Wischwasser läuft komplett aus

Zur Technik des Octavia II
Antworten
magguz
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 4. Januar 2011 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI Elegance
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 0

Wischwasser läuft komplett aus

Beitrag von magguz »

Moin,

entweder kann ich die Forensuche nicht bedienen, oder das Problem hat hier tatsächlich noch keiner gehabt.

Die Tage kam bei meinem O2 die Anzeige "Wischwasser nachfüllen". Ich war erst verwundert, hatte ich es doch erst vor 1-2 Monaten nachgefüllt und seitdem vielleicht 10 mal gespritzt. Gießkanne geschnappt und vollgemacht, reingekippt, 5 Liter gingen rein :o - als ich den Motorraum schon wieder schließen wollte, sah ich, wie auf der Beifahrerseite vorne am Unterboden ein Großteil der Flüssigkeit auslief. Super.

Meine Werkstatt ist angeblich ausgebucht, sodass ich erst Mitte Mai vorbeischauen kann. Etwas dringlicher ist es geworden, als ich heute während der Fahrt bemerkt hab, dass der Behälter wohl komplett leer ist - ich dachte, dass vielleicht noch ein kleiner Rest drin blieb. Im Motorraum kann ich nix erkennen, auch das Wasser läuft halt relativ unspektakulär am Unterboden aus, ca. 30 Sekunden nachdem man etwas reinkippt. Ich habe Xenons und daher eine SWRA.

Jetzt heißt es wohl eine neue Werkstatt suchen, aber mich würde natürlich interessieren, was da kaputt gegangen ist. Ich poste natürlich auch für alle Interessierten, woran es bei mir letztendlich gelegen hat.

Viele Grüße
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Wischwasser läuft komplett aus

Beitrag von L.E. Octi »

Behälter gerissen, Schlauch defekt bzw. von der Pumpe gerutscht, Dichtung der Pumpe defekt oder Dichtung vom Wasserstandssensor (mitte) defekt.

So sieht das ganze aus.
SWB.jpg
SWB.jpg (71.16 KiB) 2178 mal betrachtet
Ich bin dann mal weg.
magguz
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 4. Januar 2011 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI Elegance
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasser läuft komplett aus

Beitrag von magguz »

Schönes Bild, danke!

Ja, klingt alles plausibel. Ich werde berichten!
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasser läuft komplett aus

Beitrag von Oberberger »

Vielleicht kommst Du durch den Nebelscheinwerfer ran....
magguz
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 4. Januar 2011 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI Elegance
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasser läuft komplett aus

Beitrag von magguz »

Werkstatt hat's geflickt. Ein Riss im Schlauch zur Scheinwerferwaschanlage. Kein Verschleiß, sondern wahrscheinlich Tierschaden.

Kostenpunkt: 65 EUR
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Wischwasser läuft komplett aus

Beitrag von Mr.MadCap »

Schön, wenn ein Schlauch nen Gegenwert einer Pumpe im EK hat. :roll:
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
magguz
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 4. Januar 2011 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI Elegance
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasser läuft komplett aus

Beitrag von magguz »

Naja, das Teure war hier die Ab- und Anbau der Front.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“