Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Austausch Stream MP3 gegen Pioneer FH-X700BT - mit LFB

Beitrag von Snow-White »

Von der Blende rate ich ab. Die sieht mehr als suboptimal aus. Möglicherweise bist Du mit der Originalnaviblende vom O2 besser bedient, wenn die Maße des Pioneer passen. Die versprochene Funktionalität von Adapter und/oder Radio wird Dir nur jemand bestätigen, der das gleiche Teil verbaut hat. Ansonsten wist Du erstaunt sein, was die Werksboxen mit einem Pioneer hergeben.
...die Embleme bleiben dran.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB

Beitrag von neuhesse »

Habe mal in den Pioneer-Thread verschoben.
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB

Beitrag von kraeuterfreak »

Erzähl keinen Stuss Snow-White ... .... ...

Das Pioneer-Radio, welches er in Auge fast ist ein typisches Doppel-DIN-Gerät.
Natürlich braucht er genau die, von ihm selbst gepostete, Blende !!!
Die Originalen Navi-Blenden passen auf keinen Fall, da die originalen Navis oben breiter sind als unten !!!

Zum Rest enthalte ich mich...
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB

Beitrag von Snow-White »

Erst lesen, dann nochmal lesen und versuchen, das gelesene zu verstehen. Ich schrieb möglicherweise passt. Die von ihm favorisierte Blende sieht Kcke aus und Alternativen wären ihm anzuraten.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB

Beitrag von kraeuterfreak »

Dann rate ich dir zu denken, bevor du postest ;)

Möglicherweise passt eine Nicht-Doppel-DIN-Blende auf ein Doppel-DIN-Gerät. Die passt nicht möglicherweise, sie passt schlicht und einfach NICHT.
Wenn du die Blende optisch nicht schön findest ist es das Eine, aber dann einen falschen Tipp zu geben ist das Andere.
Und wenn wir schon dabei sind: Du hättest ihm ja eine "schönere" Doppel-DIN-Blende posten können, dann wäre dein Post wenigstens etwas informativ.

Dein kompletter Post ist überflüssig, da er nicht geholfen hat. Im Gegenteil: Dein Post hat mit deinem Blende-Gelaber einen nicht so versierten User nur verwirrt.

Wissen ist Macht, Vermuten ist ... ...
Erst lesen, dann nochmal lesen und versuchen, das gelesene zu verstehen.
Es besteht keinen Grund gleich unfreundlich zu werden. Scheinst ein netter Zeitgenosse zu sein ;)
PS: Wenn man schon klugscheisst, dann das nächste Mal bitte orthographisch korrekt:
"Erst lesen, dann noch einmal lesen und versuchen das Gelesene zu verstehen."
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB

Beitrag von Snow-White »

Klar mi.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB

Beitrag von Snow-White »

Diese Blende war gemeint und imho sieht das nach Doppel-DIN aus, wenn das Ablagefach weggelassen wird.
Dateianhänge
blende-navi.jpg
blende-navi.jpg (21.63 KiB) 6934 mal betrachtet
...die Embleme bleiben dran.
Nightshade
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 18. Juli 2013 13:57
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 245000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB

Beitrag von Nightshade »

Hallo zusammen,

also ich war heute mal beim :D und hab mal nach Originalblenden gefragt und dabei hat sich dann auch erschlossen, wieso es mit den Blenden die Verwirrung bzw. die unterschiedlichen Meinungen gibt:

Bis einschl. 2008 wurden bei Skoda die breitere Bauform der Radios verwendet (u.a. auch bei meinem Stream MP3), das sieht dann wie hier aus:
http://www.octinfo.com/largepic/octavia ... am_mp3.jpg
Das von Snow-White gepostete Bild (mit den Schrägen und der Vertiefung) ist die Bauform von Radios ab 2009 und von Navigationssystemen. Die im Bild gezeigte Ablage + DIN-Schacht gibt es auch als Originalteil, ist aber eine festes Einheit - d.h. Doppel-DIN lässt sich mit dem Rahmen nicht verbauen.

