FSE für Spezialfall

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

FSE für Spezialfall

Beitrag von kraeuterfreak »

Guten Morgen Gemeinde

Ich habe ja kürzlich mein Autoradio komplett aus dem Auto verbannt und arbeite nun mit einem Tablet und Endstufen.
Nach nun wochenlanger Suche und Recherche habe ich aber keine App für FSE gefunden. Daher gehe ich nun einen anderen Weg.

Ich verbinde mein Telefon per BT zum Tablet, wo mit der App TabletTalk die Funktionen des Telefons gesteuert werden.
Ich verbinde mein Telefon per BT zu einem Billig FSE-Teil für Micro und Tonwiedergabe (Testzweck).

Es hat sich gezeigt, dass dies wunderbar funktioniert. Daher steht nun an, die FSE-Seite zu optimieren.

Nun was ich suche:

- FSE (ohne Display, das macht das Tablet) welche fix verbaut wird mit externem (guten!!) Mikrofon
- Verbindung mit Telefon per BT, der Rest mit Kabel
- die FSE braucht einen NF-Ausgang (AUX-Out) welcher den Ton an meine Endstufe gibt (über automatisierten NF-Switch)
- kein Akkugedönse, sondern Stomversorgung über Dauerplus und Ein/Aus-Steuerung über Zündungsplus
- Die Qualität der Sprachverbindung ist mir sehr wichtig, deshalb darf das Ding auch etwas kosten (bis ca 150 Euro)

Da ich weiss, dass hier viele Profis auf dem Gebiet rumschwirren, wende ich mich hoffnungsvoll an euch =) (Recherche und Testberichte lesen im Internetz hat nicht viel gebracht, wenn man auf dem Gebiet Laie ist, weiss man ja sowieso nicht, ob das nun stimmt was der Tester sagt oder nicht)

Vielen Dank für eure Vorschläge!
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE für Spezialfall

Beitrag von TorstenW »

Moin,

eine Parrot CK3000 wäre das einfachste, was mir dazu einfallen würde.
Wobei sich mir der Sinn des "Umwegs" über das Tablet nicht erschließt........
An Stelle dessen täte es auch die CK 3100 oder die MKI 9xxx.
Und das alles für unter 150 EUs.
Man muss IMHO nicht mit Gewalt alles mit dem Tablet machen........ ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE für Spezialfall

Beitrag von kraeuterfreak »

Danke dir für den Tipp mit dem Parrot =) werde das Ding unter die Lupe nehmen und wie es momentan ausschaut auch besorgen.

Das Tablet ist das eigentliche Radio und übernimmt die Displayfunktionen der FSE dementsprechend. Kontakte, anrufen, annehmen, sms usw ;)

Kennst du das CK3000 gut?

Wie sind die Anschlüsse an der Prozessoreinheit? Sind das Stecker oder gehen die Kabel bis ins Gehäuse? Also sieht man, welches Kabel für was da ist?
Funktioniert das System auch ohne die Fernsteuerung (also nur Modul und mic)? Können die Anrufe auch mit dem Telefon entgegengenommen werden?

Fragen über Fragen ^^

Danke Dir!
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE für Spezialfall

Beitrag von TorstenW »

Moin,
kraeuterfreak hat geschrieben: Kennst du das CK3000 gut?
Yo, das 3000er habe ich meiner Tochter in ihrem Hutzel verbaut. Sogar das hat Sprachwahl, Sprachausgabe und solche Faxen. :wink:
Und ich habe in meinem (Hutzel) eine CK 3100 (die mit Display) drin.
kraeuterfreak hat geschrieben: Wie sind die Anschlüsse an der Prozessoreinheit? Sind das Stecker oder gehen die Kabel bis ins Gehäuse? Also sieht man, welches Kabel für was da ist?
Alles gesteckt und man sieht, welches Kabel wofür ist.
kraeuterfreak hat geschrieben: Funktioniert das System auch ohne die Fernsteuerung (also nur Modul und mic)?
Nein! Die "Fernsteuerung" brauchst Du, um die FSE bedienen zu können (Geräte Koppeln z.B.). Wenn Du alles über das Tablet machen willst, musst Du das kleine Dingen ja nicht in Sichtweite Platzieren....... :wink:
kraeuterfreak hat geschrieben: Können die Anrufe auch mit dem Telefon entgegengenommen werden?
Yesss!
kraeuterfreak hat geschrieben:Danke Dir!
Büddeschööön! :P

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE für Spezialfall

Beitrag von kraeuterfreak »

Super Sache! Top!

