Hier geht's weiter:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 02#p882602
Hallo alle,
bei meinem Octavia 1.4 TSI steht in ein paar Tagen die 30.000 km Inspektion an. Ich bringe mein Öl und den Ölfilter selber mit. Als ich fragte, was die Inspektion kosten würde, sagte man mir 'ca. 400'. Dann sagte ich, dass ich eben Öl und Filter selber mitbringe und dann waren es noch 'ca. 320'. "Genau können man das aber nicht sagen." Ich finde den Preis irgendwie hoch. Es ist ja nicht mal die 'große Inspektion'. Der Händler ist Gottfried Schulz, eine große Kette bei uns in Rhein-/Ruhrgebiet. Ich befürchte, ich bezahle da nur deren wöchentliche Zeitungsanzeigen...
Frage: Was sagt Ihr zu dem Preis? Kennt jemand einen Skoda Händler in der Ecke Düsseldorf/Mettmann/Wuppertal/Ennepetal/Essen/Remscheid, der das günstiger macht?
Der Wagen ist 13 Monate alt.
Danke für Euer Feedback!
Marc
EDIT: Ich habe gerade mal ein wenig telefoniert und der Skoda Händler "M & S Automobile GmbH" in Schwelm nimmt auf Anfrage nur 220 Euro komplett. Das nenne ich mal einen Unterschied. Leider darf man dort sein Öl nicht selber mitbringen und der Händler fällt somit für mich flach.
EDIT2: Gerade mit "Wollmar & Becker" telefoniert. Der murrige "Mechaniker" sagte mir, der Preis liegt (vielleicht) zwischen 250 und 300 Euro, wenn ich das Öl und den Filter selber mitbringe, ist der Preis ca. 120 Euro geringer. Das wären - von 300 Euro ausgegangen - nur noch 180 Euro. Suchen und Nachfragen lohnt sich also wohl...
EDIT3: So, weiter telefoniert. Termin gemacht. Die Firma "Tepass + Seiz" in Schwelm hatte mir direkt gesagt, dass der Preis maximal 280 Euro beträgt. Auf die Nachfrage, was bei mitgebrachtem Öl passiert: Der Preis liegt dann bei 170 bis maximal 200 Euro. Es wurde auch direkt nach dem Schiebedach gefragt, was die anderen nicht gemacht haben. Mobi ist gedeckt. Der Mensch war sehr freundlich und ich habe dann den Termin gemacht.
Danke an alle für's Lesen. Ich habe für die Suche nochmal die Städtenamen ausgeschrieben.
Schönes Wochenende...