Was aber geht, ist der Austausch der gesamten Außenblende der oberen Mittelkonsole, so dass die Radioöffnung der Bauform ab 2009 / Navi entspricht; der eigentliche in die Tiefe gehende Schacht dahinter ist wohl immer gleich groß.

In meinem Fall geht also beides - entweder ein Rahmen von der großen Blende auf Doppel-DIN (nicht-Original, das Teil das ich herausgesucht hatte), oder Austausch der Blende der oberen Mittelkonsole (Originalteil) + Rahmen kleine Blende auf Doppel-DIN (nicht-Original). Ich wollte bis dato von zweiterem absehen, da bei mir auch noch die Serien-Mobiltelefonhalterung mit angebracht ist. Ich dachte bislang, dass die auch noch mit der Blende der Mittelkonsole verbunden sei - ist sie aber nicht, ragt wohl aber an der rechten Seite leicht darüber. Naja, bei der Gelegenheit werde ich dann vielleicht mal versuchen die noch abzuschrauben (braucht mit dem anderen Radio dann eh kein Mensch mehr).

Was mich jetzt aber viel mehr verwirrt, ist der CAN-Bus-Adapter: Es gibt ja auch günstigere als den von mir ausgesuchten, u.a. auch einen von Pioneer:
http://www.caraudio24.de/Zubehoer/CAN-B ... 19105.html
Nur stand da bisher an vielen Stellen in den Beschreibungen, dass der beim Octavia erst ab 2009 passt. Oder hat den schon jemand erfolgreich in einem früheren Baujahr verwendet?
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB

Beitrag von Snow-White »

Wenn Du die Telefonhalterung abbauen willst, solltest Du schon mal eine neue Zierleiste für das Handschuhfach besorgen. Die Halterung ist relativ unglücklich montiert und die Leiste wird in der Regel bei der Demontage beschädigt.
...die Embleme bleiben dran.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB

Beitrag von neuhesse »

@Nightshade
Zwecks Demontage des Telefonhalters kann ich die Anleitung hier im OF unter Projekte & Umbauten empfehlen. Link
Anschließend benötigst du noch eine neue Blende ums Radio drumrum. Eine ohne den Ausschnitt für den Telefonhalter an der Seite.

Bei der Blende wurde seitens der Werkstatt etwas falsch beraten. Egal ob VFL oder FL, es war im gesamten Bauzeitraum (2004-2013) der Ausschnitt für die OEM-Radios (größer) bzw. für die OEM-Navi (kleiner) immer gleich groß.
Octavia Blenden.jpg
Octavia Blenden.jpg (39.61 KiB) 6840 mal betrachtet
Oben VFL, unten FL, links jeweils Radio, rechts jeweils Navi.

Bei Doppel-Din ist dessen Frontfläche aber immer noch kleiner als der Ausschnitt in der Blende für die OEM-Navi. Es wird noch eine "Zwischenblende" benötigt.
Octavia Blenden_2.jpg
Octavia Blenden_2.jpg (39.82 KiB) 6833 mal betrachtet
Octavia Blenden_3.jpg
Octavia Blenden_3.jpg (39.06 KiB) 6834 mal betrachtet
Pioneer bietet, wenn ich es richtig sehe, auch zwei verschiedene (eine Radio- und eine für die Naviblende) speziell für den O2 an. Link, Link.

Der von dir gewählte CAN-Bus-Adapter enthällt immerhin alle Kabel, den Phantomspeiseadapter und er kann die Lenkradfernbedienungssignale für das Pioneer umsetzen. Letzteres können nicht alle CAN-Bus-Adapter. Wenn du dir die Teile einzeln zusammensuchst, kannst du wahrscheinlich noch ein paar € sparen. Oder du verzichtest auf die Lenkradfernbedienbarkeit. Einfache CAN-Bus-Adapter sind schon ab ca. 40 € erhältlich.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“