Radio-Antennen-Stecker abgebrochen - was nun?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
applenutzer
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 3. Dezember 2006 21:27
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Radio-Antennen-Stecker abgebrochen - was nun?

Beitrag von applenutzer »

Das das alles eine Sch...
Kannst Du mir was konkretes empfehlen...

Stecker mit etwas Strippe dran.
Weil auf löten und crimpen hab ich quasi keinen Bock. Wegen der beschriebenen Gründe.
Octavia 3; Erstzulassung 11/2016
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio-Antennen-Stecker abgebrochen - was nun?

Beitrag von kraeuterfreak »

Zwischenwurf ohne nützliches zur Frage welche Stecker empfohlen werden.

Crimpstecker sind die besten, da diese keine Kompression auf den Innenleiter geben, sondern nur an die Ummantelung gedrückt werden :D
Spielt aber bei UKW, wie TorstenW schon sagte, eine untergeordnete Rolle, da kannst du auch solche nehmen, welche den Innenleiter anschrauben ;)

Aber nun hör ich auf dem Torsten reinzureden ;D
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
applenutzer
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 3. Dezember 2006 21:27
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Radio-Antennen-Stecker abgebrochen - was nun?

Beitrag von applenutzer »

ich finde nichts ...
Das kann aber auch daran liegen, dass ich mich auf dieser Kodierung so aufhänge ...

Was hat das mit der Kodierung auf sich ... kann ich nicht einfach sowas hier nehmen (nur in winklig) und gut isses ...
http://www.amazon.de/dp/B004219IMY

Das Teil einem verlängerungsgedöns mit dem Restkabel verbinden und fertig.

Ich habe so langsam den Eindruck, dass es eine Wissenschaft ist, da einen vorkonfektionierten Stecker mit einem Stück kabel zu finden.
Octavia 3; Erstzulassung 11/2016
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio-Antennen-Stecker abgebrochen - was nun?

Beitrag von neuhesse »

Den habe ich verwendet. Conrad
Wenn's von Amazon sein soll: Amazon ISO-Buchse ab und Kabel verbinden.
Oder gleich 'ne Version nur mit 'nem Stück Kabel. Link Leiter miteinander verlöten ebenso die Schirmung. Reicht ja bei UKW.
applenutzer
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 3. Dezember 2006 21:27
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Radio-Antennen-Stecker abgebrochen - was nun?

Beitrag von applenutzer »

Grüßt euch.
Mein Radioempfang funktioniert wieder.

Das Gezerre über die OnlineShops was zu bestellen - ggf sogar das falsche - habe ich umgangen.
Ganz klassisch im Laden.

Im Car-Hifi-Ausstatter habe ich mir ein Kabel gekauft, was den gewünschten Stecker hatte. In dem Fall ein Adapter für die Phantomspeisung. Zeug für Phantomspeisung abgeknipst und dann mit einem Antennenstecker & Buchse das Ende dieses Kabels mit dem Ende des Kabels aus dem Radioschacht verbunden.

Ich hätte jetzt also einen Adapter für die Phantomspeisungg ohne Fakra-Stecker abzugeben ;-)


Schöne Grüße und danke für eure Hilfe!
Octavia 3; Erstzulassung 11/2016
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“