eigentlich sollte der Wagen doch immer ein bisschen schneller als angegeben fahren!
Mein 90 PS Golf IV Variant ist nach Navi 201 spitze gefahren (A20 mit langen Anlauf)
und mit meinem Octi 1,2 TSI fahre ich laut Navi 197.
Gruß
Chrash
Eben. Wenn ich mich an meinen alten Audi 80 erinnere: der sollt 175 oder so gehen und ging bergab 220. Nur mit dem "entschleunigen" bei diesen Geschwindigkeiten hatte er es nicht so
Früher vielleicht
Aber in Zeiten von 225er Reifen und 1500kg Leergewicht und euro5 Norm ist dem nicht mehr so.
Vor allem wenn mit minimal Konfiguration getestet wird und der Kunde dann mit ectras kauft. Da war früher kaum Unterschied zwischen. Heute sind es halt schnell besagte Reifen und 100-200kg Gewicht.
Grüße
Alex
wenn ich mal Zeit habe http://www.megane3rs.de 45.000km in 3 Jahren
sonst Dienst-Combi.mit Sportsitzen, Sportabstimmung und 17" Alu`s 60.000km in 8 Monaten, sozusagen mein 2. Zuhause
Chrash hat geschrieben:Mein 90 PS Golf IV Variant ist nach Navi 201 spitze gefahren (A20 mit langen Anlauf)
Mein 115-PS-Golf (normal) hat genau die spezifizierten 195 km/h geschafft. Ich finde es schon bemerkenswert, dass Deiner 21 km/h schneller als angegeben läuft. Das würde ja locker 40 Mehr-PS bedeuten.
Schwanzvergleich!
Obwohl OT weil TSI, meiner übertrifft (ungepimpt) selbst mit Navimessung die Werksangabe deutlich.
Auch mit 225er Schlappen und Alufelgen...
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
TL_Alex hat geschrieben:
Vor allem wenn mit minimal Konfiguration getestet wird und der Kunde dann mit ectras kauft. Da war früher kaum Unterschied zwischen. Heute sind es halt schnell besagte Reifen und 100-200kg Gewicht.
Erstaunlich, da der Elegance mit dem 2.0 TDI laut Prospekt immerhin sogar leichter ist, als mein derzeitiger 1U .
Also ich hab meinen O3 mit 150 ps jetzt ein paar mal auf einem langen geraden ebenen Stück Autobahn ausprobiert, mit eingeschaltetem Navi. Der Tacho zeigte klarerweise Traumwerte an (knapp unter 230), das Tomtom hat bei 223 aufgehört. Die Geschwindigkeit konnte er auch wirklich halten bei leichten Steigungen. Bergab wurde er auch nicht schneller, die Zeiger waren wie festgenagelt, daher nehme ich an, daß er da einfach elektronisch abriegelt. Im Tourenzähler wäre noch Speilraum nach oben gewesen
Leider sind scheinbar die meisten VAG-Wagen der neusten Generation elektronisch abgeriegelt. Ist ja bei BMW schon länger so. Ich denke, dass hängt mit dem Erreichen der Abgasnorm zusammen und den Angaben zum Spritverbrauch.
Also geht es in der Regel bergab in Zukunft auch nicht mehr deutlich schneller als auf der Geraden.
Gerade bei Dieseln bricht das Drehmoment zwischen 4000 und 4500 Umdrehungen drastisch zusammen und damit ist der Motor halt an seiner Leistungsgrenze. Das ist halt so.
Wer ständig im Bereich der Vmax unterwegs ist, hat schlicht den falschen Motor gekauft. Mir ist es herzlich egal, ob mein Auto jetzt 208 oder 220 km/h fährt. Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h lassen sich praktisch kaum nutzen.
Das ist so zu verstehen, dass es kaum Strecken gibt, auf denen man längere Zeit über 200 km/h fahren kann. Häufig kann man sich schon über 160 km/h freuen. Vom Schnitt noch gar nicht zu sprechen...