Hallo Zusammen
Ich hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen
Xenon ist auf die tiefste Stellung gefahren und ich hab folgenden Fehler, den ich nicht löschen kann:
Samstag,14,September,2013,14:54:58:47360
VCDS Version: MFT 11.11.5
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: MFT\1T0-907-357.LBL
Steuergerät-Teilenummer: 1T0 907 357
Bauteil und/oder Version: Dynamische LWR 0003
Codierung: 0000007
Betriebsnummer: WSC 73430 790 00000
VCID: F4C809A89702AFB8B54
Fehlercodes wurden gelöscht.
1 Fehler gefunden:
00496 - Geber für Fahrzeugniveau vorne
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Stecker hab ich kontrolliert, da ist nichts korrodiert, zieh ich den Geber ab, bekomme ich die gleiche Fehlermeldung. Also schliesse ich auf ein Kabelbruch. Richtig?
Wie verläuft das Kabel? Wo sitzt das Steuergerät?
Wer kann mir die Teilenummer geben?
Leuchtweitenregulierung Xenon / Niveausensor Fehler
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Februar 2012 10:50
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Leuchtweitenregulierung Xenon / Niveausensor Fehler
Skoda Octavia II RS Dieselschlampe
04 / 2008
TMBUH61Z482193506
04 / 2008
TMBUH61Z482193506
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Leuchtweitenregulierung Xenon
Oder ein defekter Geber.
Teilenummer für ein Steuergerät steht in deinem VCDS Protokoll.
Teilenummer für ein Steuergerät steht in deinem VCDS Protokoll.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 31. Oktober 2015 19:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0TDI
- Kilometerstand: 120000
Niveusensor Fehler!
Guten Abend, Freunde!
Seit gestern funktioniert meine Niveuregelung nicht mehr!
Gestern fiel sie noch spontan aus.
Heute hingegen geht sie gar nicht mehr!
Beim Fehlerauslesen steht Niveusensor vorne Kurzschluss nach Plus!
Habe mir das Kabel schon angeschaut, dem ist aber nichts anzusehen also kein Maderbiss etc.
Jetzt meine Frage, hatte jemand schonmal das Problem ist der Sensor selber oder könnte es noch was anderes sein?
Seit gestern funktioniert meine Niveuregelung nicht mehr!
Gestern fiel sie noch spontan aus.
Heute hingegen geht sie gar nicht mehr!
Beim Fehlerauslesen steht Niveusensor vorne Kurzschluss nach Plus!
Habe mir das Kabel schon angeschaut, dem ist aber nichts anzusehen also kein Maderbiss etc.
Jetzt meine Frage, hatte jemand schonmal das Problem ist der Sensor selber oder könnte es noch was anderes sein?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Niveusensor Fehler!
Moin
Kann schon sein das den Sensor einen Schluss hat, nimm das mal den Stecker ab und Messe am Sensor ob dort der Plus Pin mit dem Signal pin einen kurzschluss hat. Wenn ja Sensor defekt.
Kann schon sein das den Sensor einen Schluss hat, nimm das mal den Stecker ab und Messe am Sensor ob dort der Plus Pin mit dem Signal pin einen kurzschluss hat. Wenn ja Sensor defekt.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
- Ölfinger
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 7. Juli 2006 11:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: BKD
- Kilometerstand: 215000
Scheinwerferhöhenregulierung Xenonscheinwerfer reparieren?
Hallo zusammen,
seit dem Wochenende funtktioniert die linke Scheinwerferhöhenregulierung meines VFL-Octis nicht mehr, er steht nun dauerhaft auf unterster Stellung.
Da es ein einseitiges Problem ist, schließe ich die Sensorik mal aus.
Das Problem kam, nachdem ich den Motor zwei, dreimal kurz hintereinander startete. Anscheinen hatte der SW seine Zielpositionierung noch nicht erreicht als ich den Motor abschaltete und das ganze beim Neustart von vorne begann. Könnte sein, dass der Verstellmotor hier zu stark auf den Endanschlag gefahren ist?
Meine Frage nun: Kann es sein, dass der Scheinwerfer durch das schnelle hin- und her seine "Null-Position" verloren hat und diese nur neu angelernt werden muss?
Oder ist mit einem Defekt des Regulierungsmotors zu rechnen?
Falls ja, weiß jemand ob es das Teil einzeln gibt? Habe leider bisher nichts gefunden.
Bzw. hat jemand einen gebrauchten SW mit funktionierender Höhenregulierung zu verkaufen?
Danke schon mal,
Gruß Ölfinger
seit dem Wochenende funtktioniert die linke Scheinwerferhöhenregulierung meines VFL-Octis nicht mehr, er steht nun dauerhaft auf unterster Stellung.
Da es ein einseitiges Problem ist, schließe ich die Sensorik mal aus.
Das Problem kam, nachdem ich den Motor zwei, dreimal kurz hintereinander startete. Anscheinen hatte der SW seine Zielpositionierung noch nicht erreicht als ich den Motor abschaltete und das ganze beim Neustart von vorne begann. Könnte sein, dass der Verstellmotor hier zu stark auf den Endanschlag gefahren ist?
Meine Frage nun: Kann es sein, dass der Scheinwerfer durch das schnelle hin- und her seine "Null-Position" verloren hat und diese nur neu angelernt werden muss?
Oder ist mit einem Defekt des Regulierungsmotors zu rechnen?
Falls ja, weiß jemand ob es das Teil einzeln gibt? Habe leider bisher nichts gefunden.
Bzw. hat jemand einen gebrauchten SW mit funktionierender Höhenregulierung zu verkaufen?
Danke schon mal,
Gruß Ölfinger
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerferhöhenregulierung Xenonscheinwerfer repariere
Lies (oder machen lassen) mal den Fehlerspeicher aus. Hilft bei der Eingrenzung der Ursache.
P.S. Hänge die Frage erstmal hier an.
P.S. Hänge die Frage erstmal hier an.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 382
- Registriert: 8. März 2009 11:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
Re: Leuchtweitenregulierung Xenon / Niveausensor Fehler
Kontaktdaten von VCDS Nutzern findest du beispielsweise hier: http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61
Die meisten möchten bei sowas so ca. 10-20 € für ihre Unterstützung.
Die meisten möchten bei sowas so ca. 10-20 € für ihre Unterstützung.
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE