Nach Batterie abklemmen geht die ZV nicht mehr

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Bastiii
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 31. Juli 2013 12:55
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI 170PS
Kilometerstand: 183
Spritmonitor-ID: 0

Nach Batterie abklemmen geht die ZV nicht mehr

Beitrag von Bastiii »

Hallo,
Ich habe ein Dickes Problem :(
Habe eben die Batterie abgeklemmt und als ich sie wieder angeklemmt habe, geht die Zv nicht mehr, die Spiegelverstellung und die Fensterheber nicht mehr...
über vcds habe ich auch keine Kommunikation zu den einzelnen Steuergeräten der ZV.
Hat da jemand Erfahrung mit oder kann da jemand irgendwie helfen ? :(
Morgen ist ein Festival und ich würde gerne mein Auto abschließen :'(
MfG
bastiii
Gernborg
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 1. August 2008 17:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 61800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nach Batterie abklemmen geht die ZV nicht mehr

Beitrag von Gernborg »

Hallo Bastiii,

dann muss wahrscheinlich die Zentralverriegelung neu synchronisiert werden, siehe Betriebsanleitung.

- drücke eine beliebige Taste der FB
- nach dem Drücken der Taste innerhalb von 1 Min mit dem Schlüssel die Tür öffnen

Das sollte es schon gewesen sein.

Gruß
Gernborg
Bastiii
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 31. Juli 2013 12:55
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI 170PS
Kilometerstand: 183
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nach Batterie abklemmen geht die ZV nicht mehr

Beitrag von Bastiii »

Aber das erklärt doch nicht, warum ich die Fensterheber nicht nutzen kann!?
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nach Batterie abklemmen geht die ZV nicht mehr

Beitrag von neuhesse »

ZV, Spiegelverstellung, Fensterheber hängen am jeweiligen Türsteuergerät, welche alle wiederum mit dem Komfortsteuergerät kommunizieren.

Wenn alle Fensterheber, alle Türschlösser nicht funzen, würde ich die Ursache im Komfortsteuergerät vermuten.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nach Batterie abklemmen geht die ZV nicht mehr

Beitrag von TorstenW »

Moin,

klemm' die Batterie nochmal ab und nach einer Minute wieder an.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Octaner
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 1. Oktober 2006 14:49

Re: Nach Batterie abklemmen geht die ZV nicht mehr

Beitrag von Octaner »

Hallo zusammen,

habe aktuell das gleiche Problem. Batterie getauscht da defekt und danach geht die komplette Zentralverriegelung nicht mehr und die Fensterheber. Batterie 1min abklemmen und das "anlernen" laut Bedienungsanleitung hat nichts gebracht. Sicherungen alle durchgemessen und i.O. Seltsam ist das noch nicht einmal die Taste mit der die hinteren Fensterheber verriegelt werden können leuchtet wenn man sie betätigt.
Die freie Werkstatt kommt nicht weiter und hat sich bei einer Skoda-Werkstatt erkundigt. Angeblich wären die Steuergeräte empfindlich gegenüber Spannungsschwankungen und sind evtl. durch das anklemmen der neuen Batterie drauf gegangen.
Bin zwar kein KFZ-Mechatroniker aber bisserl Ahnung hab ich schon. Und diese Aussage ist sehr lächerlich, oder falls sie zutrifft sehr traurig!

Wenn es nächste Woche was neues gibt werd ich gerne berichten.

@Bastiii: Würde mich freuen von Dir zu hören falls es bei Dir ein Ergebnis gibt.

Gruß und schönes WE

(Mein Fahrzeug: Octavia II Combi / BJ 2006 / 1,6 MPI mit Autogas)
Octaner
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 1. Oktober 2006 14:49

Re: Nach Batterie abklemmen geht die ZV nicht mehr

Beitrag von Octaner »

Guten Abend zusammen,

wollte der Vollständigkeit halber kurz loswerden das bei mir der Fehler gefunden wurde, und dies
der wahrscheinlichst teuerste Batteriewechsel im meinem Leben sein wird.
Es waren beide Türsteuergeräte in den Fronttüren zerschossen.
Also ein Tipp von mir.
Entweder unter Spannung die Batterie wechseln oder für diese eigentlich lächerliche
Aktion in die Werkstatt gehen. Dann hat der freundlichte seinen Spaß damit.

Gruß und schönes WE
Sockenralf
Alteingesessener
Beiträge: 554
Registriert: 7. Juli 2012 22:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nach Batterie abklemmen geht die ZV nicht mehr

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

SO EIN SCH********

Hier hat VW wohl kein Meisterstück abgeliefert, oder?
Angeblich wären die Steuergeräte empfindlich gegenüber Spannungsschwankungen und sind evtl. durch das anklemmen der neuen Batterie drauf gegangen.
Kann das jemand bestätigen?

Das Abklemmen der Batterie wird ja bei fast jeder größeren Aktion empfohlen / verlangt :-?


MfG
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“