
Klare Antworten!
Dachte, das Nexus wäre bei Grundsteinlegung des O² vFl bestellbar gewesen. Somit sollte doch eigentlich alles, auch Mäusekino und alles funktionieren. tut es aber scheinbar nicht...
Welches Navi ist denn da in der Anleitung des vFl abgebildet? Oder geht das Nexus, aber nur wenns der reinflechtet?
Ich bin verwirrt, baue aber jetzt ein RCD ein und kaufe ein zweite Antenne. Schaiss auf Grün! Auch im Auto.
Navi kann mein Apfel.
8)
Claus
1U537X | O1 COMBI SLX | 66kW | EAG | AGR | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Im VFL, egal welches MJ oder BJ, konten nur Stream und Audience die PDC-Signale optisch darstellen. Alle anderen Radio/Navi (Symphony, Cruise, Nexus) waren nicht dafür ausgelegt.
Das Columbus stellt diesbezüglich eine Besonderheit dar. Es ist zwar ein Navi vom FL (Radiogeneration 3), war aber zum "Schluß" (ab Nov. 2007) auch schon im VFL erhältlich. Imho wurde das Nexus schon vor dem VFL beerdigt, da mit ihm nun wirklich kein Blumentopf mehr zu gewinnen war.
Das Columbus stellt diesbezüglich eine Besonderheit dar. Es ist zwar ein Navi vom FL (Radiogeneration 3), war aber zum "Schluß" (ab Nov. 2007) auch schon im VFL erhältlich. Imho wurde das Nexus schon vor dem VFL beerdigt, da mit ihm nun wirklich kein Blumentopf mehr zu gewinnen war.
- 4x4-via TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 204
- Registriert: 16. November 2006 11:30
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW
- Kilometerstand: 127000
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Danke für die Aufklärung.
Jetzt habe auch ich es begriffen.
Das Audience ist also möglich, aber erst ab Baujahr 01. Woche 2007 des Radios mit zwei Antenneneingängen ausgestattet. Und hergestellt wird es von Visteon. Damit, so habe ich mir das in zig anderen Threads zusammengelesen, ist der Hersteller nicht für ausgezeichnete Empfangsqualität bekannt, richtig?
Wird das mit Existenz der zwei Antenneneingänge besser, also im Sinne von weniger schlecht, oder ist das nur Fake? Ich war am schwanken, ob das mit dem Doppeltuneraudience besser wäre.
Werde wohl doch ein RCD nehmen.
Claus
Jetzt habe auch ich es begriffen.
Das Audience ist also möglich, aber erst ab Baujahr 01. Woche 2007 des Radios mit zwei Antenneneingängen ausgestattet. Und hergestellt wird es von Visteon. Damit, so habe ich mir das in zig anderen Threads zusammengelesen, ist der Hersteller nicht für ausgezeichnete Empfangsqualität bekannt, richtig?
Wird das mit Existenz der zwei Antenneneingänge besser, also im Sinne von weniger schlecht, oder ist das nur Fake? Ich war am schwanken, ob das mit dem Doppeltuneraudience besser wäre.
Werde wohl doch ein RCD nehmen.
Claus
1U537X | O1 COMBI SLX | 66kW | EAG | AGR | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Moin
Ich würde wenn ein Blaupunkt Gerät mit zwei Antenneneingängen nehmen, also RCD. Bei Audience ist glaube ich der zweite Tuner nur zum Scannen im hintergrund nach einem alternativen Signal.
Außerdem kannst du am Audience durch den eingebauten CD Wechsler keinen externen mehr anschließen, also auch keinen Wechsler Emulator wo man USB Stick anschließen kann.
Ich würde wenn ein Blaupunkt Gerät mit zwei Antenneneingängen nehmen, also RCD. Bei Audience ist glaube ich der zweite Tuner nur zum Scannen im hintergrund nach einem alternativen Signal.
Außerdem kannst du am Audience durch den eingebauten CD Wechsler keinen externen mehr anschließen, also auch keinen Wechsler Emulator wo man USB Stick anschließen kann.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
-
- Frischling
- Beiträge: 67
- Registriert: 22. September 2007 14:47
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 150 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Swing ist nun drin.neuhesse hat geschrieben:@VIA OCTA
Und bevor die Frage kommt, PDC funzt mit einem Swing/Bolero ohne weitere Umbauten nur noch akustisch. Ebenso entfällt die Klimaanzeige im Radiodisplay.
Was mir heute aufgefallen ist. Beim Einlegen des Rückwärtsgang regelt sich die Lautstärke des Radios NICHT runter,
so daß ich die Töne der PDC kaum höre.
Muss ich da was einstellen am Radio?
Dank vorab.
Gruß Sven