Statisch haftende Tönungsfolie
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 234
- Registriert: 9. Februar 2005 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 465113
Statisch haftende Tönungsfolie
Hi!
Kennt jemand diese Tönungsfolien die statisch haftend von innen an die Scheibe gepappt werden. Überlege in den Sommermonaten den Nachwuchs im Fond damit etwas zu schützen. Diese Saugnapfteile nerven mich immer mal wieder...
him96
Kennt jemand diese Tönungsfolien die statisch haftend von innen an die Scheibe gepappt werden. Überlege in den Sommermonaten den Nachwuchs im Fond damit etwas zu schützen. Diese Saugnapfteile nerven mich immer mal wieder...
him96
• Seit 7/11 O2 FL 1,6TDI Combi Elegance mit green tec Paket, FSE, eSitze, Bolero, Sunset, Xenon
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
-
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Oktober 2007 08:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 16V
- Kilometerstand: 223000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Statisch haftende Tönungsfolie
Hallo,
Ich hatte die Folie auch schon dran, allerdings nicht sehr lange. Das Problem waren immer die Fensterecken die nicht richtig halten wollten. Ich hatte die Folie dann nur für eine Urlaubsfahrt dran um auch den Nachwuchs zu schützen.
Ich habe jetzt seit ca. 2 Jahren den SunnyBoy von ClimAir dran und bin voll zufrieden. Kostet zwar mehr aber ich finde es auf jeden fall effektiver und Nervenschonender.
Gruß
Ich hatte die Folie auch schon dran, allerdings nicht sehr lange. Das Problem waren immer die Fensterecken die nicht richtig halten wollten. Ich hatte die Folie dann nur für eine Urlaubsfahrt dran um auch den Nachwuchs zu schützen.
Ich habe jetzt seit ca. 2 Jahren den SunnyBoy von ClimAir dran und bin voll zufrieden. Kostet zwar mehr aber ich finde es auf jeden fall effektiver und Nervenschonender.
Gruß
O2 Limo 2.0 TDI 16V Elegance, Sahara-Beige, Bj 2004
- Wikinger
- Alteingesessener
- Beiträge: 291
- Registriert: 11. September 2011 18:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI DPF DSG
- Kilometerstand: 178
- Spritmonitor-ID: 450362
Re: Statisch haftende Tönungsfolie
funktionieren tun diese Satikteile schon, sehen aber grausam aus.
Ich hab mir meine vom Fachmann für 180 € komplett tönen lassen.
Ist eine einmalige Ausgabe und man hat immer Freude dran.
Ich hab mir meine vom Fachmann für 180 € komplett tönen lassen.
Ist eine einmalige Ausgabe und man hat immer Freude dran.
- hari 3
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 2. Juni 2013 15:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 104000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Statisch haftende Tönungsfolie
Servus,
ich habe mir die von Sonniboy rein gemacht und bin damit sehr zufrieden.
http://www.windesa.com/Sonnenschutz.html
Gruß
hari
ich habe mir die von Sonniboy rein gemacht und bin damit sehr zufrieden.
http://www.windesa.com/Sonnenschutz.html
Gruß
hari
- Wikinger
- Alteingesessener
- Beiträge: 291
- Registriert: 11. September 2011 18:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI DPF DSG
- Kilometerstand: 178
- Spritmonitor-ID: 450362
Re: Statisch haftende Tönungsfolie
Für den Preis von Sunnyboy kannst Du Dir aber auch vom Profi Tönungsfolie rein zimmern lassen.
Wem Schwarz nicht gefällt, weils zu dunkel ist...
die gibt es in allen möglichen Schattierungen und auch als Spiegelfolie,
Wem Schwarz nicht gefällt, weils zu dunkel ist...
die gibt es in allen möglichen Schattierungen und auch als Spiegelfolie,
- hari 3
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 2. Juni 2013 15:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 104000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Statisch haftende Tönungsfolie
Servus,
da gebe ich dir recht. Der Preis ist etwas teurer. Nur wenn du irgend wann mal kein Lust auf die Dinger hast kannst du sie einfach aus dem Auto holen .
