Alufelgen mit Drehmomentschlüssel anziehen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alufelgen mit Drehmomentschlüssel anziehen

Beitrag von sancho-usa »

:rofl: ich schmeiß mich weg!!!!!!!!!!!

MFG :wink:
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
DR. Oktavius
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
Kilometerstand: 283500
Spritmonitor-ID: 721071

Re: Alufelgen mit Drehmomentschlüssel anziehen

Beitrag von DR. Oktavius »

Wie kommt man eigentlich auf den Wert von 120Nm? Ich war am Freitag in der Werkstatt (VW, Audi, Skoda) um neue Reifen aufziehen zu lassen und der Werkstatt Chef sagte "Wir ziehen die immer mit 130Nm an".
Habe heute auch mal mit meinem Drehmoment Schlüssel alle Schrauben nachgezogen (130Nm) und festgestellt, dass sich keine Schraube weiterdrehen ließ.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alufelgen mit Drehmomentschlüssel anziehen

Beitrag von RS200@raceblue »

@120Nm
RTFM S.252 (bzw. Kapitel Pannenhilfe)

@Nachziehen
Welchen Drehmo benutzt du?
Nicht, dass das so eine Baumarktgurke ala Proxon oder ähnlich ist.
Ich ziehe meine Radschrauben mit dem Hazet an u. kann mit diesem nach ein paar Kilometer wenigstens einige der Radschrauben noch geringfügig nachziehen.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Alufelgen mit Drehmomentschlüssel anziehen

Beitrag von tehr »

Wie unterscheiden sich denn 120 Proxon-Nm von 120 Hazet-Nm? Und welche praktischen Auswirkungen hat das?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Ente Nr.6
Alteingesessener
Beiträge: 1023
Registriert: 29. April 2010 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alufelgen mit Drehmomentschlüssel anziehen

Beitrag von Ente Nr.6 »

Interessiert mich auch
Gruß Rico

MbDesign KX1
S3 Bremse Tarox Scheiben
GepeffertV3
Edel01

Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alufelgen mit Drehmomentschlüssel anziehen

Beitrag von insideR »

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Werte von H der Realität näherkommen als die von P , ist halt höher.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
SRT8

Re: Alufelgen mit Drehmomentschlüssel anziehen

Beitrag von SRT8 »

DR. Oktavius hat geschrieben:... der Werkstatt Chef sagte "Wir ziehen die immer mit 130Nm an".
Habe heute auch mal mit meinem Drehmoment Schlüssel alle Schrauben nachgezogen (130Nm) und festgestellt, dass sich keine Schraube weiterdrehen ließ.
So ist das mit "unseren Werkstätten des Vertrauens"
Dieses Erlebnis hatte ich schon X mal bei anderen Fahrzeugen beim Reifenhändler und in Werkstätten.
Ja, wir ziehen mit 120 an ... bla bla bla ..
Zuhause angekommen setzte ich meinen Dremotec von Rahsol an und bei 130 ging nichts - bei 150 ging nichts -
erst bei knapp 160 Nm eine kleine Bewegung.
Das liegt daran das in den Werkstätten einfach geschludert wird, der Drehmo den ganzen Tag und wahrscheinlich auch die
ganze Woche gespannt herumliegen und keiner daran denkt das Teil mal zum eichen und zur Wartung zu bringen.
Seit dieser Zeit montiere ich meine Reifen selber oder ziehe sie zumindest beim Reifenhändler mit meinem eigenen Schlüssel selber fest.
gery79

Re: Alufelgen mit Drehmomentschlüssel anziehen

Beitrag von gery79 »

Vermutlich genau soviel Unterschied wie zwischen französichen und japanischen Reifen :rofl:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“