Klappern Vorderachse
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 23. März 2012 21:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Klappern Vorderachse
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. zwei Wochen ein Klappern vorne festgestellt. Als ich während der Fahrt die Fenster geöffnet habe, konnte ich es lokalisieren: Es ein metallisches Klappern/Poltern von vorne links.
Hattet Ihr schon mal so etwas? Kann sein, dass die linke Kopplestange gewechselt werden müssen?
Danke für Eure Antworten.
ich habe vor ca. zwei Wochen ein Klappern vorne festgestellt. Als ich während der Fahrt die Fenster geöffnet habe, konnte ich es lokalisieren: Es ein metallisches Klappern/Poltern von vorne links.
Hattet Ihr schon mal so etwas? Kann sein, dass die linke Kopplestange gewechselt werden müssen?
Danke für Eure Antworten.
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Klappern Vorderachse
meine Glaskugel sagt Stabilisator.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 23. März 2012 21:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass es nur klappert, wenn ich über einen Gullideckel oder eine Unebenheit auf der Straße (Straßenloch,...) fahre.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 554
- Registriert: 7. Juli 2012 22:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 240000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Hallo,
ich biete: Querlenker
Was weißt du nun?
Ohne die Sache zumindest mal optisch geprüft zu haben wirst du nicht weiterkommen
MfG
ich biete: Querlenker
Was weißt du nun?
Ohne die Sache zumindest mal optisch geprüft zu haben wirst du nicht weiterkommen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
MfG
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 23. März 2012 21:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Hmmm...fahre die Woche zur Wertstatt. ![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Habt ihr vielleicht etwas ähnliches gehabt? Was war es und wie teuer war es?
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Habt ihr vielleicht etwas ähnliches gehabt? Was war es und wie teuer war es?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 554
- Registriert: 7. Juli 2012 22:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 240000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Hallo,
an meinem 1U waren´s die Querlenker
Bei meinem Omega A (Gott hab ihn seelig) waren´s immer die Koppelstangen
MfG
an meinem 1U waren´s die Querlenker
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Bei meinem Omega A (Gott hab ihn seelig) waren´s immer die Koppelstangen
MfG
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 23. März 2012 21:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Hatte sonst noch jemand am Octavia 1ZU etwas mit dem Fahrwerkklappern?
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Die Querlenkerbuchsen halten meist kaum länger als 100.000 KM durch. Ist aber bekannt denke ich!
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen ![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 23. März 2012 21:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Kann man die Querlenkerbuchsen wechseln oder den gesamten Querlenker? Was hoch sind die Kosten?hennetdi hat geschrieben:Die Querlenkerbuchsen halten meist kaum länger als 100.000 KM durch. Ist aber bekannt denke ich!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 554
- Registriert: 7. Juli 2012 22:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 240000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern Vorderachse
Hallo,
QL sollte irgendwo um 100€ liegen, Einbau sollte auch kein großer Akt sein.
Man kann die Verschleißteile auch einzeln kaufen, aber wenn die Werkstatt schrauben soll wird der kompl. Lenker das günstigere sein
MfG
QL sollte irgendwo um 100€ liegen, Einbau sollte auch kein großer Akt sein.
Man kann die Verschleißteile auch einzeln kaufen, aber wenn die Werkstatt schrauben soll wird der kompl. Lenker das günstigere sein
MfG