Teilenummer erfragen
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Teilenummer erfragen
Woher hast Du den PR-Code 1ZM wenn ich fragen darf. Den ersieht man ja nicht explizit. Das ist ja das Problem.
Die Größenzuordnung bei den Bremsscheiben z.B., ist bei 1ZM, 1ZF, 1ZC gleich. Bei Bremsklötzen und Radlagern gibt es Unterschiede in der Nummer. Wenn Du Dir aber sicher bist die 1ZM zu haben, dann sind die korrekten Radlager
Links: 1K0407255P, Rechts: 1K0407256P jeweils 214,80 €
und die korrekten Klötze
1K0698151A für 78,90 € der Satz.
Die Größenzuordnung bei den Bremsscheiben z.B., ist bei 1ZM, 1ZF, 1ZC gleich. Bei Bremsklötzen und Radlagern gibt es Unterschiede in der Nummer. Wenn Du Dir aber sicher bist die 1ZM zu haben, dann sind die korrekten Radlager
Links: 1K0407255P, Rechts: 1K0407256P jeweils 214,80 €
und die korrekten Klötze
1K0698151A für 78,90 € der Satz.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Juni 2013 21:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI BLS
- Kilometerstand: 196
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Hi L.E Octi,
also ich hab vor 3 Jahren als ich die Bremsen bei 82000 km machen hab lassen, den lokalen Skoda Händler gefragt ob er mir die Ausstattungscodes übersetzen kann. Der war dann so nett und hat mir für meinen Octi alle zutreffenden PR-Codes in einem Word Dokument zusammengestellt und geschickt.
Denk das er einfach über die Fahrgestellnummer die PR-Codes zuordnen könnte.
Vielen Dank nochmals für Teilenummer.
lg
jfk
also ich hab vor 3 Jahren als ich die Bremsen bei 82000 km machen hab lassen, den lokalen Skoda Händler gefragt ob er mir die Ausstattungscodes übersetzen kann. Der war dann so nett und hat mir für meinen Octi alle zutreffenden PR-Codes in einem Word Dokument zusammengestellt und geschickt.
Denk das er einfach über die Fahrgestellnummer die PR-Codes zuordnen könnte.
Vielen Dank nochmals für Teilenummer.
lg
jfk
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Teilenummer erfragen
Muss mich korrigieren. Ich hatte Dir nicht die Radlagernummern mitgeteilt, sondern die Gehäuse. Sorry.
Radlager vorne: 8J0598625 für je 190,40 €.
Radlager hinten kommen wieder 2 in Frage: 8J0598625 oder 5K0498621 für je 191 €. Da müsstest Du mir mal Deine FIN per PN schicken damit ich es eingrenzen kann.
Radlager vorne: 8J0598625 für je 190,40 €.
Radlager hinten kommen wieder 2 in Frage: 8J0598625 oder 5K0498621 für je 191 €. Da müsstest Du mir mal Deine FIN per PN schicken damit ich es eingrenzen kann.
Ich bin dann mal weg.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Januar 2008 11:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Hallo,
hat jemand die Teilenummer und Preis vom aktuellem Schubumluftventil für den:
Octavia 2.0 TFSI RS
BJ 11.2006 BWA
Es soll ein Neues geben (mit verstärkter Membran). Bei mir ist, so wie ich im Internet gelesen habe noch das Alte verbaut.
Das Auto zischt und ruckelt etwas in letzter Zeit beim beschleunigen.
Ich gehe mal stark davon aus das es das SUV ist, nachdem was ich so im Netz schon dazu gelesen habe.
Danke schon mal im vorraus.
hat jemand die Teilenummer und Preis vom aktuellem Schubumluftventil für den:
Octavia 2.0 TFSI RS
BJ 11.2006 BWA
Es soll ein Neues geben (mit verstärkter Membran). Bei mir ist, so wie ich im Internet gelesen habe noch das Alte verbaut.
Das Auto zischt und ruckelt etwas in letzter Zeit beim beschleunigen.
Ich gehe mal stark davon aus das es das SUV ist, nachdem was ich so im Netz schon dazu gelesen habe.
Danke schon mal im vorraus.
Gruß Helixon
Octavia RS Combi 2.0 TFSI, Silber, EZ 11/2006
Octavia RS Combi 2.0 TFSI, Silber, EZ 11/2006
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Teilenummer erfragen
Das "neue" hat die Teilenummer 06H145710C und kostet 51,11 € und wurde ab 05/2011 verbaut. Jetzt kommt das ABER. Das "alte" ist nicht entfallen, sondern wird parallel weitergeführt. Für dein Baujahr wird das neue z.B. gar nicht gelistet. Von daher könte es rein mchanisch oder im Zusammenspiel mit anderen Komponenten gar nicht passen. Kauf und verbau daher auf eigene Gefahr.
Ich bin dann mal weg.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Januar 2008 11:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
@L.E. Octi
was ist das eigentlich für ein Teil ?
06H145710D
Ist auch eine Nummer vom Schubumluftventil.
Habe ich im Netz gefunden.
Oder ist das die aktuelle Nummer von dem SUV was aktuell für mein BJ weitergeführt wird ?
Ich möchte nicht unbedingt 55€ in den Sand setzen, wenn Du verstehst was ich meine.
Gruß
was ist das eigentlich für ein Teil ?
06H145710D
Ist auch eine Nummer vom Schubumluftventil.
Habe ich im Netz gefunden.
Oder ist das die aktuelle Nummer von dem SUV was aktuell für mein BJ weitergeführt wird ?
Ich möchte nicht unbedingt 55€ in den Sand setzen, wenn Du verstehst was ich meine.
