Ich hatte mein Kombiinstrument bei "Digital Tuning Service" in Hannover zur Instandsetzung. Die Instandsetzung und der Versand ging echt flott und kostet laut Internet "bloß" 155,- Euro.
Aber seid bloß vorsichtig, dass nicht schon mal jemand vor dem Einsenden "Lötversuche" an der Leiterplatte unternommen hat.
Ich selbst hab die in den vorherigen beiträgen beschriebenen Reparaturversuche unternommen und die eventuellen kalten Lötstellen beseitigt. Als gelernter Nachrichtentechniker mit dreißig Jahren Berufserfahrung (!) darf ich wohl behaupten, solche komplizierten Arbeiten fachgerecht ausführen zu können.
Allerdings führten diese meine Arbeiten bei "Digital Tuning Service" zu "erhöhtem Mehraufwand" durch "
Fremdeingriff vor Reparatur", den sich die Firma mit weiteren stolzen 44 Euronen bezahlen ließ. Auf meine Nachfrage, worin der "Mehraufwand " bestanden hat, bekam ich leider keine echte Antwort. Also am besten
keine eigenen Reparaturversuche starten und gleich die Reparatur in Hannover ordern.
Die Reparatur wird dort ordentlich ausgeführt, ist aber eben auch nicht gerade günstig.
Alternativ könnte ja jemand den Schaltkreis einmal einkaufen (
1.000 Stück kosten 1.300 Dollar) und dann einzeln bei Ebay verticken. Würde sich bestimmt lohnen, wenn der Bedarf entsprechend ist
Aufpassen müsst ihr auch unbedingt beim Ein-und Ausbau des KI's mit den Kabeln bzw. Mehrfachsteckern. Die Kabel sind doch sehr kurz und die Litzen rutschen gerne mal aus den Kontakten der Mehrfachstecker. Dann kann es nämlich passieren, dass irgendwas (z.B. die Wegfahrsperre) nach der Aktion nicht funktioniert
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)