Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(
Schade um meinen (für mich) schönen Octavia.
Leider will meine Frau keinen Schaltwagen fahren, somit konnte er leider nicht bleiben.
Aber ich muss schon gestehen, dass sich der Superb nicht gerade schlechter fährt.
Automatik ist echt entspannend und genug Saft ist auch vorhanden, um zu überholen.
Die Suche nach einem für Sie geeigneten Octavia hat begonnen.
Ich muss an dieser Stelle noch mal bemerken, wie genial aufgebaut dieses Forum ist.
Strukturiert und durchdacht, wie es besser nicht sein kann.
Wie gerne hätte ich hier eine Suberb-Sparte.
Gruß
Spooner
Leider will meine Frau keinen Schaltwagen fahren, somit konnte er leider nicht bleiben.
Aber ich muss schon gestehen, dass sich der Superb nicht gerade schlechter fährt.
Automatik ist echt entspannend und genug Saft ist auch vorhanden, um zu überholen.
Die Suche nach einem für Sie geeigneten Octavia hat begonnen.
Ich muss an dieser Stelle noch mal bemerken, wie genial aufgebaut dieses Forum ist.
Strukturiert und durchdacht, wie es besser nicht sein kann.
Wie gerne hätte ich hier eine Suberb-Sparte.
Gruß
Spooner
Zuletzt geändert von Spooner am 31. August 2013 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(
Ich denke Dididoctor würde dir in dem Punkt auch zustimmen.Spooner hat geschrieben:Wie gerne hätte ich hie eine Suberb-Sparte.
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(
Ja und das fast im ganzen Innenraum.
Ich hatte auch gedacht, es währe so dunkel wie aus dem L&K O1.
Aber es ist mehr Cremefarben (oder wie du schon sagst Elfenbein) und sieht wirklich sehr schön aus.
Jetzt müssen die armen Kinder noch mehr, den zur Vorsicht mahnenden Vater ertragen.
Die Wurzelholz Applikation gefällt mir dazu (generell) nicht.
Diese müsste ich durch schwarze ersetzen, oder wieder lackieren.
Ich hatte auch gedacht, es währe so dunkel wie aus dem L&K O1.
Aber es ist mehr Cremefarben (oder wie du schon sagst Elfenbein) und sieht wirklich sehr schön aus.
Jetzt müssen die armen Kinder noch mehr, den zur Vorsicht mahnenden Vater ertragen.
Die Wurzelholz Applikation gefällt mir dazu (generell) nicht.
Diese müsste ich durch schwarze ersetzen, oder wieder lackieren.
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- phili53
- Alteingesessener
- Beiträge: 458
- Registriert: 29. März 2012 09:30
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1,9 TDI, ASV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 506610
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(
Ich auch, trotz n.V. SuperBCardriver hat geschrieben:Ich denke Dididoctor würde dir in dem Punkt auch zustimmen.Spooner hat geschrieben:Wie gerne hätte ich hie eine Suberb-Sparte.
Ich bin ehrlich gesagt viel lieber hier unterwegs als in der SkodaCommunity, das ist mir zu viel gewusel da drüben..
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(
Es wird wohl mit daran liegen, dass dort alles von Skoda vertreten ist.
Aber auch wie sich hier Gedanken gemacht werden dieses Forum zu gestallten und zu verbessern.
Gewusel ist eigentlich kein Ausdruck.
Es fällt mir schwer, mich dort zurechtzufinden.
Aber nun gut hier ist nun mal das Octavia Forum und so sollte dies auch bleiben wie es ist.
Sind wir hallt zu Gast bei Freunden.
Gruß
Spooner
Aber auch wie sich hier Gedanken gemacht werden dieses Forum zu gestallten und zu verbessern.
Gewusel ist eigentlich kein Ausdruck.
Es fällt mir schwer, mich dort zurechtzufinden.
Aber nun gut hier ist nun mal das Octavia Forum und so sollte dies auch bleiben wie es ist.
Sind wir hallt zu Gast bei Freunden.
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(
So heute wurde der Neue zum Alarmanlageneinbau abgegeben.
Bei der Gelegenheit, lasse ich gleich alles was grün leuchtet ausbauen und mit dem Tacho und dem Klimabedienteil von Eugen (Black_A4) auf andere Farben umbauen.
Da ich ja schon meinen ehemaligen Octavia von ihm machenlassen habe, freue ich mich schon auf dass Ergebnis.
Werde nach dem Umbau von ihm, hier mal 2 Fotos einstellen.
Gruß
Spooner
Bei der Gelegenheit, lasse ich gleich alles was grün leuchtet ausbauen und mit dem Tacho und dem Klimabedienteil von Eugen (Black_A4) auf andere Farben umbauen.
Da ich ja schon meinen ehemaligen Octavia von ihm machenlassen habe, freue ich mich schon auf dass Ergebnis.
Werde nach dem Umbau von ihm, hier mal 2 Fotos einstellen.
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(
Da bin ich mal gespannt...
Mir persönlich (da wiederhole ich mich auch) wäre es der Aufwand nicht wert, allerhöchstens beim Tacho. Viele Autos haben mittlerweile das für mich nichtssagende Weiß, daher mag ich das erfrischend andere Grün. 8)
Viel Spaß mit dem Neuen!
Mir persönlich (da wiederhole ich mich auch) wäre es der Aufwand nicht wert, allerhöchstens beim Tacho. Viele Autos haben mittlerweile das für mich nichtssagende Weiß, daher mag ich das erfrischend andere Grün. 8)
Viel Spaß mit dem Neuen!
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(
Mein größtes Problem an dem Grün, ist das ich dadurch das Klimabedienteil sehr schlecht ablesen kann. Im Octavia war es ja schon etwas dunkel, aber im Superb ist es meiner Meinung nach eine Katastrophe.
Ich empfand es beim ersten Octavia auch noch anfänglich als sehr angenehm.
Bald kam ich mir aber vor, als schaute ich auf die Tachobeleuchtung, aus einem Auto der 80ger Jahre.
Nachdem er es bei meinem Octavia umgebaut hatte, fühlte es sich sehr erfrischend an, sah zudem auch noch Top aus und ich konnte alles klar und deutlich erkennen.
Der Aufwand beschränkt sich für mich ja nur auf dass ausbauen und das Verschicken.
Der Superb steht derzeit Trocken in der Halle.
Die Kosten hierfür, sind echt preiswert, oder auch: Seinen Preis wert.
Gruß
Spooner
Ich empfand es beim ersten Octavia auch noch anfänglich als sehr angenehm.
Bald kam ich mir aber vor, als schaute ich auf die Tachobeleuchtung, aus einem Auto der 80ger Jahre.
Nachdem er es bei meinem Octavia umgebaut hatte, fühlte es sich sehr erfrischend an, sah zudem auch noch Top aus und ich konnte alles klar und deutlich erkennen.
Der Aufwand beschränkt sich für mich ja nur auf dass ausbauen und das Verschicken.
Der Superb steht derzeit Trocken in der Halle.
Die Kosten hierfür, sind echt preiswert, oder auch: Seinen Preis wert.
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(
Ich stell dann mal ein paar Bilder hier ein sobald es ein paar Ergebnisse gibt 8) Hab schon wieder 7 verschiedene weiße LED Typen hier liegen
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden