Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Dark81
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 11. August 2013 22:08
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Dark81 »

Don Jusi hat geschrieben:Vom Papa übernommen und dann noch 42.000 km gelaufen. Der Besitzer ist wohl eine Frau. Da gilt es aufzupassen, es gibt solche und solche. Aber die meisten scheren sich nicht um Bordsteinkontakte, Parkrempler, Essen im Auto, Wartungsintervalle.....

Ansonsten schick. Aber irgendwie doch noch viel Geld für ein 5,5 Jahre altes Auto mit so vielen km.
.
ja ist eine Frau, ich werde ihn mir mal anschauen, bin mal gespannt ist aber ein Favorit von mir
Danke
Zuletzt geändert von neuhesse am 22. August 2013 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Timmey »

@Don Jusi: Du drehst es dir auch zurecht, wie du es gerade brauchst, oder?
Bei den vorgestellten Autos handelte es sich um einen Benziner RS und einen 140PS 2.0TDI.
Den TDI RS hast du erst ins Spiel gebracht.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Don Jusi
Alteingesessener
Beiträge: 429
Registriert: 21. Juni 2012 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 562781

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Don Jusi »

Timmey hat geschrieben:@Don Jusi: Du drehst es dir auch zurecht, wie du es gerade brauchst, oder?
Bei den vorgestellten Autos handelte es sich um einen Benziner RS und einen 140PS 2.0TDI.
Den TDI RS hast du erst ins Spiel gebracht.
Ich bezog mich auf den ersten Beitrag des Suchenden:
150-180tKm da ich einen 2.0 TDI oder RS möchte,
Und RS gibt es ja solche und solche. Dass bisher nur ein Benziner dabei war, ist schon klar. Natürlich waren die hier vorgestellten TDI hier die 140-PS-Versionen aber dass ein RS-TDI ausgeschlossen war, hatte ich so noch nicht aufgefasst.

Und auch dann: Ein 140-PS-Auto mit einem 200-PS-Auto zu vergleichen und aufs Geld zu schauen - das ist doch etwas fragwürdig!?

Wie auch immer, den hier gibt es z.B. passend:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... rc=st%7Csr
Viele Grüße, DJ
Dark81
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 11. August 2013 22:08
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Dark81 »

Der hat aber leider nicht das Navi drin das ich gern hätte
dickesb
Alteingesessener
Beiträge: 418
Registriert: 18. Juni 2010 09:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 129250
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von dickesb »

Hallo dark81,
vom Diesel RS würde ich die Finger lassen so lange es ein PD-Motor ist (kenne jetzt den Serienstart des CR im RS nicht).
Das Columbus (Navi) fällt heutzutage gegen jedes Smartphone bzw. transportables Navi ab. Es ist langsam, besitzt nur TMC und ein Kartenupdate ist ggf. teuer. aus meiner Sicht ist das verzichtbar.
Weiterhin viel Spass beim Suchen und Finden.
Schöne Grüße aus Berlin

...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
Dark81
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 11. August 2013 22:08
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Dark81 »

dickesb hat geschrieben:Hallo dark81,
vom Diesel RS würde ich die Finger lassen so lange es ein PD-Motor ist (kenne jetzt den Serienstart des CR im RS nicht).
Das Columbus (Navi) fällt heutzutage gegen jedes Smartphone bzw. transportables Navi ab. Es ist langsam, besitzt nur TMC und ein Kartenupdate ist ggf. teuer. aus meiner Sicht ist das verzichtbar.
Weiterhin viel Spass beim Suchen und Finden.
Danke hab mich auch für den 2.0 TDI entschlossen
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von insideR »

Öhm, wer gelobte gerade Besserung?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Kalito
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 12. August 2013 16:31
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Octavia II kaufen mit 150.000 bzw. ohne Pumpe Düse Tausch ?

Beitrag von Kalito »

Tach Zusammen !

Ich habe die letzten Tage die einschlägigen Anbieter ( Autoscout, Mobile, Ebay Kleinanzeigen ) durchgesurft da ich auf der Suche nach einem Octavia II RS Combi TDI ( Schaltwagen ) bin. Die meisten sind so bei 130.000 aufwärts angesiedelt, sprich abstoßen bevor der Kundendienst ansteht. Oder es sind Welche die den Kundendienst gemacht haben, aber dann 150.000 KM + haben...Wollte Mal fragen wie Eure Erfahrungen sind mit Auto die 150.000 und mehr gelaufen sind.... Was kommt den da gerne ? Würdet Ihr einen kaufen bei dem die Pumpe Düse Elemente nicht getauscht worden sind ? ist dies Zwangsweiße notwendig ?

Danke für Euer Feedback

Gruß Kalito

P.S. Mein Budget ist so bei ca. 12.000 angesiedelt...
Dark81
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 11. August 2013 22:08
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Dark81 »

Würde gern nochmal zu dem hier eure Meinung lesen

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sk ... 2_c01_4201
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von insideR »

Dazu bräuchten wie deinen LogIn.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“