Erfahrungen mit d. Flowmaster(Kit) von Dbilas, oder Eigenbau

Speziell zum Tuning des Octavia I
0liver
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 28. Februar 2013 18:53
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 131 Ps TDi ASZ
Kilometerstand: 170000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit d. Flowmaster(Kit) von Dbilas, oder Eigenbau

Beitrag von 0liver »

Hat jemand von euch zufällig den MaxFlow von Raid verbaut? Ist wesentlich günstiger als der FlowMaster, angeblich gibt es damit auch bessere Erfahrungswerte. Alerdings gibt es aus meiner Sicht ein doch recht großes Manko: Statt Frischluft von vorne wird aus dem Motorraum angesaugt, zwar ist der Saugrüssel in einer halbwegs optimalen Stellung angebracht, um keine direkte Warmluft rund um den Motor zu saugen, fahrtwindgekühlte Frischluft ist es dennoch keine.

Ich würde sooo gerne zumindest einen objektiven Erfahrungsbericht hören, der nicht vom Hersteller stammt. .

Die originale Lösung ist nach eingehender Betrachtung doch auch ziemlich weit weg vom "kalten" Frischluftschub, der Ansaugstutzen ist zum größten Teil von der Motorhaube verdeckt, und nein, leider nicht vom Grill.

Einmal danke ich noch für eure Antworten,

lg,
Oliver

Quelle und Urheberrechte des Bildes liegen bei Raid Hp.
Dateianhänge
A02.jpg
A02.jpg (56.25 KiB) 3553 mal betrachtet
Hupt niemals ein Fahrschulauto an, -es könnte sein, dass ich drinnen sitze, -aber auf der RECHTEN Seite. :D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“