Ja, war zum Glück nur ein gerissener Unterdruckschlauch. Hat aber trotzdem 45,- € gekostet, aber immer noch besser als Turbolader (obwohl der noch Garantie hat) oder andere Scherze.
Da ich mittlerweile teure Reparaturen hinter mit habe (Turbolader, Klimakompressor, Öhlkühler, Zylinderkopf, Lüfter inkl. neue Kabelverlegung), die insgesamt ca. 7.000,- € ausmachten, bin ich bei jeder neuen Fehlermeldung extrem ängstlich. Ein Urlaub für 2.200,- € macht mehr Spaß als eine Zylinderkopfdichtung zum gleichen Preis.
RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
- Lowjack
- Alteingesessener
- Beiträge: 300
- Registriert: 9. September 2006 12:54
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Na, zum Glück war es nichts Großes. Die Motorelektronik schaltet schnell in Notlauf um den Rest des Motors zu schützen. Hat dann auch was Gutes......
Ich dreh aber auch immer durch, wenn mein alter nicht ganz rund läuft, manchmal höre ich z.B. Geräusche wo eigentlich keine sind.....habe ja auch schon soviel ins Auto reingesteckt.
Ich dreh aber auch immer durch, wenn mein alter nicht ganz rund läuft, manchmal höre ich z.B. Geräusche wo eigentlich keine sind.....habe ja auch schon soviel ins Auto reingesteckt.
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 554
- Registriert: 7. Juli 2012 22:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 240000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Hallo,
ein altes Auto macht immer irgendwelche Geräusche, die da nicht hingehören.
Die Kunst ist es nun, zu unterscheiden, ob man nur das Radio lauter macht oder mal nachschauen lässt
MfG
ein altes Auto macht immer irgendwelche Geräusche, die da nicht hingehören.
Die Kunst ist es nun, zu unterscheiden, ob man nur das Radio lauter macht oder mal nachschauen lässt
MfG
- Lowjack
- Alteingesessener
- Beiträge: 300
- Registriert: 9. September 2006 12:54
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
GenauSockenralf hat geschrieben:
Die Kunst ist es nun, zu unterscheiden, ob man nur das Radio lauter macht oder mal nachschauen lässt
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
OT:
TZtze, Radio lauter machen .... Schall mit noch mehr Schall übertünchen. Sehr gut. TOP Idee.
TZtze, Radio lauter machen .... Schall mit noch mehr Schall übertünchen. Sehr gut. TOP Idee.
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.