also war beim Händler... er war sehr überrascht. Die undichten Bremsleuchten sollten eigentlich der Vergangenheit angehören. Wie dem auch sei, ich habe am 27.5 einen Termin.
Das mit dem Spoiler soll nicht mein Problem sein meinte er. Insgesammt brauchen sie den Wagen 3 Tage... Hammer
Moin
Der Spoiler ist das Problem die Lampe geht nämlich unter dem Spoiler weiter, das wäre an sich nicht so schlimm, nur die haben die Lampe so konstruiert das sie so im 45° Winkel nach oben und hinten rausgezogen werden muss und da stört der Originalspoiler, nachrüst Spoiler habe dort entweder etwas luft nach ober oder sind dort komplett ausgespart.
Moin
Ich schon beim Milotec Spoiler geht es, der sieht aber auch nicht so toll aus (Persönliche Meinung) und bei dem von MS Tech geht es auch, den wollte ich haben weil der sieht fast aus wie der Originale hat aber ein Loch dort wo die Bremsleuchte sitz. Allerdings hatte ich damals diesen Spoiler nirgenswo gefunden und dann den Originalspoiler günstig bei ebay geschossen und erst danach gemerkt das man die Leuchte nicht mehr rausbekommt.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Nun hat es mich auch erwischt....schönes Aquarium in der 3. Bremsleuchte :motz: Habe (in diesem Falle leider) die SportEdition. Musste schon jemand mit dem Originalspoiler die Bremsleuchte wechseln? Wie lange ging das und vor allem ging das gut?
Dateianhänge
P1040222.jpg (145.53 KiB) 7048 mal betrachtet
bis 12/08: Octavia RS TDI Combi
aktuell: Octavia 1.8 TSI Combi
Ja super.... nun hat es unsere auch erwischt. Nachdem ich schon länger irgendwas im Kofferraumdeckel hörte beim Schliessen (irgendwie ein loses Teil), ist mir dieses Wochenende zudem noch ein Kunstoff-Klappern beim Schliessen aufgefallen. Also die 3. Bremsleuchte mal genauer angeguckt... und die ist auf der linken Seite völlig verbröselt. Zum Glück geht der Octi bald in den Service (33tkm) und hat noch Garantie. Was mich stört ist, dass ich dachte die Leuchte wäre geändert worden und das sollte bei meinem Auslieferungsdatum nicht mehr passieren?!
Dateianhänge
Octi-Bremsleuchte.JPG (86.63 KiB) 6833 mal betrachtet
Das mit dem verbesserten Ersatzteil bzw. bereits werkseitig besserem Teil halte ich für ein Gerücht. Mein O² Combi wurde Ende Februar 2012 gebaut und Anfang April 2012 zugelassen. Anfang Januar 2013 gab es bei 14.500km auf Garantie eine neue Bremsleuchte wegen Undichtigkeit. Diese ist aktuell noch dicht.
VW Golf 7 Variant Lounge 2.0 TDI (BJ 15, 150 PS/110 kW) als Hauptfahrzeug,
VW Golf 1 Cabrio 1.8 (BJ 89, 95 PS/70 kW) als Sommerfahrzeug. VCDS im Raum 830XX benötigt? PN an mich!
tobiro hat geschrieben:Das mit dem verbesserten Ersatzteil bzw. bereits werkseitig besserem Teil halte ich für ein Gerücht.
Ist kein Gerücht. Ab 02/2011 wurde eine andere Bremsleuchte verbaut. Teilenummer hatte sich geändert. Einzig das die auch nicht hält, ist der ärgerliche Umstand. Lies mal ab Seite 14 in diesem Thread.