Welches Skoda Radio paßt ?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
easystreet
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 11. August 2013 11:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI PD 140PS BMM
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 0

Welches Skoda Radio paßt ?

Beitrag von easystreet »

Hallo allerseits,

seit letzter Woche bin ich Besitzer eines Okatvia II Combi 2.0 TDI (Facelift) Laurin & Klement.
Hatte vorher einen Passat 1.9 TDI PD (EZ 2002) und bin jetzt in der Skodawelt neu :D

Leider hatte der Gebrauchtwagenhändler (oder der Vorbesitzer ?) das original verbaute Radio/Navi "Columbus" gegen ein einfaches Stream ersetzt :(
Dieses unterstütz natürlich nicht alle Funktionen des Multifunktionslenkrades (es geht nur der Senderwechsel) bzw. die FSE geht auch nur teilweise (Radio wird nicht leise geschaltet, ich höre das Gespräch nicht)

Nun möchte ich gerne wieder ein höherwertiges Skoda Radio (gebraucht) einbauen.

- die Bedienung sollte über's Multifunktionslenkrad funktionieren
- FSE sollte dabei sein
- PDC Anzeige sollte funktionieren
- Navi muß nicht unbedingt sein

Dazu vorab ein paar Fragen:
- welches der Skoda Radios kann ich ohne Probleme (z.B. keine andere Blende notwendig) einbauen? Bolero oder Amundsen ?
- sind diese Radios auch unterschiedlich je nach Modelljahr ?
- kann ich evtl.die baugleichen Radios von VW verwenden oder werden die von der Software nicht sauber erkannt bzw. gibt's andere Probleme?

Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Radios zu welchem Octavia II Modell passen ?

Viele Grüße
Michael

PS: Falls jemand ein passendes Radio (inkl. Code) zu verkaufen hat bitte gerne melden
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Welches Skoda Radio paßt ?

Beitrag von L.E. Octi »

Passen tun das Swing (hast Du ja), das Bolero, das Amundsen (ist ein Navi) und halt das Columbus.
Wenn Du die Blende nicht wechseln möchtest, kein Navi benötigst und die von Dir genannten Funktionen haben möchtest, dann würde ich das Bolero empfehlen. Welche SW und HW Variante Du brauchst und was ggnf. noch getauscht werden muss, werden sicher noch paar User mitteilen die tiefer in der Materie stecken.
Ich bin dann mal weg.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches Skoda Radio paßt ?

Beitrag von neuhesse »

@easystreet
Ich würde gern wissen, ob jetzt wirklich ein Stream, oder doch wie von LEO vermutet, ein Swing verbaut ist.

Die FSE ist beim Swing (aber auch beim Stream) nicht ins Radio integriert. Die ist ein separates Gerät unterm Beifahrersitz. Einbauen kannst du die von LEO genannten OEM-Geräte MJ-unabhängig. Ebenso die jeweiligen VW-Pendants. Falls wirklich ein Swing verbaut ist und die Blende nicht gewechselt werden soll (obwohl dies sehr einfach ist, außer den Kosten), bleibt nur ein Bolero.


P.S. Eine nicht richtig funktionierende FSE ist imho ein Gewährleistungsfall (wenn kein Privatverkauf vorliegt).
easystreet
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 11. August 2013 11:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI PD 140PS BMM
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches Skoda Radio paßt ?

Beitrag von easystreet »

Hallo,

es ist wirklich ein STREAM verbaut (siehe Photo).

Bei den VW-Modellen bin ich mir halt nicht sicher, ob wirklich alles sauber zusammenarbeitet.
(und von Skoda gibt's leider dazu keine definitive Aussage)

Gekauft hatte ich den Wagen bei einem Gebrauchtwagenhändler.
Vor Ort hatte ich vor dem Kauf bereits getestet, ob ich meine Handy koppeln und auch telefonieren kann.
Die Kopplung über Bluetooth hat einwandfrei funktioniert, wählen konnt ich auch, hab das Gespräch aber nicht über die Lautsprecher gehört.
Konnte daraufhin den Preis etwas runterhandeln (dachte da allerdings nicht daß die bessern Skoda Radios sooo teuer sind, selbst die Gebrauchten erzielen immer noch recht hohe Preise :-( )

