Hallo,
ich habe einen Anbieter gefunden, welcher mir für 450€ VB ein Gewindefahrwerk anbietet.
Es handelt sich hierbei um ein Modell B-14.
Das Fahrwerk wird auf Ebay-Kleinanzeigen angeboten und hat 4500km durch.
Da ich ziemlich unerfahren bin, würde ich mich über ein Feedback freuen.
VG
Meinungsumfrage - Bilstein B14 für Skoda Octavia Z1
Re: Meinungsumfrage - Bilstein B14 für Skoda Octavia Z1
Kaufen wenn es wirklich erst 4.500 Km drauf hat,
von einem Fachmann einbauen und einstellen lassen
und die Begeisterung wird groß sein.
Kommt zwar nicht so tief wie ein H&R aber darauf kommt es ja nicht an.
Die Fahreigenschaften / Straßenlage und Haltbarkeit sind ja erstranging.
Neupreis bei meinen Tuner waren 1.450,- € inkl. Einbau-Einstellen und Tüv Abnahme.
Viel Spass damit
von einem Fachmann einbauen und einstellen lassen
und die Begeisterung wird groß sein.
Kommt zwar nicht so tief wie ein H&R aber darauf kommt es ja nicht an.
Die Fahreigenschaften / Straßenlage und Haltbarkeit sind ja erstranging.
Neupreis bei meinen Tuner waren 1.450,- € inkl. Einbau-Einstellen und Tüv Abnahme.
Viel Spass damit
Re: Meinungsumfrage - Bilstein B14 für Skoda Octavia Z1
Danke !
Ich möchte meinen Skoda nicht tief, sondern etwas tiefer als das seriengestell.
Mir ist wichtig, Fahrkomfort erhalten bleibt und nicht im Winter wie ein Pflug den Schnee beiseite räume.
Ich möchte meinen Skoda nicht tief, sondern etwas tiefer als das seriengestell.
Mir ist wichtig, Fahrkomfort erhalten bleibt und nicht im Winter wie ein Pflug den Schnee beiseite räume.
- bert4x4
- Alteingesessener
- Beiträge: 199
- Registriert: 30. Oktober 2010 21:01
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2018
- Motor: 2.0 TDI RS 4x4
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Meinungsumfrage - Bilstein B14 für Skoda Octavia Z1
Wenn die Angaben stimmen würde ich kaufen.
Das Bilstein war auch mein Favorit,
leider gab es damals keine Freigabe für den 4x4.
Das Bilstein war auch mein Favorit,
leider gab es damals keine Freigabe für den 4x4.
Re: Meinungsumfrage - Bilstein B14 für Skoda Octavia Z1
Vielen Dank fuer die Antworten.
Fahrwerk ist gekauft für 400€ und habe noch zusätzlich Sachs Domlager bekommen.
Verkäufer war ehrlich und sendet mir Original Kaufbeleg zu.
Das Fahrwerk ist vom Mai 2011, wurde dieses Jahr im März neu für 850 gekauft.
Ich bin ziemlich zufrieden und hab einen Vertragspartner gefunden, welcher mir fuer 590EUR die Teile einbaut, inkl. Achsenvermessung und TUEV Eintragung. Werde im Oktober eh zum TUEV muessen, von daher bietet sich die Gelegenheit sehr gut an.
Ist den jemand von O2 Usern hier, welcher das gleiche Fahrwerk eingebaut hat ?
Fahrwerk ist gekauft für 400€ und habe noch zusätzlich Sachs Domlager bekommen.
Verkäufer war ehrlich und sendet mir Original Kaufbeleg zu.
Das Fahrwerk ist vom Mai 2011, wurde dieses Jahr im März neu für 850 gekauft.
Ich bin ziemlich zufrieden und hab einen Vertragspartner gefunden, welcher mir fuer 590EUR die Teile einbaut, inkl. Achsenvermessung und TUEV Eintragung. Werde im Oktober eh zum TUEV muessen, von daher bietet sich die Gelegenheit sehr gut an.
Ist den jemand von O2 Usern hier, welcher das gleiche Fahrwerk eingebaut hat ?