Gruß
hari
da gebe ich dir recht. Der Preis ist etwas teurer. Nur wenn du irgend wann mal kein Lust auf die Dinger hast kannst du sie einfach aus dem Auto holen .
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Gruß
hari
-
- Frischling
- Beiträge: 74
- Registriert: 22. April 2012 15:26
Re: Statisch haftende Tönungsfolie
Hallo,
habe auch die Sonny Boys und bin damit zufrieden. Aber meine 2. Reihe meckert doch hin und wieder. Man kann sehr schlecht rausschauen. Ich muss dazu sagen, dass ich Personen etc. in Autos hinter mir sehr undeutlich erkennen kann
habe auch die Sonny Boys und bin damit zufrieden. Aber meine 2. Reihe meckert doch hin und wieder. Man kann sehr schlecht rausschauen. Ich muss dazu sagen, dass ich Personen etc. in Autos hinter mir sehr undeutlich erkennen kann
Octavia II 1Z, Bj.2011, 1,4TSI, Ambiente, Sonniboy, W8 Leuchte, LED Innenbeleuchtung, Türgriffbeleuchtung
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 234
- Registriert: 9. Februar 2005 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 465113
Re: Statisch haftende Tönungsfolie
Vielleicht kann ich mir das mal LIVE anschauen und entscheide dann obs gefällt.
Danke erst mal für eure Meinungen.
him96
Danke erst mal für eure Meinungen.
him96
• Seit 7/11 O2 FL 1,6TDI Combi Elegance mit green tec Paket, FSE, eSitze, Bolero, Sunset, Xenon
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
- hari 3
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 2. Juni 2013 15:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 104000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Statisch haftende Tönungsfolie
Servus,Skodaminator hat geschrieben:Hallo,
habe auch die Sonny Boys und bin damit zufrieden. Aber meine 2. Reihe meckert doch hin und wieder. Man kann sehr schlecht rausschauen. Ich muss dazu sagen, dass ich Personen etc. in Autos hinter mir sehr undeutlich erkennen kann
ich muss Skodminator zustimmen. Auch meine Frau, wenn sie mal mein Auto fährt, hat mit dem nach hinten rausschauen ihre Probleme. Dann mache ich den Hintern raus und die Sache ist erledigt, wenn ich dann wieder fahre, stecke ich diesen wieder ein.
Das ist auch ein großer Vorteil.
Gruß
hari
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 6. Juni 2005 08:05
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2.0 TSI 180KW
- Kilometerstand: 500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Statisch haftende Tönungsfolie
Hallo,
die Vorteile von Sunnyboy kann ich nur bestätigen. Unser Sohn mag im Sommer den Sonnenschutz und im Winter die freie Sicht wenn es Draussen eh fast immer dunkel ist. Also wird mit dem Reifenwechsel auch der Sunnyboy ein- und ausgebaut...
Der Preis ist in Deutschland recht hoch. Ich hatte mir die Sunnyboys für die Seitenscheiben Anfang 2007 zum halben Preis in England bestellt. Link
Damals gab es die Sets dort auch noch einzeln.
Gruss
die Vorteile von Sunnyboy kann ich nur bestätigen. Unser Sohn mag im Sommer den Sonnenschutz und im Winter die freie Sicht wenn es Draussen eh fast immer dunkel ist. Also wird mit dem Reifenwechsel auch der Sunnyboy ein- und ausgebaut...
Der Preis ist in Deutschland recht hoch. Ich hatte mir die Sunnyboys für die Seitenscheiben Anfang 2007 zum halben Preis in England bestellt. Link
Damals gab es die Sets dort auch noch einzeln.
Gruss
Škoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance