Dieselfilter selber wechseln (2.0 TDI DPF 2006)
Kraftstofffilter
Hallo,
wo sitzt der bzw. kann man den erkennen, wenn man die Motorhaube öffnet? Wollte mal gucken, ob bei meinem der wirklich ausgetauscht wurde.
wo sitzt der bzw. kann man den erkennen, wenn man die Motorhaube öffnet? Wollte mal gucken, ob bei meinem der wirklich ausgetauscht wurde.
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Krafstoffilter
Wat fürn Motor?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Krafstoffilter
Oh, pardon, dachte ich hätte noch ne Signatur.
RS Diesel von 2006 (BMN)
RS Diesel von 2006 (BMN)
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Krafstoffilter
Der seltsame Topf links dem Motor mit dem Geschläuch oben drauf. So direkt isses nich zu erkennen, ob der gewechselt wurde.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Krafstoffilter
....weil der Topf der gleiche bleibt, richtig?
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Krafstoffilter
Richtig. So lange er nicht rostet, was in Deinem Fall aber wohl nicht der Fall war. 

Ich bin dann mal weg.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Krafstoffilter
Gelegentlich gibts aber Undichtigkeiten nach dem Wechsel, achte mal drauf. Im schlimmsten Fallen zerreißt es dir sonst den Zahnriemen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Krafstoffilter
Wegen Undichtigkeit wurde der Filter gewechselt. Denn als der Wagen wegen was anderem in der Werkstatt war, riefen die mich an, dass da was undicht sei. Hatte die Wahl: Entweder erstmal nur den Filter wechseln oder Filter mit Flansch (weil die nicht wussten, wo die Undichtigkeit genau ist). Habe erstmal nur den Filter machen lassen, ansonsten hätte mich das 200,- € gekostet. Was ist denn mit Flansch gemeint? Das obere Teil, wo die Rohrleitungen draufkommen?
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 9. Januar 2009 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Welcher Kraftstofffilter - Bitte DRINGENDE Hilfe!! - 2.0 TDI
Hallo!
Ich möchte beim nächsten Service den Kraftstofffilter tauschen und benötige hier eine Info, welcher Filter der richtige ist...
Ich habe einen 1Z5, 2.0 TDI PD DPF, 103 kW, BJ 2009.
Ich habe folgende Filter gefunden, die alle für den angeführten Motor (Code BMM) gelistet sind:
- http://www.deltiparts.at/Autoteile/MANN ... p-10221271
- http://www.deltiparts.at/Autoteile/MANN ... p-10223240
- http://www.deltiparts.at/Autoteile/MANN ... p-10220710
Die unterscheiden sich aber in Höhe und Durchmesser und in den OE-Teilenummern.
Welcher ist der richtige - wie komm ich da drauf?
Danke vorab für eure Hilfe!!
Ich möchte beim nächsten Service den Kraftstofffilter tauschen und benötige hier eine Info, welcher Filter der richtige ist...
Ich habe einen 1Z5, 2.0 TDI PD DPF, 103 kW, BJ 2009.
Ich habe folgende Filter gefunden, die alle für den angeführten Motor (Code BMM) gelistet sind:
- http://www.deltiparts.at/Autoteile/MANN ... p-10221271
- http://www.deltiparts.at/Autoteile/MANN ... p-10223240
- http://www.deltiparts.at/Autoteile/MANN ... p-10220710
Die unterscheiden sich aber in Höhe und Durchmesser und in den OE-Teilenummern.
Welcher ist der richtige - wie komm ich da drauf?
Danke vorab für eure Hilfe!!
- Michal
- Alteingesessener
- Beiträge: 1132
- Registriert: 1. September 2002 13:53
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 TDI GreenTec
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welcher Kraftstofffilter - Bitte DRINGENDE Hilfe!! - 2.0 TDI
Du brauchst zur Zuordnung die PR - Nummer aus dem Serviceheft!
Allerdings hat selbst das bei mir nicht geholfen, weil bei meiner hinterlegten Nummer ZWEI Typen parallel verbaut wurden...
So musste ich auch einmal das Teil umtauschen.
Wichtig: PEINLICH genau arbeiten, reinigen und wieder abdichten - und bei verrostetem Gehäuse (innen) selbiges mit erneuern, sonst wirds TEUER...denn untendrunter verläuft der Keilriemen.
Am besten ein/zwei Tage nach dem Wechsel immer mal wieder auf Dichtigkeit prüfen.
Gruß Michal
Allerdings hat selbst das bei mir nicht geholfen, weil bei meiner hinterlegten Nummer ZWEI Typen parallel verbaut wurden...
So musste ich auch einmal das Teil umtauschen.
Wichtig: PEINLICH genau arbeiten, reinigen und wieder abdichten - und bei verrostetem Gehäuse (innen) selbiges mit erneuern, sonst wirds TEUER...denn untendrunter verläuft der Keilriemen.
Am besten ein/zwei Tage nach dem Wechsel immer mal wieder auf Dichtigkeit prüfen.
Gruß Michal