Neu

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Antworten
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Neu

Beitrag von Jan1Z »

Hallo in die Runde,

ich weiss, der Betreff ist unglaublich kreativ.

Nachdem ich die letzten Wochen mit dem passiven Lesen und Durchsuchen des Forums zugebracht habe (die Suchfunktion ist wunderbar... sie hat alle meine Frage beantwortet und sehr bei der Entscheidung, was ich genau moechte, geholfen), moechte ich mich jetzt auch anmelden, denn der Octavia steht bald vor der Tuer.

Aktuell fahre ich einen 1/2001 zugelassenen Seat Ibiza mit dem wundervollen ASV-Motor (81 KW 1.9er TDI), der auch in so manchen 1U seinen Dienst tut... in dem leichteren Ibiza ist der Motor wirklich ein Traum. War damals ein Reimport und hat seitdem 217 tkm ohne jedes ernste Problem gesehen. Ziel war, das Auto zu fahren, bis es zerfaellt oder wir etwas groesseres brauchen. Ersteres ist dank der wunderbaren Qualitaet dieses Autos nicht der Fall, letzteres hingegen schon, denn wenn alles gut geht, sind wir ab September zu dritt. Da macht sich ein Kleinwagen nicht wirklich gut (Kofferraum waere mit einem kleinen Kinderwagen wohl voll, ein groesserer wuerde nur mit Sitzumklappen reinpassen) und ein Dreituerer noch viel weniger. Von daher war es an der Zeit, sich von dem Auto zu verabschieden...

Dass es wieder VAG werden wird, war von Anfang an klar, nicht zuletzt wegen der Erfahrungen mit dem Ibiza und der Tatsache, dass ich ein Auto moechte, an dem mein VCDS auch was sinnvolles tut. Damit war es recht leicht, denn unter den VAG-Kombis ist der Octavia einfach mit Abstand der Sinnvollste fuer den Zweck, zumal er auch nicht uebermaessig gross ist (Parkplatzsuche in Berlin...). Motormaessig bin ich seit 12 Jahren vom Turbodiesel ueberzeugt, so dass es ungeachtet der Tatsache, dass ein Benziner vermutlich eine Spur guenstiger in der Unterhaktung waere, an der Stelle nichts zu ueberlegen gab. Also ging es zuerst an die Motorenwahl, was dank des Dieselschrauber-Forums (wo ich seit Anbeginn aktiv und einer der Moderatoren bin) recht schnell die Auswahl auf den 2.0er CR Motor eingeschraenkt hat, so dass nur noch die Wahl zwischen CFHC und CFHF blieb.

Automaessig war damit das 1Z Facelift ab 5/2010 festgelegt, so dass ich mich auf die Suche nach einem jungen Gebrauchten gemacht habe, nachdem ich mit einem Vorfuehrer eine ausgiebige Probefahrt gemacht habe. Wirkllich leicht ist das nicht, denn gerade die 2.0er sind recht selten und werden hoch gehandelt. Fast hat es dann geklappt... nur ergab sich dann, dass das knapp 80 tkm gelaufene Auto in Wahrheit 180 tkm hatte. Das liess sich nur schwer recherchieren, dem Auto war es nicht anzumerken bzw. war gut versteckt (und fuhr super fuer diese km-Leistung). War also noch eine Bestaetigung, dass die Wahl gut war, aber auch ein deutlicher Hinweis darauf, wie sehr sich das bei jungen Octavias zu lohnen scheint. Noch juengere liegen im Preis so hoch, dass der Unterschied zu einem Neuen nicht mehr wirklich relevant ist, so dass ich dann letztlich nach Lagerfahrzeugen geforscht habe und genau bei dem freundlichen Haendler, bei dem wir die Probefahrt gemacht haben, fuendig geworden bin. Er hat sich naemlich wohlweislich eine ganze Reihe von Best-Of auf Lager gestellt, weil ihm klar war, dass er die gut loswird. Und genau das ist es dann geworden... ein Best-Of mit CFHF mit einem traumhaften Rabatt, der damit sogar guenstiger war als das, was andere Haendler fuer einen 15 tkm als Werkstattersatzauto gelaufenen Family wollten.

Irgendwann in der naechsten Woche bekomme ich ihn :-)

CFHF vs. CFHC war eigentlich einfach, denn was ich eigentlich haben will, ist das lange NFP-Getriebe, das ja beide haben und dazu den hohen Drehmoment-Bums. Da nehmen sich beide mit 280 vs 320 Nm nicht so viel und zudem soll es ein Familienauto werden, kein Rennwagen. 81 KW und 194 km/h reichen da vollkommen, zumal ich mit dem Ibiza (81 KW und 193 km/h) in letzter Zeit auf der AB ohnehin selten schneller als 140 bis 160 km/h gefahren bin, das wird mit dem Octi nicht anders sein. Verbrauchsmaessig sind beide identisch und werden das in der Praxis auch sein - an der Stelle noch mal einen herzlichen Dank an alle, die etwas ueber ihre CFHF geschrieben haben. Dazu findet man naemlich extrem wenig, hier gab es aber einige sehr positive Threads dazu.

Das erste Nachruest-Zubehoer weiss ich auch schon, naemlich 1K0820746 (das Klimakuehlerschutzgitter) - ich kenne zu viele, die sich durch Steinschlag ihre AC geschrottet haben. Der Ibiza war da unkritisch, aber der Octi ist vorne viel freier.

Damit ist dann alles bereit fuer das neue Auto... ich muss nur noch einen Kaeufer fuer den Ibiza finden, der ihn auch zu wuerdigen weiss (der Skoda-Haendler will das Auto mit 12 Jahren nicht, das kann er nur billig ins Ausland verkaufen und bietet darum sehr deutlich unter DAT), denn prinzipiell ist das Auto sicher fuer weitere 100 tkm oder mehr gut (der Motor auf jeden Fall - ich weiss von ASV, die 800 tkm gelaufen sind).

Edit: Da habe ich doch glatt noch was vergessen, weil es fuer mich so klar war, naemlich warum es KEIN 5E geworden ist. Ich kaufe naemlich grundsaetzlich keine Autos direkt nach einem Modellwechsel, sondern lieber welche, die zu den letzten des Vorgaengers gehoeren. Beim 5E kommt noch dazu, dass er etwa 10 cm laenger als der 1Z ist, fuer mich ein klarer Grund dagegen. Von daher wurde es bewusst einer der letzten 1Z. Genaugenommen, war es wohl der viertletzte 2.0er TDI Best-Of, den es in Berlin noch als Lagerfahrzeug gab, darunter der letzte CFHF (die anderen drei waren CFHC fuer weniger Rabatt, und folglich signifikant teurer und dazu noch in Farben, die wir nicht wollten).

Viele Gruesse,

Jan
Benutzeravatar
RockgigantRS
Alteingesessener
Beiträge: 187
Registriert: 7. September 2012 18:20
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T RS / AUQ - 280PS
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neu

Beitrag von RockgigantRS »

Hallo und herzlich Willkommen im Forum. Viel Spaß hier und Gruß aus dem Sonnigen Bayern
V/RS
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“