Garantieverlaengerung

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Garantieverlaengerung

Beitrag von insideR »

Das ist dem Skoda Versicherungs Service tendenziell egal.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Nickman_83
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 24. November 2008 13:08
Spritmonitor-ID: 0

Re: Garantieverlaengerung

Beitrag von Nickman_83 »

Bei meinem O1 waren bis jetzt keine Reperaturen aufgetreten, die ich hätte über die verlängerte Garantie abwickeln können. Die einzigen Dinge die kamen, wurden in den ersten beiden Jahren abgewickelt. Aber es anzumerken, dass ich auch nur knapp 12k KM pro Jahr leiste.
Benutzeravatar
qdrake
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 19. Juni 2013 15:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4 TSI DSG GreenTec
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 596528

Re: Garantieverlaengerung

Beitrag von qdrake »

Ich werde die Garantieverlaengerung fuer zusaetzliche 2 Jahre bis 100tkm abschliessen, weil 03 im Prinzip ein neues Auto ist. Es koennen unter Umstaenden einige Kinderkrankheiten auftreten, wobei ich mir das natuerlich nicht wuensche :) Fuer diejenigen die es noch nicht wissen - man kann die Beitraege auch monatlich zahlen, als Privatperson (ohle Leasing oder Finanzierung). Diese Moeglichkeit ist angeblich neu, ich finde es gut :)
Benutzeravatar
robe2010
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 1. Mai 2010 10:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: Octi III Elegance 1,6 l TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 397285

Re: Garantieverlaengerung

Beitrag von robe2010 »

Ist diese Garantieverlängerung nur bei Service-Wartung in SKODA-Werkstätten oder auch bei den Freien gültig?
SKODA OCTAVIA III Combi Elegance 1,6 TDI Green tec 4x4 77 kw
Cappuccino-Beige
Benutzeravatar
Florian_87
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 22. Mai 2007 06:46

Re: Garantieverlaengerung

Beitrag von Florian_87 »

Laut Aussage meines :D nur in Skoda Fachwerkstätten.

Bei meinen O II wars übrigens genauso. Was ich schmerzhaft in Erfahrung bringen musste :evil:
Seit 04.07.2007 13:17 Uhr MESZ Mein Octavia RS

Können ist, wenn Glück zu Gewohnheit wird !
_erazor_
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 5. Februar 2011 15:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Garantieverlaengerung

Beitrag von _erazor_ »

Mr.MadCap hat geschrieben:@ erazor: eigentlich beinhaltet die erweiterte Garantie doch gerade die Materialkosten? Ist zumindest bei mir so...und ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten der Garantieverlängerung. Aber Kulanz der Arbeitsleistung ist im Gegenwert doch sehr schwer nachvollziehbar.
Ich verstehe dein Posting irgendwie nicht

Ich hatte doch geschrieben, beim O3 bestelle ich die Garantieverlängerung mit WEIL ich einen guten Grund habe, nänlich: beim O2 ging nach 2 Jahren und 1 Monat was kaputt, wofür mir "nur" die Arbeitsleistung aus Kulanz erlassen wurde.

Beim O2 hatte ich somit keine Verlängerung, sonst hätte es keiner Kulanz bedurft.

Das ist ja der genannte "gute Grund", diesmal für den O3 eine Verlängerung zu nehmen.
Benutzeravatar
robe2010
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 1. Mai 2010 10:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: Octi III Elegance 1,6 l TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 397285

Re: Garantieverlaengerung

Beitrag von robe2010 »

Florian_87 hat geschrieben:Laut Aussage meines :D nur in Skoda Fachwerkstätten.

Bei meinen O II wars übrigens genauso. Was ich schmerzhaft in Erfahrung bringen musste :evil:
Seltsam ....
denn die Original-Garantie greift immer egal in welcher Werkstatt man den Service macht.
Dann würde sich auch so eine Verlängerung rechnen.
SKODA OCTAVIA III Combi Elegance 1,6 TDI Green tec 4x4 77 kw
Cappuccino-Beige
Benutzeravatar
Florian_87
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 22. Mai 2007 06:46

Re: Garantieverlaengerung

Beitrag von Florian_87 »

Die original garantie auch wenn der begriff garantie nicht passt ist eine verpflichtung des herstellers gegenüber dem käufer während der ersten 2 jahre. Die anschlussgarantie ist eine versicherung! Diese hat wie bei versicherungen üblich eine police und in der stehen die bedingungen für die bezahlung im schadensfall. Eine davon ist zb. die service in skoda werkstätten durchführen zu lassen.

Hoffe ich konnte helfen
Seit 04.07.2007 13:17 Uhr MESZ Mein Octavia RS

Können ist, wenn Glück zu Gewohnheit wird !
Benutzeravatar
robe2010
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 1. Mai 2010 10:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: Octi III Elegance 1,6 l TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 397285

Re: Garantieverlaengerung

Beitrag von robe2010 »

Heute erging ja ein neues Urteil zu Garantie bei Freien-Werkstätten und Gebrauchtfahrzeugen.
Fazit: Gekaufte / Zugzahlungsgarantie dar nicht auf Vertragswerkstatt begrenzt sein.

Demnach sollte dies ja auch bei Neufahrzeugen und gekaufter Verlängerung auch möglich sein.
Was in dem Vertrag als Klausel steht ist nicht maßgebend und wurde gekippt.
SKODA OCTAVIA III Combi Elegance 1,6 TDI Green tec 4x4 77 kw
Cappuccino-Beige
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Garantieverlaengerung

Beitrag von insideR »

Vorsicht! Es ging explizit um Gebrauchtwagen und um die Annahme, dass bei einem Kauf eine Garantie, zumindest aber die gesetzliche Gewährleistung dabei sein müsse. Letzteres sah das Gericht durch die Auflagen ausgehebelt. Nun auf eine Auswirkung auf einen Vertrag zu schließen, der die gesetzlichen Regelungen nicht einschränkt, halte ich für Wunschdenken.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“