Hallo!
Ich bin absolut neu hier im Forum und auch absolut neuer Octavia-Besitzer, also verzeiht mir manch ungelenke Frage....
Ich habe mir im Mai einen Octavia 2,0 TDI 4x4 zugelegt. Keinen Scout, sondern diesen mit Schlechtwegepaket, etwas höher gelegt und so aber ohne die Plastikverkleidung vom Scout.
Meine erste Frage - sorry - ist das ein Octavia II oder III? Ich sag mal II, oder? Der ist Baujahr 2013, glaube im Februar. Ich habe vorher nur BMW gefahren, bin aber völlig begeistert von dem Fahrzeug. Preis-Leistung stimmt absolut.
Jetzt aber zur eigentlichen Frage: An meinem Fahrzeug sind Alufelgen montiert, das Modell "Themisto". Die gefallen mir mit den anthrazitfarbenen Innenseiten so super, dass ich mir die noch mal für den Winterbetrieb zulegen möchte. Es gibt aber von Skoda noch mehr Modelle mit solchen anthrazitfarbenen Innenflächen, hab ich letztens erst bei einem Yeti gesehen.
Wo kann man mal nachlesen, wie diese modelle alle heißen oder weiß das eventuell sogar jemand hier?
Vielen Dank!
Typen, Modelle bzw. Namen von Alufelgen für Octavia
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Typen, Modelle bzw. Namen von Alufelgen für Octavia
Nen Combi produziert im Feb 2013 ist ein O² (1Z). Auch gibt es den O³ (5E) nicht mit 103 kW-Diesel.
Wegen der Felgen würde ich mal zum
fahren. Mal kann zwar die verschiedenen Prospekte von Skoda im www finden, nur ist die Auflösung, die Darstellung im allgemeinen nicht so besonders. Beispiel
Wegen der Felgen würde ich mal zum
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Typen, Modelle bzw. Namen von Alufelgen für Octavia
Wenn Du die Felgen Themisto noch mal haben möchtest, dann musst Du allerdings im Superb-Katalog schauen. Sind nämlich keine vom Octavia. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Und noch ein Tipp. Wenn Du Die Teilenummern der Felgen aus dem verlinkten Prospekt bei Google und der Bildersuche eingibst, finden sich eine Menge
Bilder in guter Auflösung.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Und noch ein Tipp. Wenn Du Die Teilenummern der Felgen aus dem verlinkten Prospekt bei Google und der Bildersuche eingibst, finden sich eine Menge
Bilder in guter Auflösung.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. August 2013 10:44
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI 103 kw
- Kilometerstand: 8000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Typen, Modelle bzw. Namen von Alufelgen für Octavia
Hallo!
Das die Themisto-Felgen von einem Superb sind habe ich auch schon gesehen aber da sind das dann immer 18 Zoll Felgen gewesen. Ich habe 17 Zoll drauf.
Am Wochenende habe ich vom Bekannten bereits andere 17 Zoll Felgen von Skoda bekommen. Da sollen dann meine Wintereifen drauf. Mal eine Frage: Da sind jetzt 225er 45 R17 Sommerreifen drauf. Können auf diese Felgen nur wieder 225er drauf oder gehen auch 205er?
Das die Themisto-Felgen von einem Superb sind habe ich auch schon gesehen aber da sind das dann immer 18 Zoll Felgen gewesen. Ich habe 17 Zoll drauf.
Am Wochenende habe ich vom Bekannten bereits andere 17 Zoll Felgen von Skoda bekommen. Da sollen dann meine Wintereifen drauf. Mal eine Frage: Da sind jetzt 225er 45 R17 Sommerreifen drauf. Können auf diese Felgen nur wieder 225er drauf oder gehen auch 205er?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Typen, Modelle bzw. Namen von Alufelgen für Octavia
Wozu gibts das?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.