Fragen zum Kofferraumausbau (habe genaue Vorstellung + Plan)

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
ydnalein
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 2. Juni 2013 15:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9l TDI 66kw 90PS
Kilometerstand: 200000
Spritmonitor-ID: 0

Fragen zum Kofferraumausbau (habe genaue Vorstellung + Plan)

Beitrag von ydnalein »

Hallo Octavia-Fahrer.

Ich habe ein paar Fragen zu meinem Kofferraumausbau.
Ich habe vor meinen Kofferraum mit Holz zu verkleiden und mit weißem Bespannstoff zu beziehen.

Hier mal ein ungefährer Plan:
Der Plan ist ungefähr Maßstabsgetreu
Der Plan ist ungefähr Maßstabsgetreu
kofferraum_neu_klein.jpg (48.82 KiB) 2577 mal betrachtet
So wie oben im Bild sieht es jetzt aus. das Schwarze ist der Woofer, das Graue ist die Grundfläche. Die weißen Ausschnitte sind die Radläufe.
In die Grundfläche soll eine Platte mit einem Auslass für den Woofer, damit er stabil steht und nicht rutscht. Die zwei Striche sind LED-Streifen, da möchte ich auch einen Auslass im Holz machen und die LEDs sozusagen ins Holz integrieren.
Das Graue auf der Seite sind die Seitenwände, darin sind jeweils 3 Lautsprecher integriert. Die grünen Flächen sind die Teile die über den Seitenwänden zum Fenster.

1.
Mein Problem fängt schon bei den Seitenwänden an. Wie soll ich diese Befestigen? ich würde nur ungern im Auto bohren oder dergleichen. Ich habe keine Ahnung ob die mit Klettverschluss an den Radläufen halten.

2.
Außerdem hätte ich gerne eine Türe oder so, dass ich im Zwischenraum vor den Radläufen den Erste-Hilfe-Kasten und dergleichen verstauen kann.
Kann ich da einfach ein Schanier einbauen, ganz hinten einen Auslass machen und mit einem Magnet zuhalten?

3.
Wie ordne ich die Platten an, damit ich die seitliche Türe (wenn möglich) aufkriege, und auch alles ohne Werkzeug ausbauen kann, damit ich zum Ersatzreifen komme?

4.
Wie schließe ich die Lautsprecher an? Kann ich einfach die Kabel durchtrennen, und die neuen mit Klemmen dazuschließen, oder brauche ich dazu eine Weiche oder sowas?

5.
Wie verkleide ich die Lautsprecher am besten? Der Rand ist hässlich, ich möchte nur die Membran sehen. Von Hinten anschrauben sieht auch bescheuert aus, da die Membran dann so weit innen ist. Kann ich den Lautsprecherrand irgendwie verkleiden?

6.
Bei den LED Streifen durchtrenne ich die Platten am besten, oder? Allerdings sind die Streifen ca. 5-10cm zu Kurz, wie kaschiere ich die Lücke?

7.
Wie beziehe ich die Bodenplatte(n) am besten? Wenn ich die Platte ganz lasse um die Lücke (siehe Punkt 6.) zu verhindern Bekomme ich sie vermutlich nicht durch die Enge Kofferraumöffnung. Das Problem hatte ich bei meinem alten Auto. Das Projekt ist übrigens in die Hose gegangen, da ich alles nicht geplant hatte, die Platte verschnitten habe und danach einfach keinen Bock mehr hatte.

8.
Welches Holz sollte ich verwenden

9.
Und Hinten an die Sitze kommt auch noch eine platte, oder soll ich einfach die Sitze beziehen? Wie gehts einfacher?


Das dürfte vorerst mal alles sein. Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.

Danke, schöne Grüße!
Benutzeravatar
KvD
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2001
Motor: 20v turbo - 150ps
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Kofferraumausbau (habe genaue Vorstellung + Plan)

Beitrag von KvD »

gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz falscher Ansatz!!

Musik muss von vorn kommen.

Spar dir also die Seitenwände mit den LS, das wird eh nach nichts klingen!

Bau dir einen Subwoofer mit etwas Leistung in die Mulde, dämm das alles schön und bau dir vorn ein anständiges vollaktives Frontsystem ein. Dazu Türen dämmen und Heckklappe dämmen und dann wirst du Freude haben.

LS die da hinten ins leere spielen bringen nichts!
ydnalein
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 2. Juni 2013 15:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9l TDI 66kw 90PS
Kilometerstand: 200000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Kofferraumausbau (habe genaue Vorstellung + Plan)

Beitrag von ydnalein »

Vorne hab ich schon was anständiges drinnen.
Hinten geht's rein um die Optik.
Und außerdem ist hinten der Bass zu laut, und man hört von der musik nichts, wobei das bei mir vorne genau passet.
Vielleicht ändert sich dann bei den billigen Plätzen hinten auch was.
Benutzeravatar
Patty
Alteingesessener
Beiträge: 696
Registriert: 4. November 2012 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.8T AGU
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Kofferraumausbau (habe genaue Vorstellung + Plan)

Beitrag von Patty »

Außerdem gehört das eher in den Hifi Bereich?
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Fragen zum Kofferraumausbau (habe genaue Vorstellung + Plan)

Beitrag von tehr »

ydnalein hat geschrieben:Hinten geht's rein um die Optik.
Patty hat geschrieben:Außerdem gehört das eher in den Hifi Bereich?
Mit HiFi hat das nix zu tun.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
loose
Alteingesessener
Beiträge: 257
Registriert: 8. Mai 2005 12:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 SLX
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Kofferraumausbau (habe genaue Vorstellung + Plan)

Beitrag von loose »

nur mal so als Vorschlag , alles Holz , keine Schrauben , nur geklemmt , ok Bezug ist Geschmacksache :wink:

Bild
Bild
ydnalein
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 2. Juni 2013 15:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9l TDI 66kw 90PS
Kilometerstand: 200000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Kofferraumausbau (habe genaue Vorstellung + Plan)

Beitrag von ydnalein »

wow saubere arbeit. und das hält alles?
Benutzeravatar
loose
Alteingesessener
Beiträge: 257
Registriert: 8. Mai 2005 12:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 SLX
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fragen zum Kofferraumausbau (habe genaue Vorstellung + Plan)

Beitrag von loose »

Bis jetzt ohne probleme, wird hauptsächlich durch die Bassbox fixiert
In meiner Vorstellung vom Leoctavia sind glaub noch paar fotos mehr vom Ausbau :wink:
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“