Habe es nun bestellt ;)
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE für Spezialfall

Beitrag von kraeuterfreak »

Hei Torsten =)

Du als omnisentes Wesen über die FSE's :D

Ist heute angekommen, doch bleiben nun ein paar Verkabelungsfragen.

Vom Powercable ist alles klar, Dauerplus auf Dauerplus, Schaltspannung auf Schaltspannung, Masse auf Masse

Aber beim Mutecable eröffnen sich mir doch Fragen :D

1) Was ist das für eine schwarze Box an dem Kabel? Was macht die? Braucht die eine Spannung?
2) Hinter der Box sind ja die Connector für die Speaker (grau, blau, rot, braun) die Kabel die ich brauche.
Dort befinden sich aber auch noch die fürs Radio (weiss, grün, orange, schwarz und mutekabel) Diese schliesse ich ja nirgends an. Ist das ein Problem? Wenn ja, wieso?

Wenn die Fragen geklärt sind, sollte ich es ohne Probleme verbauen können :D

Danke dir schonmal herzlichst!

(bis jetzt bin ich begeistert von der FSE und es scheint der richtige Kauf gewesen zu sein)
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE für Spezialfall

Beitrag von TorstenW »

Moin,
kraeuterfreak hat geschrieben: Du als omnisentes Wesen....
:o Dein Glück, dass ich erst geguckt habe, was für Fremdwörter Du mir hier an den Kopf wirfst. :lol:
kraeuterfreak hat geschrieben: Vom Powercable ist alles klar, Dauerplus auf Dauerplus, Schaltspannung auf Schaltspannung, Masse auf Masse
Korrekt!
kraeuterfreak hat geschrieben: 1) Was ist das für eine schwarze Box an dem Kabel? Was macht die?
Das ist die Mute- und Lautsprecher-Umschaltbox. Da sind (unter anderem) 3 Relais drin; 2 für die Lautsprecherumschaltung und 1 für den Muteanschluss.
kraeuterfreak hat geschrieben: Braucht die eine Spannung?
Nö, bekommt sie alles aus der Steuerbox.
kraeuterfreak hat geschrieben: 2) Hinter der Box sind ja die Connector für die Speaker (grau, blau, rot, braun) die Kabel die ich brauche.
Yessss!
kraeuterfreak hat geschrieben: Dort befinden sich aber auch noch die fürs Radio (weiss, grün, orange, schwarz und mutekabel) Diese schliesse ich ja nirgends an. Ist das ein Problem?
Nö, kein Problem. Das sind die, die eigentlich ans Radio kommen, damit die Musik vom Radio zu den Lautsprechern gelangt.
Die Mutebox schaltet schließlich die Lautsprecher um vom Radio auf die Endstufe der Parrot. Wenn Du nun kein Radio hast, dann bleiben diese Drähte einfach frei. Der Mute genauso, das ist eh ein Ausgang....
kraeuterfreak hat geschrieben: Wenn ja, wieso?
Diese Frage ist somit obsolet. :lol:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE für Spezialfall

Beitrag von kraeuterfreak »

Damit wären die Fragen geklärt und alles ist so einfach, wie ich gehofft habe :D

Ich werde dir dann noch meine Erfahrung posten, wenn ich sie eingebaut habe und ein paarmal benutzt =)

Vielen herzlichen Danke! Ernsthaft, ich schätze dein Know-How über diese FSE enorm!!
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE für Spezialfall

Beitrag von kraeuterfreak »

Unerwarteterweise doch noch einmal Ich :D

Ich habe gesehen, dass egal in welcher Konstellation, ob so wie bei mir, oder mit Radio das Tonausgabesignal der FSE nicht über die vorhandenen Verstärker des Audiosystems gehen, sondern lediglich die Originalen Lautsprecher mitgenutzt werden.

Dazu noch eine (wenn auch unwichtige, da sich bald selbst klärende) Frage:

Ist die Tonausgabe (also der interne Parrot-Amp) stark genug, um eine ansprechende Lautstärke auszugeben, oder muss ich dann mein Hörgerät empfindlicher einstellen? ^^

(Wenn es zu leise ist, werde ich noch einen High-Low-Adapter verbauen müssen, um auf meine Endstufe zu fahren und das möchte ich mir eigentlich sparen :D )
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE für Spezialfall

Beitrag von TorstenW »

Moin,

die Parrot hat zum einen Aux-Ausgänge (kann aber sein, dass das nur Mono ist) und eben die Lautsprecherausgänge. Die Endstufen der Parrot bringen IMHO 15 Watt/Kanal. Das sollte auch für Dein Hörgerät reichen....... ;)
Oder Du nimmst einen Hi/Lo-Adapter, was aber für Telefonie reichlich overdressed wäre.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“