Gruß
Gruß Helixon
Octavia RS Combi 2.0 TFSI, Silber, EZ 11/2006
Octavia RS Combi 2.0 TFSI, Silber, EZ 11/2006
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Teilenummer erfragen
Ja das ist auch ein SUV. Bis Für Dein MJ werden 2 SUV gelistet. 06F145710G für 33 € (bis Fahrgestellnummer MJ08) und 06H145710D für 51 € (ab Fahrgestellnummer MJ08). Ab Modelljahr 2009 nur noch das 06F145710G (Verbauzeitraum bis 05/11) und das 06H145710C (ab 05/11). Entfallen sind aber keine der Nummern. Alle noch erhältlich.
Hier mal ein bildlicher Vergleich aller 3
![Bild](http://imageshack.us/a/img96/2795/img0661uz.jpg)
![Bild](http://img580.imageshack.us/img580/3264/img0660ur.jpg)
Hier mal ein bildlicher Vergleich aller 3
![Bild](http://imageshack.us/a/img96/2795/img0661uz.jpg)
![Bild](http://img580.imageshack.us/img580/3264/img0660ur.jpg)
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Juni 2013 21:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI BLS
- Kilometerstand: 196
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Hi L.E Octi,
hab erst jetzt wieder Zeit gehabt mal auf dem Thread wieder vorbeizuschauen.
Wegen den Radlager:
Kannst du mir für die HA die Alternativen suchen.... ich hab jetzt mal das VKBA 3644 von SKF bestellt (hoff das passt)
Die FIN hab gerade nicht bei der Hand.
lg
jfk
hab erst jetzt wieder Zeit gehabt mal auf dem Thread wieder vorbeizuschauen.
Wegen den Radlager:
Das sind doch beide Vorderachsen Radlager oder...zumindest google sagt das.Radlager hinten kommen wieder 2 in Frage: 8J0598625 oder 5K0498621 für je 191 €
Kannst du mir für die HA die Alternativen suchen.... ich hab jetzt mal das VKBA 3644 von SKF bestellt (hoff das passt)
Die FIN hab gerade nicht bei der Hand.
lg
jfk
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Januar 2008 11:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
@ L.E. Octi
Besten Dank für deine Hilfe und die Fotos !
Nachdem ich jetzt viel im Internet gelesen habe (mit Hilfe der Bestell.Nr.), sieht es so aus als ob alle 3 Ventile zu meinem Motor passen.
Der "C" ist der Aktuellste, wie Du es schon geschrieben hast.
Der "G" ist der Erste, der am Anfang verbaut wurde. Er hat diese orangene Membran, die gerne reist.
Der "D" ist der,der zwischen den Beiden auf den Markt kam und bereits verbessert wurde.
Aber laut div. Foren, passen alle Drei zum 2.0 TFSI (BWA)
Ich persönlich werde mich für den aktuellen "C" entscheiden.
Nochmal vielen Dank.
Besten Dank für deine Hilfe und die Fotos !
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Nachdem ich jetzt viel im Internet gelesen habe (mit Hilfe der Bestell.Nr.), sieht es so aus als ob alle 3 Ventile zu meinem Motor passen.
Der "C" ist der Aktuellste, wie Du es schon geschrieben hast.
Der "G" ist der Erste, der am Anfang verbaut wurde. Er hat diese orangene Membran, die gerne reist.
Der "D" ist der,der zwischen den Beiden auf den Markt kam und bereits verbessert wurde.
Aber laut div. Foren, passen alle Drei zum 2.0 TFSI (BWA)
Ich persönlich werde mich für den aktuellen "C" entscheiden.
Nochmal vielen Dank.
Gruß Helixon
Octavia RS Combi 2.0 TFSI, Silber, EZ 11/2006
Octavia RS Combi 2.0 TFSI, Silber, EZ 11/2006
- mg81
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Juli 2013 10:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI (103 kW) BKD
- Kilometerstand: 119500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Moin Gemeinde,
dies ist mein erster Post in diesem Forum (also bitte ich um Nachsicht, falls ich gegen irgendwelche Boardregeln verstoßen sollte)
Ich benötige ein paar Teilenummern. Da ich aber nicht die genaue Bezeichnung des Teils kenne, habe ich von jedem Ding mal ein kleines Foto gemacht, damit man auch sieht, was
eigentlich gemeint ist
Zusätzlich zu den Teilen auf den Bildern bräuchte ich bitte noch die Teilenummer des orangenen Plastikteils, in welches der Standfuß der Motorhaube eingeklickt wird (ich hoffe, ihr wisst was ich meine).
Danke euch im Voraus!![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
dies ist mein erster Post in diesem Forum (also bitte ich um Nachsicht, falls ich gegen irgendwelche Boardregeln verstoßen sollte)
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Ich benötige ein paar Teilenummern. Da ich aber nicht die genaue Bezeichnung des Teils kenne, habe ich von jedem Ding mal ein kleines Foto gemacht, damit man auch sieht, was
eigentlich gemeint ist
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zusätzlich zu den Teilen auf den Bildern bräuchte ich bitte noch die Teilenummer des orangenen Plastikteils, in welches der Standfuß der Motorhaube eingeklickt wird (ich hoffe, ihr wisst was ich meine).
Danke euch im Voraus!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Dateianhänge
-
- Türgriffe Beifahrerseite
- 20130712_102315.jpg (111.13 KiB) 3866 mal betrachtet
-
- Handgriff Fahrerseite innen
- 20130712_102238.jpg (158.81 KiB) 3867 mal betrachtet
-
- Leiste über der Stoßstange
- 20130712_102217.jpg (137.69 KiB) 3871 mal betrachtet
MfG
Mario
Der ich bin grüßt traurig den, der ich sein könnte.
Mario
Der ich bin grüßt traurig den, der ich sein könnte.