O²Fun hat geschrieben:... Allerdings empfinde ich die Verzögerung zwischen Fertigung und Auslieferung von ca. zwei Wochen eindeutig zu lang!
Naja, das kann man so oder so sehen. Viele Faktoren beeinflußen die Zeit, wann der Occi letztendlich in D ist.
1.) Die Autotransportzüge fahren nur in bestimmten Rhythmen die einzelnen GVZ's an. D.h. es fährt zwar jeden Tag ein Zug (oder mehrer Züge) aus dem Werk ab, der kommt aber nicht zwangsläufig bei dem für Deinen Händler zuständigen GVZ vorbei bzw. an. D.h., wenn es schlecht läuft fährt Dein Wagen erst einen oder zwei Rhytmen später "Zug" und bruacht dementsprechend länger bis er in D ist.
2.) Als nächstes muß Dein Wagen vom GVZ zu Deinem Händler. Jetzt kommt es drauf an ob dies eine Spedition erledigt (die haben auch nur begrenzte Kapaziäten und arbeiten alles der Reihe nach ab) oder - was günstig für Dich wäre - Dein Händler hat selbst einen Autotransporter und holt die Autos selber vom GVZ ab.
Meisten habe Autohäuser mit mehreren Filialen bzw. sogar Marken unter einem Dach eigene Autotransporter. Ich hatte bei meinem ersten Occi 2000 zwei Wochen Wartezeit, beim zweiten waren's 5 Tage (da lief wohl alles glatt und das AH hat mehrer Filialen und Marken). Das ist ein bißchen wie Lotto...
Gruß M.