@frank
Bitte erst lesen, dann nachdenken und erst dann posten. Ich habe es so geschreiben:
Von Loechern unter dem Teppich halte ich nicht viel, da dies nur bei sehr groessen Loechern effektiv sein kann - haertere Gegenstaende im Kofferarraum koennen dabei den Teppich durchdringen und beschaedigen.
Falls es nicht verstaendlich ist, meinte ich damit: - kleine Loecher (dazu mit Teppich ueberdeckt, sind nicht effektiv genung um Luftzirkulation zu ermoeglichen, die die Endstufe reichlich kuehlen koennte. Groessere Loecher (die etwas mehr Kuehlung bringen koennten) bringen die Teppichbeschaedigungsgefahr.
Was die Kabel angeht...hmmm. Solange Du Kabel meintest, die solch grossen Wiederstand (der nunmal abhaengig vom Querschnitt und Material ist) haben, dass sie bei der Stromzufuhr erwaermen und dies in einem Leistungsbereich z.B. 1/20 der Enstufenheizleisstung, dann hast Du eine absolute Fehlkonstruktion. Du bekommst die Leisstung von der Enstufe nicht, weil der Spannungsabfall an den Kabeln zu gross sein wird. Selbst in diesem Extremfall (ich sprach aber ueber keinem Extremfall seits der Ignoranz der Grundregeln der Montage) hast Du in dem Doppelboden einen kurzen Abschnitt des Kabels - selbst wenn der verschmelzen wuerde, ist die Hitzeentwicklung unbedeutend im Vergleich zu der Hitzeentwicklung der Endstufe.
Wenn Du unbedingt willst, vergleichen wir den Leistungsverlusst an dem Kabelabschnitt, mit dem Verlust an einer Endstufe bei gleichem Strom.