So, der dritte Werkstattbesuch soll es nun gebracht haben.
Es wurde ein Druckschlauch vom Turbosystem wegen eines kleinen Risses erneuert.
Montag geht es wieder auf die BAB, dann wird das ausgetestet.
Im Fehlerspeicher stand zusätzlich noch: Mangelnde Kraftstoffqualität.
Es wurde mir empfohlen, kein E10 mehr zu tanken

Eine weitere Erklärung gab es für das morgendliche Kaltstartrasseln.
Laut Anruf bei Skoda wird die Einspritzung verstellt, um den KAT aufzuheizen. Darum rüttelt und schüttelt er sich die ersten Sekunden.
Und das klingt imho richtig krank.
Zumindest hatte der Werkstattmeister dieses Geräusch beim morgendlichem Start dieses Mal selbst gehört

Es bleibt spannend. Mit der Büchse wird es nicht langweilig

gruss Andreas