Nachrüstungen Lautspr. hinten & Multifunktionsdisplay

Speziell zum Tuning des Octavia II
Antworten
Galant161
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 3. Juni 2013 21:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Nachrüstungen Lautspr. hinten & Multifunktionsdisplay

Beitrag von Galant161 »

Hallo Leute,

das ist mein erster Beitrag hier. Deshalb möchte ich mich erst mal vorstellen. Ich bin 32 Jahre alt, wohne in Erfurt und habe mir vor wenigen Tagen einen Octavia 1Z 1.2 TSI Combi (Baujahr .05.2012) gekauft. Wegen dem Modellwechsel war die Gelegenheit im wahrsten Sinne des Wortes günstig. Eigentlich wollte ich meine Mitsubishi Galant EA0-Limousine bis zum (Rost-)Tod fahren. Aber wie gesagt. So günstig bekommt man keinen Neuwagen mehr. Der Galant EA0 ist ein sehr seltenes Fahrzeug in Europa. Zw. 136 und 160 PS war er sehr sportlich, dennoch eine geräumige und komfortable Limousine(/Combi). Es gab in Deutschland nur 3 Benzin-Motoren. 4 Fahrzeuge wurden als 90PS-Diesel verkauft. In Deutschland wurden zw. 1997 und 2005 gerade einmal 35.000 zugelassen. Auf Erfurt kommen gerade einmal ca. 100 Stück, bei zugelassenen 82.000 PKWs. Er war mein Traumwagen. Allerdings hatte die Baureihe einen ganz großen Nachteil... Rost. Bei mangelnder Vorsorge ist die Karosserie, speziell am Längsträger, bei 180.000 km durchgerostet.

Mein 1.2er TSI gehört zur Sondermodellreihe "FUN". Ich habe leider keine Ahnung was das Modell beinhaltet, außer das dem Ganzen die sehr magere Ausstattungsvariante Active zugrunde liegt. Vielleicht könnt ihr mich dahingehend aufklären?

Dann sind wir auch schon bei 2 Dingen die ich gern ändern würde... Er hat in den hinteren Türen keine Lautsprecher. Ist ein Nachrüsten möglich? Liegen die Kabelbäume schon? Erkennt das Radio (Swing) die hinteren Lautsprecher automatisch?

2. Mein Tacho hat nur ein einfaches Display ohne Verbrauchsanzeige. Kann man das einfach tauschen? Evtl. das ganze Kombiinstrument? Zuzüglich der Bedienschalter.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Nachrüstungen Lautspr. hinten & Multifunktionsdisplay

Beitrag von Mr.MadCap »

Hallo Galant und herzlich willkommen im Forum! So wie es klingt, scheint Dein Herzblut ja noch am guten Mitsu zu hängen. Dann hoffen wir mal, dass der Occi Dein Herz auch ganz schnell erobern kann. :wink:

Um auf Deine erste Frage einzugehen: Wenn Du in Deinem Auto sitzt, müsstest Du doch sehen was er alles hat. Oder es steht im Kaufvertrag. Oder Du gehst mit der FIN zum Händler. Aber wenn es speziell um die FUN-Variante geht: Kannst Du hier oder hier (PDF) klicken.

VG MC
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Galant161
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 3. Juni 2013 21:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nachrüstungen Lautspr. hinten & Multifunktionsdisplay

Beitrag von Galant161 »

Vielen Dank für den Prospekt! Ich sitze zwar im Auto, ich habe aber leider nicht die Zeit das Auto auf den Kopf zu stellen. Von den 6 Airbags wusste ich beispielsweise nichts. In der Betriebsanleitung wird ja jedes mögliche Gimmick, also die höchste Ausstattung, beschrieben. Interessant ist ja auch, welche Extras zum Fun gehören und was dem Active fehlt. Dank dem Prospekt bin ich aber bestens im Bilde. Das lässt meinen Fun dann doch nicht so nackig erscheinen.

Zum Herzblut.... Ja es hängt noch am Galant. Er war mein Traumwagen. Ich hatte sogar 2. Aber das er einem unterm A... wegrostet schmerzt schon. Ich wollte ein zuverlässiges Auto, auch in Sachen nicht rosten. Und der Octavia ist einfach unschlagbar in Sachen Preis/Leistung. Optisch ist der Octavia ein Traktor gegen den Galant. Der Galant hatte immer die flachste Motorhaube, egal auf welchem Parkplatz. Das spielt nun aber keine Rolle mehr. Ich bin froh das ich ein zuverlässiges Auto habe. Und auch optisch ist der Octavia nicht schlecht. Vielleicht fehlt ihm einfach mein Stempel.

Kann mir jemand die anderen Fragen beantworten? Vielleicht bewege ich mich im falschen Unterforum?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nachrüstungen Lautspr. hinten & Multifunktionsdisplay

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Kabel liegen nicht, das Verlegen ist nicht ganz unaufwändig für das was dabei rauskommt.......
KI muss komplett getauscht werden, kostet um nen Tausiger, dazu muss die WFS (die ist im KI) neu angelernt werden, das kann nur der :P, da dazu ein spezieller Code erforderlich ist.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Nachrüstungen Lautspr. hinten & Multifunktionsdisplay

Beitrag von Master-D »

Willkommen im Forum Galant161.
Ich kann dich verstehen. Ich arbeite bei Mitsubishi und ja, die guten Galant´s sterben aus. Nicht nur die Träger waren ein Problem, Radlaufkanten auch.
Habe zur Zeit 2 Stück in der Werkstatt. Motorenwechsel. Beides V6 2.5L also das "größte" was es gab.

Der Octavia wird dich schon überzeugen, obwohl das vom "Sound" schon schwer wird. wenn du einen V6 hattest.
Leider liegen die Kabel nicht drin, wie oben schon genannt. Ich denke mal das will sich heute kein Hersteller mehr leisten, außer Mitsubishi, denn dort herrscht in Sachen Verkabelung IMMER VOLLAUSSTATTUNG. :D

Aber nun gut der Plauderei, viel Spaß mit den Octavia, Er ist und bleibt meine 1.Wahl. ich geb ihn nicht mehr her.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“