Schlüsselnummer
- hasski
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Juli 2013 10:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 Benzin 102PS
- Kilometerstand: 89000
- Spritmonitor-ID: 0
Schlüsselnummer
Hallo erstmal an die Octaviagemeinde. Bin seid einer Woche stolzer Besitzer eines Octavia 2 und deshalb natührlich gleich das passende Forum gesucht.Nachdem man erstmal zufrieden ist treten auch gleich die ersten Fragen auf. Nun hab ich bei schlüsselnummer zu 1: 8004 und zu 2: 000000. Hab nun mitbekommen , es ist ein Reimport.Ist ja hoffendlich nicht schlimm. Nun wollte ich bei ersatzteisuche nicht immer die ganze einzelne Prozedur durchgehen das heisst:
Skoda
Skoda Octavia
Bj.:2005
Octavia Combi (1Z5)
1.6 75 Kw
Gibt es nicht eine vergleichbare nummer zu Punkt 2 die zu dem Typ passt wo ich schneller suchen kann?
Skoda
Skoda Octavia
Bj.:2005
Octavia Combi (1Z5)
1.6 75 Kw
Gibt es nicht eine vergleichbare nummer zu Punkt 2 die zu dem Typ passt wo ich schneller suchen kann?
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Schlüsselnummer
Schau mal ins Feld K Deiner Zulassung. Die dort stehende Genehmigungsnummer posten, dann such ich Dir den Typschlüssel raus. Ach ja, Motorkennbuchstabe wäre auch hilfreich.
Ich bin dann mal weg.
- hasski
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Juli 2013 10:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 Benzin 102PS
- Kilometerstand: 89000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schlüsselnummer
Also bei K steht:e11*2001/116*0230*11
Bei Motor Nr.: 1Z53G4 OCT Com ELE (Hoffe das ist die richtige Nummer)
vielen Dank erstmal und hoffe es sind die wo du was mit anfangen kannst.
Bei Motor Nr.: 1Z53G4 OCT Com ELE (Hoffe das ist die richtige Nummer)
vielen Dank erstmal und hoffe es sind die wo du was mit anfangen kannst.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schlüsselnummer
Mit Motorkennbuchstabe (MKB) meint LEO die 3-stellige (in 2005) Buchstabenkombinaton zur Kurzbezeichnung des Motors. Eine Liste der im O2 verbauten findest du dort > Link. Oder besser
auf dem Fahrzeugdatenaufkleber im Serviceheft (innen erste Seite), bzw. im Auto neben der Ersatzradmulde. Sieht so aus. Link
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- hasski
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Juli 2013 10:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 Benzin 102PS
- Kilometerstand: 89000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schlüsselnummer
Dann muss das BSE sein.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schlüsselnummer
Aus der verlinkten Liste oder vom Fahrzeugdatenaufkleber? Nur um sicher zu gehen. Die Liste muß nicht vollumfänglich sein. Gerade auch in Bezug auf EU-Importe.
- hasski
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Juli 2013 10:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 Benzin 102PS
- Kilometerstand: 89000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schlüsselnummer
Aus allem
Liste
1.te Seite des Scheckheftes
Aufkleber im Kofferraum neben dem Ersatzrad
Ich glaube und hoffe das isser.
Liste
1.te Seite des Scheckheftes
Aufkleber im Kofferraum neben dem Ersatzrad
Ich glaube und hoffe das isser.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schlüsselnummer
Dann wird er es sein.
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Schlüsselnummer
da komme ich auf Andere TSNs, ich bräuchte zur eindeutigen Identifizierung noch Feld "T" und Feld "F.2" (max. Geschwindigkeit und zul. Gesamtgewicht)