Kabel für Verlängerung von Sicherung nach hinten

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Mikeu
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 25. September 2007 21:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1,8TSI, 160 PS, DSG
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Kabel für Verlängerung von Sicherung nach hinten

Beitrag von Mikeu »

Hallo,
ich suche einen Lieferanten für ein Kabel 1,5 mm2, 2-polig, geschützt, für die Verlegung im Fußraum von der Sicherungsseite bis hinten in das Heck.

Aber da ich nicht weis, wie der korrekte Begriff ist nach dem ich suchen muss, bringt Google nur Müll.

Bitte um Tipps.
Octavia Combi Elegance, Black-Magic Perleffekt, 3-Sp.-MFL+FSE, abn. Anhängerkupplung, Alarm, Soundsystem+BOLERO, Sunset
Anleitung: Handyhalterung z.B. für Samsung Galaxy S3 bei Umbauten
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kabel für Verlängerung von Sicherung nach hinten

Beitrag von neuhesse »

Jeder bessere Baumarkt, Elektrofritze. Amazon und ebay kommen als Lieferanten auch in Frage

In FFM an der Konstablerwache Conrad.

Statt 2-polig besser 2-adrig oder 2x1,5 bei der Suche verwenden.
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Re: Kabel für Verlängerung von Sicherung nach hinten

Beitrag von dg9ffm »

Was willst Du denn über das Kabel versorgen? Welcher Strom soll den fließen? 1,5q ist ein sehr kleiner Querschnitt. Je nach Strombedarf kommt im Kofferraum nicht mehr viel Spannung an.

Alles was mehr als 2 Ampere benötigt würde ich darüber nicht betreiben... Wenn Du Dir schon die Arbeit machst mit dem verlegen, dann würde ich mindestens 2x6q verlegen. Zu beziehen über das grosse C...

Gruß Peter
Bild > > > Skoda Octavia 2,0TDI DSG Elegance (MKB: BKD / BJ 2006)
Mikeu
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 25. September 2007 21:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1,8TSI, 160 PS, DSG
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kabel für Verlängerung von Sicherung nach hinten

Beitrag von Mikeu »

Ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt.

Ich suche nicht einfach ein Kabel - sondern eines mit einem entsprechenden Schutz gegen Beschädigungen.
Also eines, wo nicht einfach mal ein scharfer Kunststoffgrad sich langsam hineinbohrt, es aufschabt und dann ein lustiges Feuerwerk veranstaltet.

Vor vielen Jahren hat mir mal ein damaliger Arbeitskollege solch ein Kabel geschenkt - das war wohl von Daimler.
Es sah aus, als ob die Adern in einer Hülle stecken würden.
Octavia Combi Elegance, Black-Magic Perleffekt, 3-Sp.-MFL+FSE, abn. Anhängerkupplung, Alarm, Soundsystem+BOLERO, Sunset
Anleitung: Handyhalterung z.B. für Samsung Galaxy S3 bei Umbauten
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Re: Kabel für Verlängerung von Sicherung nach hinten

Beitrag von dg9ffm »

Ja, das haben wir schon verstanden. Es gibt spezielle Kabel für den Bereich KFZ. Wie schon gesagt wurde findet man diese im Internet, bei Ebay oder großen Elektronik Versandhäusern wie zum Beispiel dem großen C.

Beispiel: http://www.conrad.de/ce/de/Search.html?search=kfz+kabel

Aber wie schon erwähnt: 1,5q sind sehr wenig...

Für welchen Zweck willst du das Kabel nach hinten Verlegen? Guter Platz zum verlegen ist auch der Türschweller Fahrerseite. Da habe ich 2x6q für mein Amateurfunkgerät verlegt.

Gruß Peter
Bild > > > Skoda Octavia 2,0TDI DSG Elegance (MKB: BKD / BJ 2006)
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kabel für Verlängerung von Sicherung nach hinten

Beitrag von RS200@raceblue »

@Mikeu
Such mal nach "Kabelschutz" bzw. "Armierung".
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Re: Kabel für Verlängerung von Sicherung nach hinten

Beitrag von dg9ffm »

naja, nu wissen wir immer noch nicht was über dieses Kabel betrieben werden soll... :roll:
Bild > > > Skoda Octavia 2,0TDI DSG Elegance (MKB: BKD / BJ 2006)
Mikeu
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 25. September 2007 21:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1,8TSI, 160 PS, DSG
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kabel für Verlängerung von Sicherung nach hinten

Beitrag von Mikeu »

Danke.
Der Tipp mit Conrad war gut - da war was bei.

@dg
Zur Vollständigkeit:
Es soll ein elektronisches Gerät mit max. 1A betrieben werden.
Octavia Combi Elegance, Black-Magic Perleffekt, 3-Sp.-MFL+FSE, abn. Anhängerkupplung, Alarm, Soundsystem+BOLERO, Sunset
Anleitung: Handyhalterung z.B. für Samsung Galaxy S3 bei Umbauten
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Kabel für Verlängerung von Sicherung nach hinten

Beitrag von Octi_TDI »

Und wieso dann 2 Adern? Sollen die parallel geschaltet werden?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kabel für Verlängerung von Sicherung nach hinten

Beitrag von kraeuterfreak »

Plus und Minuspol denke ich mal.
Ein Elektrogerät mit max. 1A ? Was soll das denn sein? Selbst ein Smartphone lädt mit 2A ^^
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“