Da auf der Fahresseite auch die innere Fensterschachtdichtung fehlt und ich zwei kleine Splitter Sicherheitsglas gefunden habe, vermute ich jetzt, daß mal in's Auto eingebrochen und das COLUMBUS gestohlen wurde. Ob der Gebrauchtwagenhändler nun davon wirklich nichts wußte, oder nicht sagen wollte steht in den Sternen

Laut Aussage vom Skoda Händler arbeitet im Moment die FSE nicht einwandfrei, da das STREAM dies nicht unterstützt und damit auch kein Gespräch über die Lautsprecher wiedergibt.

Das alle Radios der unterschiedlichen MJ passen stimmt aber nicht ganz.
Soweit ich's bis jetzt rausbekommen habe könnte es bei den älteren (vor Facelift) evtl. Probleme geben.
Ebenso wenn ich eines vom Superb nehme.

Viele Grüße
Michael
Dateianhänge
Radio_1.JPG
Radio_1.JPG (164.13 KiB) 2666 mal betrachtet
Octavia Combi 2.0 TDI PD Laurin & Klement
MKB: BMM
Benutzeravatar
MiRo1971
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 13. September 2011 18:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI mit 194PS
Kilometerstand: 155000
Spritmonitor-ID: 556088

Re: Welches Skoda Radio paßt ?

Beitrag von MiRo1971 »

Das Stream, welches bei dir verbaut ist, stammt aus einem VFL. Vielleicht kommt es deshalb zu Problemen.
Ich hätte hier noch ein neuwertiges Swing liegen, welches von meinem Umbau auf das Columbus stammt. Mein O² ist BJ 05/2012, ist also noch Restgarantie auf dem Gerät. Wenn du interesse hast, kannst du dich ja melden.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches Skoda Radio paßt ?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

das Stream arbeitet, richtig angeschlossen, selbstverständlich mit der FSE zusammen!
Der Händler hat Dir also Unfug erzählt.
Hat denn das Stream auf "Telefon" umgeschaltet?
Je nach dem, wie alt das Stream ist, muss evtl. nur der Mutepin umgestöpselt werden.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches Skoda Radio paßt ?

Beitrag von neuhesse »

@easystreet
Tatsächlich ein Stream!? Dürfte wirklich am gestohlenen Columbus liegen.

Das es Probleme bei bestimmten Kombinationen FL-Radio und VFL-O² geben kann, daß stimmt. Aber du hast doch einen FL-O². Und darauf bezogen sich die Antworten. Das neueste Bolero aus dem Superb aufgrund des Frontdesigns nicht passen, auch das stimmt. Allerdings waren mit OEM-Radios auch die für den O² gemeint.

Boleros sind neu teuer. Und auch gebraucht. Wenn du auf die zusätzlichen Funktionen eines Boleros gegenüber dem Swing verzichten kannst, dann nimm ein Swing (RCD 310). Wenn die FSE intakt ist, muß sie mit dem Swing reibungslos funzen.
easystreet
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 11. August 2013 11:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI PD 140PS BMM
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches Skoda Radio paßt ?

Beitrag von easystreet »

Hallo Thorsten,

nein, das Radio macht gar nichts wenn ich ein Handygespräch starte.
Zeigt auch nichts anderes im Display an.

Und es läßt sich nicht über das Multifunktionslenkrad 100%tig bedienen.
Es geht z.B. nur der Senderwechsel, die Lautstärke läßt sich nicht verändern.

Das hätt ich schon auch gerne wieder, wozu sonst das schöne Lenkrad :wink:

Viele Grüße
Michael
Octavia Combi 2.0 TDI PD Laurin & Klement
MKB: BMM
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches Skoda Radio paßt ?

Beitrag von neuhesse »

Thorsten mit "h", da reagiert der Radiopapst allergisch bis garnicht.
easystreet
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 11. August 2013 11:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI PD 140PS BMM
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches Skoda Radio paßt ?

Beitrag von easystreet »

Tschuldigung :oops: wird nicht wieder vorkommen :)
Octavia Combi 2.0 TDI PD Laurin & Klement
MKB: BMM
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“